Beim Jahreswechsel wird beim Speichern-Dialog jetzt derselbe Verzeichnispfad vorgegeben in dem schon die Datei des alten Jahres gespeichert war und es wird abgefragt, ob Die Datei mit dem neuen Buchungsjahr gleich geöffnet werden soll.
Kosmetischer Bugfix: Die Abschreibungsgenauigkeit pro Buchung (GWG-Pool) wurde beim Jahreswechsel nicht mit übernommen, stattdessen wieder der Default-Wert 'entspr. Einstellungen' gesetzt. Allerdings hat das keinen Effekt auf die Zahlen, weil ab der 2. Jahresrate nur noch stumpf der Restwert heruntergezählt wird, bis er bei null ist.
Das Programm sollte sich nun weniger zickig verhalten, wenn neue Dokumente erzeugt wurden, die aber nie gespeichert wurden (z.B. um eine Funktion zu testen). Früher kam dann immer die Eingabe des Buchungsjahrs & Währung.
Der Währungs-Konvertierungsdialog bei Datei->Neu ist nun auch endlich raus. Das Währungskürzel wird nun aus den Daten der Systemsteuerung vorgegeben und kann im Buchungsjahr-wählen Dialog geändert werden.
Den Zusatz "(einschl. Umsatzsteuer)" bei der Freestyle-EÜR entfernt, wenn tatsächlich alles mit 0% MWSt gebucht wurde.
Die Freestyle-EÜR sollte jetzt auch mehrseitig korrekt drucken.
Im UST-Voranmeldungsformular habe ich die experimentellen Felder 1489, 1493, 1495, 1195, 1094, 1494, 2052, 1473 und 1484 nun entfernt. Felder 74 und 85 wurden korrekterweise in Einnahmen-Felder verwandelt. Das automatische Rausrechnen der MWSt., z.B. bei innergem. Erwerben, führte doch zu viel Komplexität. In Zukunft gilt die Regel: Wer ein Einnahmen-Konto der UStVA explizit nutzt, das nichts mit den implizit berechneten Steuern der Umsätze der Felder 81, 86 und 35 zu tun hat, (z.B. innergem. Erwerbe, Feld 89), muss Netto- und Steuer-Betrag mit 0% auf die jeweiligen Felder verbuchen (z.B. bei innergem. Erwerben den Netto-Anteil auf das Ausgaben Konto, das mit Feld 89 verknüpft ist, und den Steuer-Anteil auf ein Einnahmen-Konto, das mit Feld 1189 verknüpft ist). Bei den Ausgaben-Feldern 52, 73 und 84 kann man, um sich eine Buchung zu sparen, die Vorsteuer in der Ausgaben-Buchung implizit angeben. Dazu ein Beispiel, weil ich immer wieder merke, dass das falsch verbucht wird. Beispiel eBay-Gebühren (O-Ton eBay: "Da die Dienstleistung von eBay von außerhalb Deutschlands erbracht wird, können Gewerbetreibende in der Regel nicht, wie sonst üblich, die auf eBay-Gebühren bezahlte Mehrwertsteuer als Vorsteuer geltend machen. Wenn Sie ein Gewerbe betreiben, lassen Sie sich deshalb von eBay Nettorechnungen ausstellen. Weitere Informationen hier: http://pages.ebay.de/help/account/vat-business.html"): 100 EUR von der eBay Netto-Rechnung, dort 19% draufrechnen, also brutto 119 EUR verbuchen mit 19% als Ausgaben auf ein mit Feld 52 verknüpftes Konto; dann über eine 2. Buchung die 'imaginär ausgewiesenen' 19 EUR UST auf ein mit Feld 53 verknüpftes Konto verbuchen (selbstverständlich dabei 0% einstellen). Mehr dazu in diesem Thread: http://www.easyct.de/fusion_forum/viewthread.php?forum_id=5&thread_id=922
Habe die Version 1.38. Leider kann damit keine Einnahme/Überschußrechnung für 2007 erstellt werden.
Wie kann ich diese E/Ü-Rechnung für das Jahr 2007 erstellen?
Findest Du unter Downloads -> verschiedenes Nützliches.
Kommentar schreiben
Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu verfassen.
Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?
kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo,
Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das
Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.
Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo,
Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?
mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum
mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?
mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230
Stattdessen muss ich einen Punkt angeben.
Version 3.4, MacOS 15.5
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.
Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.
Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?
mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm
mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.
oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?
mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni s zu speichern.
, 25.02.2009 12:03:49
, 25.02.2009 12:41:48