30.10.2025 08:06:15
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 2

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,269
· Neuestes Mitglied: Maluth
Foren Themen
Neueste Themen
· Auswerung/Selektion
· Kontoführungsgebühr
· Automatische Buchungen
· Die Sache mit der E-...
· eBay gemäß Artikel...
Heißeste Themen
· Auswerung/Selektion [4]
Download-Probleme?
Gestern und heute häufen sich Meldungen, dass EC&T-Downloads nicht funktionieren bzw. die heruntergeladene Setup-Datei nicht installiert werden kann. Deshalb habe ich temporär zwei Sekundär-Links eingerichtet:
Diese Downloads bitte nicht verlinken, da ich sie wieder rausnehme, wenn die Probleme gelöst sind (oder mein Transfer-Kontingent erschöpft ist).
EasyRide&Tax jetzt mit Palm-PDA Unterstützung
Wer einen Palm-PDA besitzt kann die anfallenden Fahrten naheliegender Weise auch mobil erfassen. Statt einen eigenen Ableger auf der Palm-Plattform zu entwickeln, wurde ein bestehendens Palm-Fahrtenbuchs namens MileageX eingespannt, auf dessen Daten EasyRide&Tax zugereifen kann. MileageX ist Freeware und von http://www.pdasoftnet.com zu beziehen (die ?MileageX Desktop? Shareware, die von PDAsoftnet auch angeboten wird, wird nicht benötigt).

Download der neuesten Version 1.1 von EasyRide&Tax

Folgende Schritte sind nötig, um Fahrten mit dem PDA zu erfassen und nach EasyRide&Tax zu importieren:
  • Herunterladen der MileageX-Applikation von http://www.pdasoftnet.com (über Product -> Palm),
  • Öffnen der heruntergeladenen Zip-Datei und Installation der MileageX.prc auf dem Palm,
  • nach dem HotSync MileageX auf dem Palm starten, damit es sich installiert und eine Applikationsdatenbank anlegt,
  • in MileageX ?New? drücken und dann oben rechts den Knopf mit dem ?+?-Zeichen,
  • drei Kategorien anlegen: Privat, Geschäft, Arbeitsweg -- dabei auf Großscheibung achten,
  • aus der Kategorien-Bearbeitung mit ?Done? rausgehen und zum Testen jetzt mal eine Fahrt in MileageX eingeben (kann mit ?Del? später wieder gelöscht werden),
  • ein weiterer HotSync, damit die MileageX-Applikationsdatenbank auf dem PC gesichert wird,
  • jetzt in EasyRide&Tax die Fahrtenbucheintragungen aufrufen und den Knopf ?Palm Import? drücken,
  • es sollte ein Datei-Öffnen Dialog aufgehen, mit dem man den Dateipfad zum Backup der MileageX-Applikationsdatenbank suchen kann; üblicherweise liegt es im Palm-Desktop Programmverzeichnis im ?Backup?-Verzeichnis des Benutzer-Verzeichnisses, z.B. C:\Programme\US-Robotics\Palm-Desktop\MielkeT\Backup\mileagex_ma.PDB,
  • nach dem Drücken des Öffnen-Knopfs sollte der Palm-Import Dialog aufgehen.

Die auf dem Palm erfasste Test-Fahrt sollte nun in der Liste erscheinen.

Durch Doppelklick auf die Fahrt in der Liste können einzelne Fahrten in EasyRide&Tax übernommen werden. Mit ?Selektierte Fahrten übernehmen? werden alle angehakten Fahrten übernommen.

Unter http://easyct.no-ip.org/fusion_forum/viewforum.php?forum_id=7 finden sich mehr Informationen zum Thema.
Kassenbuch2: kleinere Wartungsarbeiten
Das Kassenbuch 2 sollte nun ohne jede Konflikte mit dem Kassenbuch 1 laufen. Download
EasyCash&Tax v1.24 verfügbar
Änderungen der Version 1.24 gegenüber v1.23:

Neues Feature:
Ein Universal-Rechner, der bis zu zehn Formeln speichern kann. Damit lässt sich u.a.

  • der Brutto-Betrag aus dem eingegebenen Netto-Betrag berechnen
  • Privat-Anteile abziehen, die nicht über den regulären Privat-Split in den Einnahmen erscheinen sollen
  • Währungs-Umrechnungen anstellen.




Zum Aufrufen das Symbol neben dem Betragsfeld des Buchungsdialogs drücken. Ist das Formel-Einfabefeld leer und wird einer der Knöpfe oben gedrückt, führt das zur Ausführung der mit dem Knopf verknüpften Formel. Ist das Formel-Einfabefeld nicht leer, wird die Formel beim Druck eines Knopfes auf diesen übernommen. Neben den Grundrechenarten + - * / sind noch allerlei mathematische Funktionen verfügbar, die ich einfach mal drin gelassen habe. Mit dem gleichen Formel-Interpreter möchte ich den neuen Formulargenerator ausstatten.

