EasyCash&Tax v2.29 und Elster-Plugin v2.12 released
Eine neue EC&T-Version mit neuen Features, Fehlerbehebungen und Optimierungen liegt jetzt zum Download bereit -- am Besten über den Plugin-Manager updaten (auf das rote Puzzlestück im Programm klicken).
Wichtig für Windows 10 Nutzer: Leider macht es Microsoft unabhängigen Softwareherstellern immer schwerer Software zu verteilen, die nicht über den Microsoft Store geht. Neben dem alten Smartscreen-Filter, der die Installation von Microsoft noch nicht bekannter Software verhindern möchte, gibt es in neueren Windows 10 Versionen nun auch den Ordnerschutz, der das Speichern von Dateien und Einstellungen verhindert. Wo man den Smartscreen-Filter ("Der Comuter wurde durch Windows geschützt") relativ einfach mit "weitere Informationen" und dann "Trotzdem ausführen" überreden kann, muss der Ordnerschutz erst kompliziert via Windows-Einstellungen -> Windows-Sicherheit -> Windows Defender Security Center öffnen -> Viren- & Bedrohungsschutz -> Einstellungen (unten links) -> Einstellungen für Viren- und Bedrohungsschutz -> Überwachter Ordnerzugriff ausgeschaltet werden bzw., wenn Unsicherheit besteht, ob diese Art von Schutz nicht doch sinnvoll ist, sollte EasyCash&Tax und alle benutzen Plugins zumindest als 'vertrauenswürdige Programme' hinzugefügt werden.
Wichtig für Nutzer, die sich in den letzten Januar-Tagen schon vorab das deutsche EÜR-Formular 2018 aus dem Formular-Archiv heruntergeladen hatten: Die ganze Sektion "Sonstige unbeschränkt abziehbare Betriebsausgaben" war um eine Zeile versetzt. Bitte unbedingt updaten!
EasyCash&Tax
Die Liste aller Änderungen von EasyCash&Tax v2.29:
Feature: Es ist jetzt möglich im Buchen-Dialog das aktuelle Abschreibungsjahr anzugeben, so dass man laufende AfAs nachträglich erfassen kann, z.B. wenn man einmal aus Versehen ein neues Jahr statt mit der Jahreswechsel-Funktion mit der 'Neu'-Funktion angefangen hat.
Bugfix: Schriften im Journal wurden evtl. zu groß und überlappend dargestellt, wenn die Schriftgröße in den Einstellungen zu hoch eingestellt war. Dieser Fehler hatte sich letzten Sommer mit der Zoom-Funktion der v2.28 eingeschlichen.
Sicherheit: Neue E-Mail-Adresse und https- statt http-Links im Programm.
Formularänderungen: Die Felder 52, 53, 68, 78, 79 der deutschen USt-Voranmeldung (und natürlich auch die Entsprechungen im USt-Erklärungsformular) fallen weg.
Kosmetik: Unten links in der Statusleiste steht jetzt nach dem Programmstart 'Bereit' statt 'Initialisiere'. Optimierung: Die Betriebe- und Bestandskontenlisten im Buchen-Dialog werden bei mehr als zwei Einträgen intelligenter dargestellt, so dass man nicht so viel scrollen muss.
Elster Export Plugin
Die Liste aller Änderungen des Elster-Export Plugins v2.12:
Der Senden-Knopf wurde bei der v2.11 u.U. deaktiviert.
Beim Klicken von 'Aktualisieren' wird gegenüber der v2.11 das Übertragungslog ggf. wieder ausgeblendet und die Formular-Liste wieder gezeigt.
Die Liste aller Änderungen des Elster-Export Plugins v2.11 (vom 28.1.2019) gegenüber der alten v2.10 waren:
Neben der Plausibilitätsprüfung beim Senden gibt es jetzt auch schon vorher direkt beim Start des Plugins bzw. beim Wechsel des Voranmeldungszeitraums im Plugin eine erweiterte Prüfung, D.h. neben Plausibilitätsfehlern, die in der Liste der zu übertragenden Felder rot hinterlegt werden, gibt es auch Hinweise, die gelb hinterlegt werden.
Anpassungen an das 2019er-Formular
Weitere Planung: EÜR und USt via Elster / EC&T v3.0
Insbesondere unter der Haube des Elster-Plugins hat sich einiges getan: Ich habe mich auf notwendige Vorarbeiten konzentriert, um in Zukunft auch EÜR und USt-Erklärung damit verschicken zu können. Ich hoffe, dass ich das dieses Jahr hinbekomme; allerdings muss zuvor noch einiges geschehen, wie die Integration der AfA-Liste in das Hauptprogramm (nötig für die EÜR) und die Erzeugung eines USt-Jahreserklärungs-Formulars mit eigenständiger Feldnummerierung (im Moment ist es in dieser Beziehung nur ein aufs ganzes Jahr aufgeblasenes Voranmeldungsformular).
