Momentane Probleme mit Winston und der Quartals-UST-Voranmeldung
Seit wenigen Tagen häufen sich die Meldungen, dass die Übertrag der EC&T UST-Voranm. nicht korrekt funktioniert.
Der Winston-Entwickler scheint momentan nicht erreichbar zu sein.
Symptom ist, dass trotz der Auswahl eines 2007er Voranmeldungszeitraums im Winston-Plugin Winston noch das 2006er-Formular vorgibt mit dem 16% MWSt.-Feld.
Bis das Problem gelöst ist, empfehle ich die Ergebnisse des EC&T-Formulars manuell in Winston einzutragen. Das sollte gehen.
Wolfram hat auf Basis des JavaScriptJounal Plugins eine verbesserte Journalansicht gebaut. Features sind z.B. ein überarbeitetes Layout und frei einstellbare Spaltenbreiten.
Download hier: WolframsJournal oder über den Plugin-Manager.
Tja, der Fehlerteufel hat wieder zugeschlagen bei dem verflixten doppelten Feld 140 im EÜR-Formular. Die vereinnahmte Umsatzsteuer in Zeile 7 wurde nicht in Zeile 13 mit aufsummiert.
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?