Diverse Fehlermelungen
|
sabi70 |
Geschrieben am 06.02.2025 13:13:54
|

Mitglied
Beiträge: 25
Registriert am: 26.02.2015
|
Hallo,
ich hatte das Update installiert und jetzt erhalte ich komische Fehlermeldungen. Ich habe schon alles deinstalliert und neu installiert aber das hat auch nichts gebracht.
Wenn ich im Januar Buchungen machen möchte, dann meldet es, dass Zugriff auf die Datei "Jahr2025-9.~eca" vereweigert wurde. Möchte ich etwas abspeichern heißt es "Es wurde ein falsches Argument festgetellt"?
Abgesehen davon ist die Schrift im Buchungsfenster viel kleiner als vorher.
Gibt es eine Lösung/Erklärung für die Probleme?
Danke
Sabine |
|
|
|
BernhardT |
Geschrieben am 06.02.2025 13:27:53
|

Mitglied
Beiträge: 57
Registriert am: 06.02.2020
|
Steht dort wirklich eine Tilde (~) vor dem "eca"? Dann könnte es sich um eine Sicherungsdatei handeln. Diese sollte eigentlich beim Schließen von EC&T gelöscht werden.
Verschiebe diese Datei doch mal testweise in den Papierkorb.
Ich habe nur (für das Jahr 2025) eine Datei "Jahr2025.eca" in dem Verzeichnis.
Munterbleiben... Bernhard
|
|
|
|
sabi70 |
Geschrieben am 06.02.2025 13:57:31
|

Mitglied
Beiträge: 25
Registriert am: 26.02.2015
|
Hallo Bernhard,
danke für deine Antwort. Tatsächlich sind alle Dateien mit der Tilde versehen. Ich bin grade zuhause, wo ich das Programm auch installiert habe, hier sieht es tatsächlich auch anders aus.
Die Frage ist dann tatsächlich warum installiert das Programm das so auch nachdem ich es deinstalliert habe? |
|
|
|
BernhardT |
Geschrieben am 06.02.2025 15:01:52
|

Mitglied
Beiträge: 57
Registriert am: 06.02.2020
|
Das kann wohl nur Thomas Mielke erklären.
Munterbleiben... Bernhard
|
|
|
|
sabi70 |
Geschrieben am 06.02.2025 16:12:36
|

Mitglied
Beiträge: 25
Registriert am: 26.02.2015
|
Ich habe jetzt alles nochmal deinstaliert und neu installiert. Also tatsächlich gibt es die besagte Tilde-Datei die er sucht nicht und deshalb kann er auch nicht drauf zugreifen.
Die Dateien sehen soweit alle normal aus. Ich habe auch im Defender geschaut, dass nix blockiert wird aber sonst sind alle Installationen ja auch ohne Probleme durchgegangen.
Vielleicht kann mir ja noch jemand helfen. |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 06.02.2025 16:35:20
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Ja, die .~eca-Dateien sind Wiederherstellungsdateien, die bleiben, wenn EC&T nicht regulär geschlossen wurde und noch ungesicherte Änderungen existieren.
Hast Du auch die aktuellste Version 3.3 am Start?
Kann es sein, dass Du gerne mal mit "Speichern unter" statt mit "Speichern" arbeitest? |
|
|
|
sabi70 |
Geschrieben am 06.02.2025 17:37:48
|

