Der neue Elster-Export steht seit eben zum Download -- am Besten via Plugin-Manager (Datei-Menü in EC&T).
Hinweis zur Installation:
Es gab vereinzelt Berichte, dass bei der Installation die Heuristiken einiger Antiviren-Programme Fehlalarme lieferten. Sollte das Antiviren-Programm tatsächlich anschlagen und nicht mit einem konkreten Schädlingsnamen aufwarten, empfehle ich es zu deaktivieren und die Installation manuell neu zu starten (siehe nächster Absatz).
Sollte es einen 'Fehler Code 5 -- Zugriff verweigert' geben, muss der Computer neu gestartet werden und ohne dass ein anderes Programm läuft die Installation wiederholt werden. Die Installationsdatei ist auch hier auf www.easyct.de -> Downloads -> Plugins zum manuellen Download hinterlegt.
Hintergrund zur 'major release':
Es gab eine Umstellung bei den Finanzverwaltungs-Servern, die mich zwang auf eine neue Programmbibliothek zu wechseln. Leider ist die Setup-Datei jetzt auf 12MB angewachsen und das installierte Plugin verschlingt 40 MB auf der Festplatte. Dafür gibt es aber jetzt einen offiziös aussehenden Versandbericht.
Ich bitte bei Fragen oder Problemen zunächst einmal das Elster-Plugin-Forum zu durchsuchen und ggf. dort zu posten. Ich lese mit! ;)
Signaturkarten und Elster-USB-Sticks:
Wenn nicht das Softwarezertifikat benutzt wird, muss der Pfad zum Treiber des Kartenlesers bzw. Sticks oben im Datei-Eingabefeld angegeben werden. Ich habe das leider mangels Hardware nicht testen können und bin hier auf Rückmeldungen angewiesen.
Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu verfassen.
Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?
kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo,
Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das
Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.
Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo,
Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?
mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum
mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?
mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230
Stattdessen muss ich einen Punkt angeben.
Version 3.4, MacOS 15.5
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.
Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.
Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?
mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm
mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.
oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?
mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni s zu speichern.
, 10.01.2014 19:06:27