Verbesserte Nutzerführung:
Eine Meldung Warnungsmeldung mit 'Nicht Nochmal Zeigen Option', vor den Plugin-Manager geschaltet, um Verunsicherungen beim Zugriffsversuch des Updaters aufs Internet zu vermeiden.
EasyCash v1.22 ist verfügbar
Änderungen der Version 1.22 gegenüber v1.21:

Neues Feature:
ein Plugin-Manager mit Auto-Updater wurde hinzugefügt. In Zukunft werde ich nur noch bei wichtigen Updates oder gravierenden Bugs einen Newsletter herumschicken und viel öfter kleine Updates machen. Wer trotzdem auf dem neuesten Stand sein will, kann den Plugin-Manager aufrufen (das ist das Icon mit dem gelben Puzzle-Stück in der Plugin-Symbolleiste).
Mit einem einzigen Klick (bei geöffneter Internet-Verbindung) erfährt man nicht nur, ob es Updates bestehender Plugins oder neue Plugins gibt, sondern ob auch eine neue Version des Hauptprogramms zur Verfügung steht. Mit einem zweiten Klick können diese Updates dann heruntergeladen und installiert werden.

Neues Feature:
Der Privat-Split wurde etwas umgebaut. Jetzt werden Einnahmenbuchungen erzeugt mit dem entspr. Privat-Satz. In den Einstellungen kann man jetzt die Einnahmen-Konten wählen, auf die der Privatanteil gebucht wird. Der %-Satz wurde vom Betriebsanteil auf den Privatanteil umgestellt. Wenn beim Ändern einer Buchung der Privat-Split Knopf gedrückt wird, schaut EC&T beim Abschluss, ob eine korrespondierende Buchung bereits existiert. Die Buchungen bilden beim Erzeugen sozusagen eine Familie. Das Programm erlaubt nun zwei Nachkommastellen bei den
Split-Sätzen. Es ist außerdem eine Spalte 'UST-Split' hinzugekommen. Damit kann man stufenlos wählen, wie viel Vorsteuer in der Gegenbuchung auf der Einnahmen-Seite abgezogen wird.
Betrifft Bugtracker-Berichte #156 #87 #198 #241 # 248 und #289.

Bugfix:
Probleme beim Druck des Umsatzsteuervoranmeldungs-Formulars. Seiten wurden doppelt bzw. garnicht gedruckt.
Betrifft Bugtracker-Berichte #89 #223 #240 und #273.

Neues Feature:
Das Journal lässt sich jetzt nach Konto und Monat filtern. Im Menü unter Ansicht gibt es jetzt die zwei neuen Punkte, die ich wegen des unter Windows 95/98/ME nicht zu behebenden Scrollbalken-Bugs eingebaut habe. Die Einstellungen sind gleichzeitig nutzbar, d.h. es ist möglich Alle Buchungen eines Kontos innerhalb eines bestimmten Monats anzeigen zu lassen.

Verbesserung der Stabilität:
Es ist jetzt nicht mehr möglich, dass sich das Haupt- oder Buchungsfenster nach Verkleinerung der Bildschirmauflösung im nicht sichtbaren Bereich des Bildschirms öffnet.

Bugfix:
Der Scrollbalken funktionierte bei sehr großer Anzahl von Buchungen im Journalfenster nicht korrekt. Die von Microsoft vorgeschlagene Lösung für das Problem schließt aber Windows 95/98/ME nicht ein. Benutzer dieser Betriebssysteme müssen den neu eingebauten Filter benutzen, um an alle Buchungen heran zu kommen.
Betrifft Bugtracker-Berichte #232 und #287.
EasyRide&Tax v1.0

Eine erste reguläre Version des Fahrtenbuchs EasyRide&Tax ist nun als Download verfügbar.

Gegenüber der Preview-Version gibt es jetzt auch eine Benutzerdokumentation, die Möglichkeit das Fahrtenbuch auszudrucken und das Menü wurde noch einmal aufgepeppt.
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.

Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe. Wink

mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.

mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation
der Firma Codeweavers drum herum.

Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.

thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke

thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?

mielket
01.10.2025 17:36:13
... bzw. "reverse charge", z.B. hier

Thomas R
01.10.2025 17:23:24
@olip In der Forensuche mal "Auslandsbuchung" eingeben.

olip
01.10.2025 13:09:03
Hallo brauche hilfe , waren einkauf B2B aus eu ausland wo kann ich das verbuchen laut steuerberater muss das seperat angegeben werden . grss oliver

mielket
29.09.2025 11:14:40
Mehr dazu hier: https://easyct.de/
news.php?readmore=
181
PS: Hast Du auch einen Druckertreiber installiert? (Auch wenn Du nur PDFs brauchst!)

mielket
29.09.2025 11:13:13
@thomas_stahl Ich nehme an, dass Du per Plugin-Manager geupdatet hast. Brauchst aber das komplette Mac-Paket.

thomas_stahl
28.09.2025 12:19:33
@mielke...ich habe ECT v3.3 und iOS Mac OS Sequoia 15.6.1 ...und wenn ich als PDF sichere haben diese immer 0 byte

mielket
25.09.2025 16:50:02
@thomas_stahl Um wieder drucken zu können, musst Du das neue MacOS-Paket mit EC&T v3.x installieren. Updaten hilft nix.

Thomas R
21.09.2025 20:33:42
@thomas_stahl Hast du über Druck > Druckerauswahl nicht verschiedene Möglichkeiten? Wie Microsoft (Office) zu oder Adobe zu PDF?

32,401,912 eindeutige Besuche