08.09.2025 10:39:14
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 9

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
EasyCash&Tax v1.65 verfügbar
EC&T v1.65 enthält gegenüber v1.63 folgende Änderungen:

- Bugfix: Beim Ändern der USt-Vorauszahlungen (Buchen-Menü) wurde das Dokument nicht als geändert markiert, so dass ohne manuelles Speichern des Dokuments die Änderungen der Vorauszahlungen verloren gehen konnten. Bitte vor Erstellung der endgültigen USt-Erklärung ggf. die Vorauszahlungen noch einmal überprüfen.
- Bugfix: Bei bestimmten Druckertreibern gab es Probleme beim Druck, z.B. dass die erste Seite nicht gedruckt wurde oder dass die Schrift unleserlich klein wurde. Diese Probleme bestanden seit langem, nur ist es mir jetzt erst gelungen sie zu reproduzieren.
- Optimierung: Die Journaldarstellung wurde wesentlich beschleunigt, was zu einer deutlichen Erleichterung bei der Arbeit mit der Software führen sollte.
- das zweite Unternehmensart-Feld in den Einstellungen->pers.Daten wurde als Feld 'Rechtsform' wiederbelebt und findet auf dem deutschen EÜR-Formular Verwendung.
- Unter Ansicht->'Journal nur für Betrieb' können neben der Unternehmensart jetzt auch für jeden Betrieb eine eigene Rechtsform und Betriebssteuernummer für die EÜR angegeben werden.
- Die aktuellen österreichischen und deutschen Formulare wurden ins Setup aufgenommen.
- Die Datei ECTIFace.dll in der Release v1.64 führte dazu, dass das Elster-Plugin nicht mehr funktionierte und wurde mit der DLL der v1.63 ersetzt. Darin besteht der einzige Unterschied zwischen v1.65 und v1.64.


Änderungen am deutschen EÜR-Formular

Die Finanzverwaltung hat acht neue Felder in die EÜR aufgenommen:
- 1221: Übernachtungs- und Reisekosten bei Geschäftsreisen des Steuerpflichtigen
- 1222: Miete/Leasing für bewegliche Wirtschaftsgüter
- 1223: Beiträge, Gebühren, Abgaben und Versicherungen
- 1224: Werbekosten
- 1144: Leasingkosten für Kraftfahrzeuge
- 1145: Steuern, Versicherungen und Maut für Kraftfahrzeuge
- 1146: Sonstige tatsächliche Fahrtkosten ohne AfA und Zinsen
- 1147: Fahrtkosten für nicht zum Betriebsvermögen gehörende Fahrzeuge

Bei einem bestehenden Kontenrahmen sollten bei Bedarf entsprechende Konten angelegt und diesen dann Felder in der EÜR zugewiesen werden. (Wie das geht steht in der Doku beschrieben: http://www.easyct.de/readarticle.php?article_id=9 ). Insbesondere Buchungen auf Konten, die mit Feld 140 (laufende und feste Kraftfahrzeugkosten) verknüpft sind, müssen zwingend auf eines der vier Felder 1144-1147 umgebucht werden. (Hinweis: Bei der ursprünglichen Erstellung des EÜR-Formulars wurden von der Finanzverwaltung fahrlässig Feldnummern dopplet vergeben, weshalb in EC&T den EÜR-Feldnummern häufig eine 1 vorangestellt ist, so auch Feld 1140 in Zeile 14 'vereinnahmte Umsatzsteuer', was zu unterscheiden ist von Feld 140 'Fahrtkosten'. Bitte diese beiden nicht verwechseln!)
Kommentare
Es wurden noch keine Kommentare verfasst.
Kommentar schreiben
Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu verfassen.
Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,001,809 eindeutige Besuche