Neues Feature:
ein Plugin-Manager mit Auto-Updater wurde hinzugefügt. In Zukunft werde ich nur noch bei wichtigen Updates oder gravierenden Bugs einen Newsletter herumschicken und viel öfter kleine Updates machen. Wer trotzdem auf dem neuesten Stand sein will, kann den Plugin-Manager aufrufen (das ist das Icon mit dem gelben Puzzle-Stück in der Plugin-Symbolleiste).
Mit einem einzigen Klick (bei geöffneter Internet-Verbindung) erfährt man nicht nur, ob es Updates bestehender Plugins oder neue Plugins gibt, sondern ob auch eine neue Version des Hauptprogramms zur Verfügung steht. Mit einem zweiten Klick können diese Updates dann heruntergeladen und installiert werden.
Neues Feature:
Der Privat-Split wurde etwas umgebaut. Jetzt werden Einnahmenbuchungen erzeugt mit dem entspr. Privat-Satz. In den Einstellungen kann man jetzt die Einnahmen-Konten wählen, auf die der Privatanteil gebucht wird. Der %-Satz wurde vom Betriebsanteil auf den Privatanteil umgestellt. Wenn beim Ändern einer Buchung der Privat-Split Knopf gedrückt wird, schaut EC&T beim Abschluss, ob eine korrespondierende Buchung bereits existiert. Die Buchungen bilden beim Erzeugen sozusagen eine Familie. Das Programm erlaubt nun zwei Nachkommastellen bei den
Split-Sätzen. Es ist außerdem eine Spalte 'UST-Split' hinzugekommen. Damit kann man stufenlos wählen, wie viel Vorsteuer in der Gegenbuchung auf der Einnahmen-Seite abgezogen wird.
Betrifft Bugtracker-Berichte #156 #87 #198 #241 # 248 und #289.
Bugfix:
Probleme beim Druck des Umsatzsteuervoranmeldungs-Formulars. Seiten wurden doppelt bzw. garnicht gedruckt.
Betrifft Bugtracker-Berichte #89 #223 #240 und #273.
Neues Feature:
Das Journal lässt sich jetzt nach Konto und Monat filtern. Im Menü unter Ansicht gibt es jetzt die zwei neuen Punkte, die ich wegen des unter Windows 95/98/ME nicht zu behebenden Scrollbalken-Bugs eingebaut habe. Die Einstellungen sind gleichzeitig nutzbar, d.h. es ist möglich Alle Buchungen eines Kontos innerhalb eines bestimmten Monats anzeigen zu lassen.
Verbesserung der Stabilität:
Es ist jetzt nicht mehr möglich, dass sich das Haupt- oder Buchungsfenster nach Verkleinerung der Bildschirmauflösung im nicht sichtbaren Bereich des Bildschirms öffnet.
Bugfix:
Der Scrollbalken funktionierte bei sehr großer Anzahl von Buchungen im Journalfenster nicht korrekt. Die von Microsoft vorgeschlagene Lösung für das Problem schließt aber Windows 95/98/ME nicht ein. Benutzer dieser Betriebssysteme müssen den neu eingebauten Filter benutzen, um an alle Buchungen heran zu kommen.
Betrifft Bugtracker-Berichte #232 und #287.
Ich habe die v1.23 hinterher gereicht, weil ich beim Einbau des Bildschirm-Jounal Filters den Journal-nach-Datum-Druck kaputt gemacht hatte.
Kommentar schreiben
Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu verfassen.
Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?
kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo,
Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das
Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.
Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo,
Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?
mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum
mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?
mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230
Stattdessen muss ich einen Punkt angeben.
Version 3.4, MacOS 15.5
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.
Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.
Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?
mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm
mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.
oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?
mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni s zu speichern.
, 08.12.2005 02:30:13