seit heute gelten in Deutschland die neuen MWSt.-Sätze 16% und 5%. Da ich hierzu viele Fragen bekomme, lohnt sich ein kleiner Newseintrag dazu.
Die Sätze selbst sind in den Einstellungen -> "pers. Daten" zu ändern:
Auf Wunsch von österreichischen Nutzern habe ich Anfang des Jahres ein weiteres Feld für einen vierten MWSt.-Satz eingebaut, was sich jetzt für deutsche Nutzer ganz praktisch erweist. (Wer sich gewundert hat, dass beim Buchen eine zweite Null bei den Sätzen auftaucht: Das ist der Grund. Die Sätze werden im Buchen-Dialog noch nicht dedupliziert.)
Kleinunternehmer, die brutto=netto rechnen, sind von den neuen Sätzen natpürlich nicht betroffen und sollten generall alle MWSt.-Sätze in den Einstellungen auf 0% setzen.
Die Steuerformulare müssen nicht geändert werden. EC&T wird bei 16% und 5% automatisch die Felder 35 und 36 der USt-VA benutzen.
Übrigens lässt das MWSt.-Feld beim Buchen auch Freitexteingaben zu. Man ist also nicht auf die vier Sätze in der Drop-Down-Liste des Feldes beschränkt.
Das BWA-Plugin von Markus Jahnke unterstützt jetzt weitere EÜR-Felder und die Positionen wurden zeitgemäß erneuert. Außerdem unterstützt die v1.3 nun auch die Felder des österreichischen E1a-Formulars. Die Zuweisungen der BWA-Positionen zu den Formularfeldern sind im einzelnen:
[i]Änderungen der Version 2.15 sind:[/i]
- Problem mit Fehler 610501004 'falscher Dateipfad angegeben' behoben; es wird jetzt ein Hinweistext zu der Windows-Einstellung ausgegeben, die den Fehler verursacht.
- Bei Passwörtern mit mehr als 20 Zeichen funktionierte der Versand nicht.
EasyCash&Tax v2.35 released mit österreichischem E1a-Formular für Kleinunternehmen
Hatte einfach nur vergessen das neue österreichische E1a-Formular für Kleinunternehmen ins Setup aufzunehmen. Wer sich das E1a über das Formular-Archiv besorgt hatte, muss nicht auf v2.35 updaten.
Hoffentlich das letzte Update in diesem Frühjahr: In den österr. Formularen U1 2017-2019 wurden die Beträge zu innergemeinschaftlichen Erwerben nicht in den dafür vorgesehenen Feldern 1073, 1008 und 1088 im Formular angezeigt.
Bei der Gelegenheit habe ich auch das neue Softwaresignatur-Zertifikat bei Microsoft bekanntgemacht und einen Blick auf die Installationsstatistik von EC&T geworfen. Man sieht sehr schön den Anstieg auf 4.500 Installationen am Tag Ende Januar, als die neuen Formulare veröffentlicht wurden:
Dank an die vielen Nutzer*innen. Das motiviert! :)
PS: In der Rundmail stand irrtümlich v2.35 statt v2.34 als aktuellste Version. Sorry für die Verwirrung
Du musst eingeloggt sein, um eine Nachricht zu verfassen.
Thomas R
23.06.2022 13:29:34
@kharthar Das hört sich so an, als ob dein EC&T von einer zweiten *.ini gesteuert wird. Mal die "Suche" nutzen.
kharthar
23.06.2022 10:55:53
@mielket: Alles schon probiert. selbst eine Neuinstallation hilft nicht... schon seltsam
Beginning
22.06.2022 20:50:07
@Thomas R ok,danke
mielket
22.06.2022 11:22:34
@kharthar Mir gehen die Ideen aus. Vielleicht noch mal ausprobieren das Datenverzeichnis woanders hin zu verschieben...
mielket
22.06.2022 11:21:36
@smarty112 Check auf jeden Fall auch noch mal die Konten-Formularfel dzuordnungen in den Einstellungen.
Thomas R
21.06.2022 18:00:03
@smarty112 Das sind sog. sonstige oder übrige Betriebsausgaben. Eigentlich ein Standard. Exportiere doch nach *.csv und suche die Buchung.
smarty112
21.06.2022 13:33:36
Hallo zusammen, EÜR 2021 ich habe im Feld 177 kosten drin, obwohl ich keine Ausganben dem Feld zugewiesen habe. Wie finde ich heraus, woher die Kosten kommen ??
Danke :_)))
kharthar
20.06.2022 10:36:58
egal was im .ini file steht, bzw ich dort händisch eintrage, z.B. Journal nach Konto ...
kharthar
20.06.2022 10:36:37
@mielket Ich hätte es gerne wieder so wir vor dem letzten update. So wie ich ec&t verlassse, öffnet es auch wieder. Jetzt öffnet es immer im Journal nach Datum, egal wie die letzte Ansicht war und
mielket
17.06.2022 11:20:45
@khartar "anzeige immer beim start auf journal gesetzt" -- journal ist richtig, war das nicht so, dass du nach konto wolltest und nur nach datum gespeichert wird?
kharthar
17.06.2022 10:11:40
@mielket: Hab nochmal installiert, gleiches problem. hab ini gelöscht, wurde neu erstellt, gleiches problem. neues jahr erstellt. keine Änderung...
kharthar
17.06.2022 10:03:10
@mielket Nein, auch dann geht es nicht. Hatte ich schon probiert. Unabhängig,w as im ini steht. wird die anzeige immer beim start auf journal nach Datum gesetzt.
Thomas R
16.06.2022 14:40:24
@Beginning Sowohl E wie auch A werden ohne ein Vorzeichen gebucht. Wenn ich jeweils dort eine Korrektur habe buche ich den Betrag indem ich ein "-" voranstelle.
mielket
16.06.2022 13:17:18
@Beginning Nimm das Ausgaben-Konto. @khartar Funktioniert es, wenn Du die Anzeige-Einstellun g mit einem Texteditor in der easyct.ini manuell änderst?
kharthar
15.06.2022 11:49:30
Hallo Mielket, Betriebsystem ist Win10 Pro 21H1, built 19043.1706.
Sorry, das ich erst so spät antworte. siehe 09.05.22 Deine Frage. Danke :-)