09.09.2025 20:36:06
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 2

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Hinweise zu EC&T v1.54 und Elster-Export 1.10
Download mit Internet Explorer 8 und 9

Neuerdings zeigt der Internet Explorer mit dem 'Smart-Filter' die EC&T-Setupdatei als 'Schadsoftware' an (ohne Informationen rauszurücken warum). In dem Fall bei 'Downloads anzeigen' im Download-Manager mit Rechtsklick 'Unsichere Datei herunterladen' wählen und (bei Zweifel erst nach Prüfung mit einem Anti-Viren Programm) bitte dort 'melden, dass die Datei sicher ist'. Möglicherweise wird Microsoft dann irgendwann den Block aufheben und die Verunsicherung von (potenziellen) EC&T-Nutzern hat ein Ende.

USt-Erklärungsformular 2011

Am Ende bin ich bei der Erstellung des USt-Erklärungsformular wohl doch ein bisschen betriebsblind geworden und habe Zeile 101 übersprungen, so dass die Vorsteuer als Umsatzsteuer-Überschuss in Zeile 105 übernommen wurde. Ein korrigiertes Formular steht zum Download bereit.

USt-Erklärungsformular taucht im Elster-Export auf

Viele haben sich vielleicht schon gefreut, dass anscheinend das USt-Erkl.-Formular jetzt mit dem Elster-Export übertragen werden kann und waren dann enttäuscht, dass das Plugin bei der Auswahl des Formulars einfach abstürzt. Dass es in der Liste auftaucht ist nur ein Versehen und eine Implikation davon, dass das Formular so tut, als wäre es ein USt-Voranmeldungsformular (damit keine neuen Feldzuweisungen nötig werden).

Ich werde dieses Jahr prüfen, ob eine Übertragung der USt-Erklärung und der EÜR per Elster-Export Plugin mit überschaubarem Aufwand machbar ist. Ich muss mich sowieso daran setzen und die Übertragung mit Zertifikat einbauen, weil Voranmeldungen am 2013 nicht mehr ohne es übertragen werden können.
EasyCash&Tax v1.54 und v1.10 des Elster-Exports verfügbar
Das Update enthält im Wesentlichen die neuen Formulare für das Jahr 2012. Für eine genaue Liste der Änderungen bitte auf 'Weiterlesen ...' klicken.

Download.
EasyCash&Tax v1.53 verfügbar
Dies ist eine Konsolidierungs-Release, die veschiedene kleinere Bugfixes und Verbesserungen zur Vorgängerversion enthält. Für eine Liste bitte auf 'Weiterlesen ...' klicken.

Download.
Neues Tutorial für Plugin-Entwickler in .NET verfügbar
Als ich letztens eine kleine Fingerübung in C++/CLI machen wollte, stand ich wieder einmal wie der Ochs vorm Berg. Ich hatte das schon einmal gemacht (siehe ActiveXDotNet Download unter Entwickler-Ressourcen), aber konnte mich nicht mehr genau daran erinnern. Nun habe ich es ein für alle Mal festgehalten in diesem kleinen Tutorial. Es ist wegen der höheren Popularität aber in C# geschrieben. C++/CLI oder VB.NET sollten aber analog vorgehen können. (Achtung VB-Programmierer: Ihr benötigt strong named assemblies!)

zum Totorial
Doku-Abschnitt zur Mandanten-Funktion
Doku zur Mandantenverwaltung, Abschnitt 8.1, ist jetzt online.

Demnächst folgen 8.2 Betriebe und 8.3 Bestandskonten.
v3.9 des CSV-Import Plugins verfügbar
v3.9 des Plugins beinhaltet einen Bugfix, der das Problem behebt, dass vom Afa-Restwert nur der Nachkommaanteil importiert wird. Menü->Datei->Plugin-Manager wählen zum Updaten.
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,012,033 eindeutige Besuche