Außerdem war es nun, 20 Jahre nach der Release der erste Version, einmal Zeit das Elster-Plugin unter einer freien und quelloffenen Lizenz zu veröffentlichen. Die Bauarbeiten können auf GitHub öffentlich verfolgt werden.
Ansonsten habe ich die langfristigen Planungen für eine v3.0 des Hauptprogramms aufgenommen. Dies sind die Eckpunkte:
überarbeitetes Benutzerinterface mit variablem Dialoglayout, d.h. veränderbaren Fenstergrößen wie bei den Plugins
Möglichkeit von jahresübergreifendem Datenzugriff, womit z.B. vergleichende Umsatzstatistiken oder eine BWA über einen flexiblen Zeitraum einfacher zu realisieren wären
alternative Installation als App vom Microsoft Store aus
weiter verbesserte Kompatibilität zum Emulator 'Wine', mit dem EC&T unter Mac OSX oder Linux benutzbar wird
Aufräumarbeiten, um den Code halbwegs vorzeigbar zu machen, damit auch das Hauptprogramm als open source veröffentlicht werden kann.
Vor allem der letzte Punkt scheint mir überfällig, weil EC&T inzwischen von einer Community mitgetragen wird, die das Projekt auf vielfältige Weise unterstützt: sei es mit Spenden, mit Feedback, mit Hilfe beim Web-Design oder mit Plugin-Entwicklungen -- um nur einige zu nennen.
Neue EMail-Adresse
Mir ergeht es wie vielen, deren Postfächer mit Werbemüll geflutet werden. Anlässlich der jüngsten Explosion von im Umlauf befindlichen Adresslisten werde ich die GMX-Adresse langfristig nur noch für Web-Services nutzen und die Korrespondenz mit Menschen in Zukunft primär über die Adresse thomas-öt-mielke-punkt-software fortführen. Bitte also die alte GMX-Adresse im Adressbuch ersetzen, wer schnelle Antworten bevorzugt.
Neue Spendenmöglichkeit Via Liberapay
Neben den bisherigen Möglichkeiten zu Spenden (Banküberweisung an IBAN DE54701204007406319017 / SWIFT-BIC DABBDEMMXXX oder PayPal an newsletter-öt-easyct-punkt-de) habe ich jetzt auch ein Account bei Liberapay -- Ich danke für jeden Beitrag.
Bitte logge dich ein, um ein Kommentar zu verfassen.
Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Forensuche

Shoutbox
Du musst eingeloggt sein, um eine Nachricht zu verfassen.
Thomas R
20.05.2023 14:45:07
mielket
19.05.2023 15:35:46
(Und ich habe jetzt auch das 200-Zeichen-Limit im Shoutbox-Textfeld direkt wieder aktiviert, damit nichts mehr abgehackt wird.)
mielket
19.05.2023 15:34:26
Bei Detlevs Problem ging es darum, dass das Programm nicht ins Programmverzeichni s schreiben darf, was eine sinnvolle Schutzfunktion ist.
mielket
19.05.2023 15:32:39
Bei der Installation wird der Admin-Modus bei Bedarf ja eingeschaltet. Muss man normalerweise nicht extra machen.
Thomas R
18.05.2023 22:20:56
@Mielket Ich habe alle Daten auf einer eigenen Partition. Mit Rechtsklick bezog ich mich auf die Installation des Programmes. Bei W 10 funktioniert dies wenigstens. Und mit dem Total Commander unte
mielket
18.05.2023 18:27:08
@Detlev Mach Dir ein schönes Datenverzeichnis unter 'Dokumente' und verschieb die Daten dort hin.
mielket
18.05.2023 18:26:44
@Detlev @Thomas Daten im Programm- Verzeichnis sind ein no go. Admin-Power sollte man nur nutzen, wenn man es wirklich braucht.
Thomas R
18.05.2023 15:14:38
@Mit Rechtsklick als Admin sollte das kein Problem sein.
Detlev
17.05.2023 16:51:56
Die Daten stehen in dem Programmverzeichni s. Windows 11 verweigert den Zugriff darauf!
Das Programm darf noch nicht einmal in seinen eigenen Pfad schreiben.
Installiere die SW unter Win 11 neu und kopiere die alte Datendatei und die ini jeweils dann darüber.
Detlev
12.05.2023 12:09:26
Nach einem Festplattenversage n auf einem alten Windows 7 rechner versuche ich, die Daten aus der Sicherungskopie unter Windows 11 zu starten. Das funktioniert aber nicht!
mielket
05.05.2023 14:49:33
@techtribe es gibt einen uralten https://www.easyc. ..ead_id=217 -- mach besser einen neuen thread auf mit deiner spezifischen frage.
techtribe
04.05.2023 10:23:47
Moin aus Hamburg, kann mir jemand erklären wie ich mein Auto per 1% Regel verbuche? bzw gibt es hier schon ein Chat dazu? Danke!
mielket
24.04.2023 15:46:34
Gibt es schon. Klicke auf das rote Puzzlestück und installiere es Dir!