Schnelle Erfassung von Buchungen (Einnahmen/Ausgaben).
Mögliche Abschreibung von Anlagevermögen über mehrere Jahre (linear).
MwSt-Sätze 19%, 7% und 0% vorgegeben für BRD; 20%, 10% und 0% für Österreich; 7,5% und 0% für die Schweiz.
Automatisierte Dauerbuchungen für sich in regelmäßigem Abstand wiederholende Buchungen.
Freie Wahl des persönlichen Sets an virtuellen Einnahmen- und Ausgaben-Konten zur Gliederung der Einnahmen/Überschuss-Rechnung. (Hinweis: das EÜR-Formular, das 2005 eingeführt werden soll, wird diese Freiheit etwas einschränken.)
Buchungs-Presets für oft benötigte Kombinationen aus Buchungstext, MWSt.-Satz, Abschreibungsdauer und virtuellem Konto.
Plugin-Schnittstelle für verschiedene Extra-Module und Schnittstellen zu anderen Programmen, wie z.B. Belegübernahmen von Rechnungsprogrammen oder die elektronische Übertragung der Umsatzsteuervoranmeldung über ELSTER.
Formulardruck für die Umsatzsteuervoranmeldung.
Buchungsjournal sortierbar nach Datum oder virtuellem Konto.
Druck der Umsatzsteuererklärung.
Druck der Einnahme-Überschussrechnung.
Journaldruck nach Datum (von/bis) sowie von einzelnen virtuellen Konten.
Permanente Anzeige des Buchungsjournals(nach Einnahmen und Ausgaben getrennt, bei Bedarf noch einmal nach virtuellen Konten untergliedert).
Jahreswechsel/-abschluß.
Privat/Betriebsausgaben-Split.
Laufende Buchungsnummernerzeugung für Einnahmen und Ausgaben sowie Bank und Kasse (letztere beiden für das Kassenbuch-Plugin).
Seitenansicht (Preview) für alle Druckfunktionen.
Nachträgliches Ändern und Löschen von Buchungen ist möglich.
Die AfA-Genauigkeit (monatlich, halbjährlich oder ganzjährig) wird nach den geltenden Gesetzen des jeweiligen Landes voreingestellt.
Zitat: "MwSt-Sätze 16%, 7% und 0% vorgegeben für BRD; 20%, 10% und 0% für Österreich; 7,5% und 0% für die Schweiz."
Na ich denke mal hier gehört eine kleine Korrektur hinein. Die 16% sind ja schon eine ganze Weile her.
Kommentar schreiben
Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu verfassen.
Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?
, 22.02.2009 21:21:54