Es sind immer die gut gemeinten Änderungen in letzter Minute... :)
Die Feldzuweisungen wurden nicht richtig abgespeichert, weil der erweiterte Name in der Formularart-Combobox unter Einstellungen->E/Ü-Konten dazwischenfunkte.
v1.52 ist jetzt verfügbar. Damit sollten Feldzuweisungen jetzt wieder gehen.
4 Bugfixes:
- Die Bilddateien für das alte UStVA-Formular über Druckmenü werden jetzt wieder angezeigt bzw. mitgedruckt.
- Manchmal gab es während des Updatens per Plugin-Manager den Fehler "Zugriffsverletzung während des Zugriffs auf C:\ProgrammData\EasyCash&Tax\download\install.bat"
- Die Überlappung von Datum und Belegnummer bzw. Beschreibungstext beim Druck des Journals wurde behoben.
- die Unternehmensart wurde manchmal nicht korrekt in das EÜR-Formular eingetragen.
- Neue Features Betriebe und Bestandskonten eingebaut.
- Kleinerer Bugfix: Beim Neuanlegen von Buchungsdateien bzw. manuellem
Verändern der Dateinamen wurden diese Dateien zwar korrekt im Menü
angezeigt, die Dateinamen aber intern nicht verändert, so dass man die
richtige Buchungsdateien über den Schnellstart im Dateimenü ggf. erst
beim nächsten Starten öffnen konnte. (Bugtracker Bericht #0000675)
- Kleinerer Bugfix: Beim Ändern des Landes unter Einstellungen->pers.
Daten wurde beim Umschalten des Landes noch die alten 16% MWSt
für Deutschland vorgegeben.
- Bugfix: Im EÜR-Formular 2008 wurde Feld 142 (Wege zwischen Wohnung
und Betriebsstätte) zu 140 addiert, statt es zu subtrahieren.
- Bugfix: Bei Einstellung eines Dezimalpunkts statt eines Dezimalkommas in
der Windows-Systemsteuerung wurden Nullwerte im Elster-Export angezeigt,
die eigentlich ausgeblendet werden mussten.
- Bei der Einstellung des Bildschirm- und Druckerschriftart kann jetzt auch der
Schriftstil (fett oder kursiv) geändert werden.
- Das Layout des Journals ist jetzt verbessert, so dass auch Querdruck
möglich ist (einzustellen bei Menü->Datei->Druckereinrichtung).
- Den Druck-Code habe ich generell mal aufgeräumt. Vielleicht hilft das bei
Abstürzen beim Druck, die vereinzelt berichtet wurden.
Der Elster-Export bedurfte kleinerer Anpassungen, um die UStVA für 2010 zu übertragen. Es liegt jetzt zum manuellen Download bereit oder kann automatisch über den Plugin-Manager geupdated werden.
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?
kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo,
Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das
Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.
Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo,
Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?
mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum
mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?
mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230
Stattdessen muss ich einen Punkt angeben.
Version 3.4, MacOS 15.5
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.
Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.
Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?
mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm
mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.
oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?
mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni s zu speichern.