Die 1.27 enthält nun das aktuelle und offizielle 4-seitige EÜR-Formular. Bekannte Mängel sind, dass das Feld 119 in Zeile 2 noch nicht unterstützt wird (Umsätze nach § 19 Abs. 3 Nr. 1 und 2 UStG) und das Fahrtenbuch-Plugin muss noch mit einigen weiteren Kontenzuweisungen ergänzt werden, damit es reibungslos funktioniert.
Um das EÜR-Formular nutzen zu können müssen den Konten unter
Einstellungen->E/Ü-Konten die Felder im Formular zugewiesen werden. Die
Felder im Formular bilden quasi Oberkategorien, denen kein, ein, oder
mehrere Konten zugewiesen werden können. Das Ergebnis lässt sich mit dem
neuen Menüpunkt 'Formulare' anzeigen. Wenn es eingeblendet ist kann man
mit Datei->Drucken (oder dem entspr. Knopf in der Symbolleiste) das
Formular direkt ohne Umweg über den Druckauswahldialog ausdrucken. Durch
Drücken des Ansicht-Knopfs gelangt man wieder in die Journalansicht.
Für alle, denen es zu mühsam ist, jedes einzelne Konto des bestehenden
Kontenrahmens einem EÜR-Feld zu zu weisen -- oder wer noch nie so
glücklich war mit dem eigenen Kontenrahmen -- hier ein Tipp:
Installiert man die Version 1.27 in ein ganz neues Verzeichnis (oder
löscht man alle Einnahmen- und Ausgaben-Konten) werden beim Start des
Programms die Felder des EÜR-Formulars direkt als Konten übernommen.
Die nicht benötigten Konten können dann in den Einstellungen gelöscht
werden.
Bei Fragen, Unstimmigkeiten oder Problemen bitte ich zunächst einen
Blick in den eigens dafür geschaffenen Forums-Thread zu werfen.
Die Anleitung zum Ausfüllen findet man auf den Seiten des BMF.
Wer Betriebseinnahmen unter 17.500 Euro hat ist übrigens nicht
verpflichtet das EÜR-Formular zu benutzen und kann in gewohnter Weise
weiterhin eine Freestyle-Einnahmen/Überschussrechnung machen.
Am Ende des Monats wird es dann das nächste Update geben mit dem neuen
UmSt-Voranm.-Formular, das dann den selben Formulargenerator benutzt, was
den Vorteil hat, dass dann endlich sämtliche Felder des UVA-Formulars
unterstützt werden, jedoch den Nachteil birgt, dass wie bei dem EÜR-
Formular noch einmal sämtliche benutzte Konten einzeln den Formularfeldern
zugewiesen werden müssen.
Übrigens ist es auch möglich, 'Formulare' für eigene Auswertungen zu
entwerfen, und zwar unter Menü->Formulare->'neues Formular erzeugen'.
Mit der rechten Maustaste im Formular auf dem Bildschirm können dann
Felder definiert werden. Das Formular wird mit der Endung .ecf im XML-
Format gespeichert. Man kann es mit einem toleranten Browser wie Mozilla
oder Firefox anzeigen lassen. Wenn Bedarf besteht, kann ich eine kleine
Anleitung verfassen, wie man das genau macht.
Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu verfassen.
Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?
kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo,
Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das
Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.
Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo,
Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?
mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum
mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?
mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230
Stattdessen muss ich einen Punkt angeben.
Version 3.4, MacOS 15.5
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.
Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.
Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?
mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm
mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.
oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?
mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni s zu speichern.