v1.53 enthält keine großen neuen Features, statt dessen wurden viele kleinere Verbesserungen der Benutzbarkeit und Bugfixes eingeflochten, die sich während der letzten Monate durch Nutzerresonanz ergaben. Außerdem wurden fehlende Funktionen ergänzt, z.B. im Zusammenhang mit der Bestandskonten- oder Betriebe-Funktion.
Im Einzelnen die Änderungen gegenüber der v1.52:
- Freestyle-EÜR (über den Druckauswahl-Dialog) ist jetzt nach Betrieben getrennt.
- Bestandskonten sind jetzt über den den Druckauswahl-Dialog verfügbar.
- Bei der Bestandskontenansicht ist jetzt der Monatsfilter (Ansicht-Menü) funktional, entsprechend der Datumsfilter beim Bestandskonten-Druck.
- Schnellerer Bildschirmaufbau vor Allem bei sehr vielen Buchungen. Insbesondere der Darstellungscode nach Datum wurde optimiert: Mit eingeschaltetem Monatsfilter ist die Darstellung jetzt sehr viel schneller.
- Bei Versagen der Schriftgrößenberechnung (Windows 98) wird jetzt festverdrahtet eine 16-Punkt-Schrift eingestellt.
- Beim Ändern eines Mandantenverzeichnisses wird jetzt das aktuelle Verzeichnis vorgegeben, nicht mehr nur 'Eigene Dateien'.
- Nach der Aktivierung der Mandantenfunktion mit der Icon-Auswahl kommt jetzt automatisch der Auswahldialog zum Anlegen weiterer Mandanten.
- Betriebe und Bestandskonten werden jetzt mit exportiert
- CSV-Export überarbeitet
- 2 Bugfixes bei Mandanten
- UStVA-Hintergrundgrafiken jetzt mit 11er Prefixes bei Voranmeldungszeitraum
- Tastatur-Shortcuts beim Buchen für die ersten drei Betriebe und Bestandskonten (ALT-1 bis ALT-6) für Betriebe und Bestandskonten beim Buchen eingebaut
- Bug bei Ansicht nach Bestandskonto wenn Monatsfilter aktiv und eine fortgeschrittene Abschreibung in den übersprungenen Buchungen enthalten ist (RC1)
- Belegnummer und Beschreibung werden jetzt in die Sortierreihenfolge einbezogen für den Fall, dass das Datum gleich ist (RC1)
- Beim Export wird bei den Ausgaben nun zusätzlich der Netto-Abschreibungswert im laufenden Jahr mit exportiert (RC2)
- "VST-Beträge separat" wurden im Journal nicht korrekt zum Brutto-Gesamtbetrag gerechnet (RC2)
Allerdings ein Wermutstropfen: Beim Elster-Plugin verursacht der Aufruf der USt-Erklärung 2011 einen Programmabsturz (EASY__CASH_AND_TAX MFC Application funktioniert nicht mehr).
Ich benutze Vista-32bit.
Kommentar schreiben
Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu verfassen.
Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?
kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo,
Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das
Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.
Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo,
Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?
mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum
mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?
mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230
Stattdessen muss ich einen Punkt angeben.
Version 3.4, MacOS 15.5
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.
Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.
Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?
mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm
mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.
oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?
mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni s zu speichern.
, 28.01.2012 13:42:33