In den letzten Tagen meldete sich der Elster-Server mit dem Fehler 610101210. Die verwendete Bibliothek der Finanzverwaltung war schlicht veraltet. Es ist daher nötig das Elster-Plugin zu updaten (das rote Puzzlestück im Menü ist Dein Freund ;) ).
Anscheinend hat sich der Release-Rythmus verschoben, ab wann diese Bibliothek nicht mehr verwendet werden kann. Früher genügte es am Anfang des Jahres die aktuelle Version einzubinden. Evtl. wird es in Zukunft nötig sein das Elster-Plugin zweimal im Jahr zu updaten. Infos darüber wird es auf dieser Website geben oder per Email an alle registrierten Nutzer*innen.
seit heute gelten in Deutschland die neuen MWSt.-Sätze 16% und 5%. Da ich hierzu viele Fragen bekomme, lohnt sich ein kleiner Newseintrag dazu.
Die Sätze selbst sind in den Einstellungen -> "pers. Daten" zu ändern:
Auf Wunsch von österreichischen Nutzern habe ich Anfang des Jahres ein weiteres Feld für einen vierten MWSt.-Satz eingebaut, was sich jetzt für deutsche Nutzer ganz praktisch erweist. (Wer sich gewundert hat, dass beim Buchen eine zweite Null bei den Sätzen auftaucht: Das ist der Grund. Die Sätze werden im Buchen-Dialog noch nicht dedupliziert.)
Kleinunternehmer, die brutto=netto rechnen, sind von den neuen Sätzen natpürlich nicht betroffen und sollten generall alle MWSt.-Sätze in den Einstellungen auf 0% setzen.
Die Steuerformulare müssen nicht geändert werden. EC&T wird bei 16% und 5% automatisch die Felder 35 und 36 der USt-VA benutzen.
Übrigens lässt das MWSt.-Feld beim Buchen auch Freitexteingaben zu. Man ist also nicht auf die vier Sätze in der Drop-Down-Liste des Feldes beschränkt.
Das BWA-Plugin von Markus Jahnke unterstützt jetzt weitere EÜR-Felder und die Positionen wurden zeitgemäß erneuert. Außerdem unterstützt die v1.3 nun auch die Felder des österreichischen E1a-Formulars. Die Zuweisungen der BWA-Positionen zu den Formularfeldern sind im einzelnen:
[i]Änderungen der Version 2.15 sind:[/i]
- Problem mit Fehler 610501004 'falscher Dateipfad angegeben' behoben; es wird jetzt ein Hinweistext zu der Windows-Einstellung ausgegeben, die den Fehler verursacht.
- Bei Passwörtern mit mehr als 20 Zeichen funktionierte der Versand nicht.
EasyCash&Tax v2.35 released mit österreichischem E1a-Formular für Kleinunternehmen
Hatte einfach nur vergessen das neue österreichische E1a-Formular für Kleinunternehmen ins Setup aufzunehmen. Wer sich das E1a über das Formular-Archiv besorgt hatte, muss nicht auf v2.35 updaten.
Du musst eingeloggt sein, um eine Nachricht zu verfassen.
mielket
23.01.2023 14:30:52
bitte noch etwas Geduld; ich brauche noch ein bisschen für die neue Version...
mielket
10.01.2023 21:45:36
kleine Durchsage wegen neuer Version: plane die erste Hälfte der nächsten Woche
Thomas R
07.01.2023 16:21:10
@thomas_stahl, wenn Dir jemand hier geantwortet hat ;-). Und da niemand weiß mit welcher Win od. Mac Version gearbeitet wird, wäre ein ausführlicher Post im Forumteil vielleicht sinnvoller.
thomas_stahl
07.01.2023 10:36:51
Liebe Community, wo sehe ich hier jetzt ob jemand auf meinen Post geantwortet hat?
thomas_stahl
06.01.2023 18:08:21
Ich wollte gerade ECT für Mac installieren und bekam folgende Meldung: „EasyCash&Tax.app“ kann nicht geöffnet werden, da der Entwickler nicht verifiziert werden kann.
Amir
04.01.2023 20:46:43
Ein Hallo aus Berlin und allen ein frohes und gesundes neues Jahr.
Ich habe mich heute neu registriert, da ich ein simples Programm benötige.
LG Amir
Marile
04.01.2023 18:14:41
Ein Frohes Neues Jahr an alle.
Wann gibt es denn das EÜR Formular 2022 zum Download? LG
KlausWei
03.01.2023 14:03:16
Hallo,
ein Gutes Neues Jahr!
Laut BMF darf ein Laptop im Jahr der Anschaffung zu 100% abgeschrieben werden, muss aber im Anlagenverzeichnis auftauchen. Restwert 0.
Wie mache ich das in EasyCT?
schmuckzauber
11.12.2022 23:36:05
@Thomas R
habe ich alles gemacht, es erscheint die selbe Meldung
mielket
11.12.2022 13:18:46
Wegen des Visual C++ 2013 Problems: auf https://www.micros oft.com/de-de/down load/details.aspx? id=40784 gehen und das vcredist_x86.exe herunterladen
Thomas R
06.12.2022 17:47:27
@schmuckzauber: Zuerst "Eingabeaufforderun g" eingeben und das Programm (Dos-Box) als Admin öffnen, dann scanreg
schmuckzauber
04.12.2022 15:11:06
@Thomas R, vielen Dank für den Tipp, aber wenn ich das eingebe steht dort: konnte nicht gefunden werden...
Thomas R
04.12.2022 13:37:38
@schmuckzauber Alles mal deinstallieren, über Eingabe >"scanreg /fix" laufen, dann mit Rechtsklick > als Admin Programm installieren
schmuckzauber
04.12.2022 12:56:49
Hallo zusammen, ich habe das gleiche Problem wie @Peter B, nur verstehe ich nicht, wie ich das repariert bekomme. Wise registry hat es jedenfalls nicht geschafft...bin echt am Verzweifeln
Thomas R
05.11.2022 15:21:46
@jassyy Nein. Die Jahres EÜR geht nur über Web-Elster zusammen mit der EkSt-Erklärung und Anlage S