01.06.2023 04:39:29
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 3

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 14,951
· Neuestes Mitglied: marceldelitz
Foren Themen
Neueste Themen
· Journal in csv
· Gibt es die App noch?
· Programm sagt, es wÃ...
· EÜR mit Elster Plug...
· Fehlende Konten für...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt

Thema ansehen
 Thema drucken
Warnung vor macOS 12.3 Update
mielket
Wer das Update auf macOS 12.3 angeboten bekommt, überlege sich bitte die Installation etwas herauszuzögern.

Apple hat in 12.3 die Unterstützung für die Programmiersprache Python 2.7 einfach ersatzlos gestrichen, die aber das EC&T-Paket braucht. Ich bin mit CodeWeavers am Kommunizieren, wie wir da Abhilfe schaffen können.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Detlev Alaze
Frage 1:
Kann ich mit der Widows-Version weiterarbeiten und später einfach die Dateien in die Mac-Version wieder Importiren ?
Frage 2:
Wenn in der Mac-Version schon Dateien angelegt sind, kann ich die einfach in die Windows Version importieren, und später wieder zurück in die Mac-Version übernehmen ?
Das würde alles helfen um weiter buchen zu können - Dank
 
leliep
Too late 4 me.Frown
Fiese Sache, wenn einfach mal so eine Lib weggemacht wird.

Dann mal zurück zu Windoofs mit meinen Dateien...
 
www.peterlelie.de
mielket
Detlev Alaze schrieb:

Frage 1:
Kann ich mit der Widows-Version weiterarbeiten und später einfach die Dateien in die Mac-Version wieder Importiren ?

Ja, einfach easyct.ini und benötigte JahrXXXX.eca-Dateien aus dem Datenverzeichnis des Mac in das Datenverzeichnis auf dem Windows-PC packen. Ein extra Importieren-Schritt ist nicht nötig. Einfach mit Applikationsmenü->Öffnen die Jahres-Buchungsdate öffnen.

Frage 2:
Wenn in der Mac-Version schon Dateien angelegt sind, kann ich die einfach in die Windows Version importieren, und später wieder zurück in die Mac-Version übernehmen ?

Ja kein Problem. Die Windows- und Mac-Dateien sind kompatibel.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
mielket
leliep schrieb:

Too late 4 me.Frown
Fiese Sache, wenn einfach mal so eine Lib weggemacht wird.

Dann mal zurück zu Windoofs mit meinen Dateien...

Hoffentlich nur für kurze Zeit: Ich habe mit Codeweavers vereinbart, dass sie zeitnah einen Patch bauen. Weil es sich bei EC&T um freie Software handelt waren sie einverstanden das für einen dreistelligen $-Betrag zu machen. Ursprünglich hatte ich ja gehofft, dass die Codeweavers-Software ein paar Jahre durchhält, bevor sie geupdatet werden muss...
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
mielket
... ok, der Auftrag ist gegeben. Ich erwarte das neue Paket Mitte bis Ende nächster Woche.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
mielket
Als Alternative zum Windows-Rückfall wäre da noch die Dauerfristverlängerung (monatlich/Quartal) -- einfach mal einen Monat Urlaub von der Steuer machen! Wink
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Aurora
Funktioniert mit der Kaufversion von CrossOver (V21.2)

i.postimg.cc/340Kvsft/Bildschirmfoto-2022-04-09-um-15-31-19.png
 
Aurora
Hoffentlich nur für kurze Zeit: Ich habe mit Codeweavers vereinbart, dass sie zeitnah einen Patch bauen. Weil es sich bei EC&T um freie Software handelt waren sie einverstanden das für einen dreistelligen $-Betrag zu machen. Ursprünglich hatte ich ja gehofft, dass die Codeweavers-Software ein paar Jahre durchhält, bevor sie geupdatet werden muss...


Ich nutze CrossOver schon seit vielen Jahren auf dem Mac und kann aus meiner Erfahrung sagen, dass es bei fast jedem MacOS-Update immer wieder zu Problemen kam, deren Lösung teilweise mehrere Monate (z.B. Umstellung der MacOS-Architektur von 32-Bit auf 64-Bit, Unterstützung für MacOS Catalina) in Anspruch genommen haben und die ein Update in dieser Zeit auf das aktuelle Betriebssystem unmöglich gemacht haben. Der Umstieg auf MacOS Monterey und die aktuellen M1-Prozessoren verlief allerdings relativ smooth. Daher drücke ich die Daumen, dass das neue Update der ECT Mac Version nun etwas durchhält.

Ich bin absoluter Laie, was den Programmierungsbedarf bezüglich ECT und WINE-Emulation bedarf, jedoch würde ich unter MacOS nicht unbedingt auf Nachhaltigkeit setzen.

Ich hatte 2x nur die 12-Monats Version von Crossover gekauft und gemerkt, dass mit jedem Update auch die gekaufte Version zusammen mit ECT nicht mehr funktioniert. Daher habe ich mich irgendwann für die Lifetime-Version von CrossOver entschieden.

