08.09.2025 10:40:43
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 7

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
EasyCash&Tax v1.49 verfügbar
BESTANDSKONTEN / KASSENBUCH

Die Bestandskonten-Funktion ersetzt das Kassenbuch-Plugin komplett.
Leider bin ich nicht dazu gekommen, eine Import-Funktion zu bauen,
die Buchungen des alten Kassenbuch-Plugin in die neue Datenstruktur
übernimmt. Wer also mitten im laufenden Jahr ist, dem empfehle ich bis
zum Ende des Jahres noch das alte Kassenbuch weiter zu verwenden.

Bestandskonten können unter Menü->Ansicht->Journal nur für Bestandskonto
mit dem Knopf 'Neues Bestandskonto' angelegt werden. Es stehen einige
Icons zur Verfügung, die auch in der Journalansicht verwendet werden und
eine bessere Übbersicht ermöglichen. Es können maximal 100 Bestandskonten
gleichzeitig verwaltet werden. Für gewinneutrale Buchungen empfiehlt es sich
Konten anzulegen, die nicht mit Formularfeldern verknüpft sind, z.B.
'/Privatentnahme' oder '/Privateinlage'. Der Schrägstrich am Anfang soll
das Konto als gewinneutral markieren. Ich habe vor, die Freestyle-
Einnahmen-Überschussrechnung in einer zukünftigen Version diese Konten
ausklammern zu lassen. Ganz korrekt ist das nicht, weil bei einer
Einnahmen-Überschussrechnung eigentlich der Gewinn am Ende des Jahres
steuerlich gesehen automatisch eine Privatentnahme ist. Aber wenn man
Privatkonto und Geschäftskonto voneinander trennen möchte -- und dafür
gibt es gute Gründe -- kommt man um diesen Kunstgriff nicht herum.
Erwähnenswert ist noch eine neue Journalansicht 'nach Bestandskonten', die
unter Menü->Ansicht als dritter Menüpunkt unter 'nach Datum' und 'nach Konto'
ausgewählt werden kann -- alternativ auch mit dem Journalansicht-Umschalter
Knopf in der Werkzeugleiste (den mit den zwei grünen Pfeilen) erreichbar. In
der Ansicht nach Bestandskonten werden alle Buchungen strikt chronologisch
aufgelistet, ohne dass sie nach Einnahmen und Ausgaben getrennt wären. Es
gibt unter Menü->Ansicht->Journal nur für Bestandskonto auch eine Filter-
Funktion, wenn man ein Bestandskonto selektiert und den Knopf 'Sel. anzeigen'
drückt. Mit 'Alle anzeigen' kann die Filter-Funktion wieder ausgeschaltet werden.
Die Zuweisung des Bestandskontos zu einer Buchung erfolgt im Buchen-Dialog
durch Auswahl des entspr. Icons in der Liste am rechten Rand.


BETRIEBE

Wer als Selbstständiger verschiedene Geschäftsfelder hat, z.B. als IT-
Berater tätig ist und nebenbei eine Solaranlage auf dem Dach hat, ist
verpflichtet mehrere EÜRs abzugeben -- für jeden Betrieb eine. Allerdings
muss immer noch nur eine USt-Erklärung gemacht werden. Den Spagat
schafft die Betriebe-Funktion, zu finden unter Menü->Ansicht->Journal
nur für Betrieb. Die Handhabung ist ähnlich den Bestanskonten, nur dass
man für jeden Betrieb nicht einen Anfangssaldo eingeben muss, sondern
eine Unternehmensart, die in der EÜR statt der generellen in den
Einstellungen genommen wird.


JOURNAL-LAYOUT

Neben dem jetzt möglichen Querdruck (Nutzer mit langen Buchungstexten
werden sich freuen, wenn diese nicht verkleinert werden müssen) können
jetzt auch längere Belegnummern vergeben werden, ohne dass es zu einer
Verkleinerung der Schrift kommt. Die Spalte wird entspr. der längsten Beleg-
nummer erweitert -- allerdings auf kosten des Beschreibungstexts natürlich.
Wer die Betriebe- oder Bestandskontenfunktion benutzt, wird links vor jeder
Buchung auch das entspr. Icon sehen.


KOMMENDE UPDATES

... werden weitere Anpassungen für Betriebe und Bestandskonten enthalten --
darunter wahrscheinlich auch Bugfixes, denn die beiden Funktionen haben
umfangreiche Änderungen erfordert --, desweiteren eine Backup-Funktion
und ein UST-Erklärung-Formular.
Kommentare
Es wurden noch keine Kommentare verfasst.
Kommentar schreiben
Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu verfassen.
Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,001,833 eindeutige Besuche