EasyCash&Tax v1.62, Elster-Export v1.15 und CSV-Import v4.1 verfügbar
Hierbei handelt es sich um kleinere Bugfix-Releases, die ich einfach mal vom Tisch haben wollte.
Wer nicht in Dresden lebt, kein abweichendes Buchungsjahr hat, nicht an Formularen herumbastelt und mit 100 Zeichen beim Buchungstext auskommt, kann dieses Update getrost überspringen und auf die nächste Feature-Release warten...
Plugin für die Zusammenfassende Meldung funktioniert nicht mehr
Es war abzusehen, dass die einfache Übertragung mittels XML-Datei irgendwann nicht mehr geht... Mit einer kleinen Anpassung des Plugins ist es leider nicht getan -- den Code des Plugins kann ich wohl wegschmeißen, weil die ZM nur noch mit Zertifikat/Signatur übertragen werden kann, so wie die Voranmeldung.
Bis ich das Elster-Export-Plugin erweitert habe, bitte ich ElsterFormular zu benutzen und die Werte manuell dort einzutragen.
- Bugfix für gelöschte Belegnummer beim Ändern von Buchungen
- horizontales Scrollen im Buchungstextfeld des Buchen-Dialogs erlaubt (für längere Buchungstexte)
Neben neuen Features gibt es auch ein paar Berichtigungen: Insbesondere beim UST-Erklärungsformular waren noch ein paar Fehler bei selten genutzten Feldern, die bis jetzt unentdeckt geblieben sind (siehe unter 'Weiterlesen'). Bitte ggf. schon abgegebene USt.-Erklärungen überprüfen und bei Bedarf dem Finanzamt noch einmal eine korrigierte Version zukommen lassen.
Fehler im USt-Erklärungsformular bei innergem. Erwerben zu 7%
In der Anlage UR des Formulars zur USt-Erklärung gibt es einen Fehler, der dazu führt, dass in Zeile 10 neben Feld 793 kein Betrag erscheint. Das ist kein gravierendes Problem, weil das Finanzamt immer die Bemessungsgrundlage auswertet bzw. in ElsterFormular daraus automatisch die Steuer errechnet wird. Aber es ist doch eine Unschönheit und kann zu Nachfragen führen, wenn die USt-Erklärung in Papierform eingereicht wird.
Bitte folgendermaßen beheben: Mit der rechten Maustaste auf das Feld im Formular klicken und 'Feld bearbeiten' auswählen. Bei 'Typ' muss 'Einnahmen' stehen, nicht 'Ausgaben'. Nach der Änderung Ok drücken.
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?