Falls jetzt jemand auch mit dem Gedanken spielt den aktuellen Preis von $499.95 für die Lifetime-Version zu investieren: das ist schon eine ordentliche Hausnummer und für das Geld gibt es sicherlich auch ein gutes, erschwingliches Windowsgerät.

Ich persönlich bevorzuge allerdings den Mac, schätze die Einfachheit ECT als WINE-Flasche unter MacOS aufrufen zu können und möchte zudem nicht noch ein zweites Gerät herumstehen haben.

Zugegebenermaßen ist ECT mein einziges und letztes Windows-Programm.
Aber ich habe es über die bisherige Nutzungsdauer lieb gewonnen und schätze die Einfachheit in der Bedienung und die gute Strukturierung. Auch wenn ich hier eine separate Datenbank für die Rechnungserstellung nutzen muss und die Buchungen ein zweites Mal unter ECT erfassen muss: für meinen Geschmack sind die mehr kommerziellen Lösungen meist auch zu überladen und können mich dadurch eher nicht begeistern.

Noch ein Tipp: manchmal gibt es Crossover auch zum reduzierten Preis. Ostern ist vielleicht wieder eine Gelegenheit.
 
mielket
In der Mac-Version von EC& ist Crossover 20 eingebaut. Ich hoffe, dass der Patch nächste Woche fertig ist.

Von der programmiertechnischen Seite haben Codeweavers mit Crossover schon bewundernswerte Kunststücke hervorgebracht, z.B. die 32-bit-Unterstützung. Das mit dem fehlenden Python-Support war allerdings keine Glanznummer.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
mielket
Codeweavers haben das Mac-Paket geflickt und EC&T sollte damit jetzt wieder funktionieren. Bitte mal https://www.easyc...CT4Mac.zip probieren. (Updaten über den Plugin-Manager in EC&T reicht nicht aus.)

Technisch wurde im Paket die Crossover-Engine 20.0 durch die Version 20.4 ersetzt.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Springe ins Forum:
Forensuche



Shoutbox
Du musst eingeloggt sein, um eine Nachricht zu verfassen.

Thomas R
20.05.2023 14:45:07
Smile

mielket
19.05.2023 15:35:46
(Und ich habe jetzt auch das 200-Zeichen-Limit im Shoutbox-Textfeld direkt wieder aktiviert, damit nichts mehr abgehackt wird.) Grin

mielket
19.05.2023 15:34:26
Bei Detlevs Problem ging es darum, dass das Programm nicht ins Programmverzeichni
s schreiben darf, was eine sinnvolle Schutzfunktion ist.

mielket
19.05.2023 15:32:39
Bei der Installation wird der Admin-Modus bei Bedarf ja eingeschaltet. Muss man normalerweise nicht extra machen.

Thomas R
18.05.2023 22:20:56
@Mielket Ich habe alle Daten auf einer eigenen Partition. Smile Mit Rechtsklick bezog ich mich auf die Installation des Programmes. Bei W 10 funktioniert dies wenigstens. Und mit dem Total Commander unte

mielket
18.05.2023 18:27:08
@Detlev Mach Dir ein schönes Datenverzeichnis unter 'Dokumente' und verschieb die Daten dort hin.

mielket
18.05.2023 18:26:44
@Detlev @Thomas Daten im Programm- Verzeichnis sind ein no go. Admin-Power sollte man nur nutzen, wenn man es wirklich braucht.

Thomas R
18.05.2023 15:14:38
@Mit Rechtsklick als Admin sollte das kein Problem sein.

Detlev
17.05.2023 16:51:56
Die Daten stehen in dem Programmverzeichni
s. Windows 11 verweigert den Zugriff darauf! Das Programm darf noch nicht einmal in seinen eigenen Pfad schreiben.

mielket
13.05.2023 12:19:33
@Detlev Gibt dazu auch ein FAQ-Text: https://easyct.de.
..d=2#faq_20

Thomas R
12.05.2023 22:26:31
Installiere die SW unter Win 11 neu und kopiere die alte Datendatei und die ini jeweils dann darüber.

Detlev
12.05.2023 12:09:26
Nach einem Festplattenversage
n auf einem alten Windows 7 rechner versuche ich, die Daten aus der Sicherungskopie unter Windows 11 zu starten. Das funktioniert aber nicht!

mielket
05.05.2023 14:49:33
@techtribe es gibt einen uralten https://www.easyc.
..ead_id=217
-- mach besser einen neuen thread auf mit deiner spezifischen frage.

techtribe
04.05.2023 10:23:47
Moin aus Hamburg, kann mir jemand erklären wie ich mein Auto per 1% Regel verbuche? bzw gibt es hier schon ein Chat dazu? Danke!

mielket
24.04.2023 15:46:34
Gibt es schon. Klicke auf das rote Puzzlestück und installiere es Dir!

26,541,933 eindeutige Besuche