10.12.2023 17:24:42
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 4

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,021
· Neuestes Mitglied: Amin
Foren Themen
Neueste Themen
· Programm sagt, es wÃ...
· Einstellungen > E/Ü...
· Speichern nicht mehr...
· demnächst mit EÜR...
· gelöst: Kontofeld w...
Heißeste Themen
· demnächst mit EÃ... [8]
· Speichern nicht m... [7]
· Programm sagt, es... [6]
· Einstellungen > E... [4]
Version 1.18 mit dem USt-Voranmeldungsformular für 2005
Änderungen der Version 1.18:

  • Die Bemessungsgrundlage bei der Umsatzsteuervoranmeldung wird jetzt vom vollen Euro-Betrag berechnet.

  • Die Textfarbe und entspr. die Fensterhintergrundfarbe werden nun aus den Windows-Einstellungen übernommen.

  • Die Zeilenbreite im Journal wird nun dynamisch an die Fensterbreite angepasst.

  • MWSt und Belegnummernspalten im Journal werden nur dann angezeigt, wenn entsprechend relevante Buchungen gemacht wurden.

  • Schon ausgeführte Dauerbuchungen können jetzt nachträglich geändert und nochmal ausgeführt werden, indem das 'Ausgeführt Bis'-Datum zurückgesetzt wird. Die alten Buchungseinträge im Journal müssen allerdings von Hand gelöscht werden. Ich hoffe, damit wird der Mechanismus transparenter.

  • Dauerbuchungen sind jetzt auch in 2-monatlichen Intervallen möglich.

  • Die Eingabe von Buchungspresets mit einer AfA-Dauer von 0 Jahren wird jetzt unterbunden.

  • Einen Fehler beseitigt, der in seltenen Fällen für einen Absturz beim Aufruf der Dauerbuchungen verantwortlich war.

  • Die Anrechnung der festgesetzten Sondervorauszahlung für Dauerfristverlängerung (Feld 39) im deutschen USt-Voranmeldungsformular bzw. Sonstige Berichtigungen (Feld 90) im österreischischen Formular wird jetzt berücksichtigt.

  • Feld 43 Der USt-Voranmeldung (Weitere Steuerfreie Umsätze mit Vorsteuerabzug) wird jetzt unterstützt.

  • Steuerfreie Umsätze ohne Vorsteuerabzug wurden bei der Anlage UR der Einkommensteuererklärung vergessen.

  • Knopf für die Seitenansicht in der Werkzeugleiste.

  • Es gibt zwei weitere Nummernkreise für Buchungsnummern. Aktivierbar durch Drücken von 'B' oder 'K' im Belegnummernfeld.


Kommentare
Es wurden noch keine Kommentare verfasst.
Kommentar schreiben
Bitte logge dich ein, um ein Kommentar zu verfassen.
Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Forensuche



Shoutbox
Du musst eingeloggt sein, um eine Nachricht zu verfassen.

Amin
09.12.2023 11:33:58
hey freunde, bin neu hier und wollte diese Software nutzen um zukünftig meine UST-Voranmeldung, UST-Jahreserklärun
g, EÜR und klassische Steuererklärung zu machen. Ist dies hier sorgenfrei möglich?

Thomas R
06.12.2023 14:07:48
Würde nur bei einer Prüfung auffallen. Bei Jahreswechsel würde ich dies nicht tun!

smiths
04.12.2023 15:33:14
Kann ich, wenn ich will, einen Eingang, das erst jetzt bezahlt wurde, im Vormonat buchen oder mag das FA das nicht?

mielket
01.12.2023 02:30:56
Eine passende EC&T-Hauptprogramm-
version 2.48 ist nun verfügbar, um die EÜR-Übertragung des Elster-Plugins mit mehreren Betrieben zusammen verwenden zu können.

mielket
30.11.2023 01:45:03
EÜR via Elster-Plugin is fertig \o/

mielket
30.11.2023 01:14:33
@thomas_stahl Das ist so korrekt. USt.- Formulare wollen immer nur die aus der Bemessungsgrundlag
e berechnete USt. verarbeiten und schert sich nicht um ein paar Cent Rundungsfehler.

thomas_stahl
24.11.2023 22:27:24
In Zeile 64 (an das FA gezahlte UST) der Anlage EÜR trage ich ein die Beträge aus den Voranmeldungen + Nachzahlungen. Aber in der USt-Erkl. wird nur der berechnete Wert und nicht der aus Z.64 übernomm

Ellena
20.11.2023 18:17:29
Kann ich irgendwo eintragen, dass ich als Kleinunternehmerin
keine Voranmelddung tätigen muss?

Ellena
20.11.2023 18:16:24
Kann ich irgendwo im Programm eintragen, daß ich nicht vorsteuerabzugsber
echtigt bin, sodass es bei Ausgaben nicht jedes Mal nach den Steuern fragen muss?

mielket
15.11.2023 02:38:01
Brauche noch 1-2 Tage für die EÜR-Übertragung mit Elster. Mehr dazu hier

mielket
11.11.2023 09:51:23
@MWohks Willkommen! Berichte wo Du Schwierigkeiten hast. Dann versuche ich die Software anzupassen, dass diese Schwierigkeiten zukünftig gar nicht erst entstehen. Ansonsten lohnt sich die Doku.

MWohks
11.11.2023 08:49:59
Neu bei ECT und würde mich über jegliche Hilfe freuen Smile

Amir
22.10.2023 12:04:18
Danke Smile

mielket
20.10.2023 13:13:11
... aber nicht in die EÜR ein.

mielket
20.10.2023 13:12:01
@Amir: Du kannst ein Konto "/Gewerbesteuer" anlegen und mit keinem EÜR-Feld verknüpfen. Mit dem vorangestellten "/" wird der Betrag zwar im Bestandskonto aufgerechnet, fließt ...

27,716,417 eindeutige Besuche