Mitglied
Beiträge: 25
Registriert am: 26.02.2015
|
Ich hatte ja erst das Update gemacht, danach kam es zu den ganzen Problemen. Dann habe ich alles deinstalliert, mir die Kerndatei erneut runtergeladen und neu installiert. Die Probleme blieben.
Testeingabe von einer Buchung, wenn ich sie abschicke kommt die Meldung Zugriff auf Datei 2025-13.~eca wurde verweigert. Ich klicke die Meldung weg, dann erscheint die Buchung trotzdem im Journal. Wenn ich auf speichern gehe, will er es unter "Jahr2025-13" in Dokumente speichern, wenn ich auf speichern unter gehe, dann kommt "falsches Argument".
Edit: Öffne ich das Programm erneut, dann erscheint wieder das Jahre 2025 zur Neuanlage. Er greift also nicht auf die alte gespeicherte Datei zu, wo er sich den Speicherplatz selber ausgesucht hat. |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 06.02.2025 17:54:44
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Das passt, denn die .~eca-Datei gibt es erst seit Version 3.
Ich will nur noch mal absolut sicher gehen, dass die neueste Version 3.3 installiert ist. In v3.0 hatte ich noch einen Fehler drin, der eine "falsches Argument"-Meldung lieferte. Ich musste da eine Anpassung machen, weil die neue Microsoft-Bibliothek bei der Führung der Liste der zuletzt benutzten Dateien etwas anders macht.
Wie ist denn der volle Dateipfad von 2025-13.~eca? Probiere mal die Datei umzubenennen. Funktioniert das?
Aber ich wundere mich auch, dass der Dateiname hochgezählt wird, also das "-13". Das ist eigentlich ein Sicherheitsfeature um zu vermeiden, dass eine Datei überschrieben wird und deutet darauf hin, dass was nicht stimmt mit dem Datenverzeichnis. Magst Du mal in der Doku mit dem Installations-Kapitel abgleichen, ob das bei Dir alles vernünftig eingerichtet ist?
Via Applikationsmenü "Öffnen" funktioniert? |
|
|
|
sabi70 |
Geschrieben am 06.02.2025 19:59:37
|

Mitglied
Beiträge: 25
Registriert am: 26.02.2015
|
Dateipfad ist (mittlerweile bin ich bei 16 angekommen, er nimmt jedesmal ne neue Nummer): C:\ProgramFiles(x86)/EasyCash&Tax\Jahr2025-16.~eca
Version 3.3 ist installiert.
Installationsrouting gecheckt und entspricht der Beschreibung.
Ich hab jetzt mal ausprobiert, was passiert, wenn ich einfach weitermache und die Fehlermeldungen ignoriere.
- neu installiert
- Buchung eingegeben - abgechickt - Fehlermeldung kommt
- Fehlermeldung weggeklickt
- bei Speichern unter kommt "falsches Argument"
- nur speichern bei Auswahl des Ordners Documents mit Änderung des Dateinamens auf 2025 führt zu keiner Fehlermeldung
- Programm schließen
- neu öffnen
- jetzt funktionieren weitere Buchungen ohne weitere Fehlermeldungen und speichern, wie auch speichern unter
Keine Ahnung wo der Fehler liegt aber so funktioniert es dann. |
|
|
|
Erhard Stammberger |
Geschrieben am 10.06.2025 14:45:14
|

Mitglied
Beiträge: 32
Registriert am: 07.02.2007
|
Ich habe eine neue Fehlermeldung (V. 3.3 installiert):
Egal ob ich eine neue Datei "speichern unter" oder eine bestehende Datei öffne und unter einem anderen Namen "speichern unter" will, erhalte ich die Meldung "Er wurde ein falsches Argument festgestellt".
Datei abspeichern unter gleichem Namen funktioniert.
Was kann der Grund dafür sein?
Danke und Gruß
Erhard Stammberger |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 11.06.2025 10:42:32
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Sollte eigentlich seit v3.1 behoben sein. Kannst Du mal v3.4 probieren? |
|
|
|
Erhard Stammberger |
Geschrieben am 11.06.2025 11:18:05
|

Mitglied
Beiträge: 32
Registriert am: 07.02.2007
|
Danke für den Hinweis auf das Update (ich bekomme spätestens seit dem Wechsel meiner Mailadresse, die ich auch eingegeben habe, keine Newsletter mehr).
Leider hat auch das Update diesbezüglich nicht funktioniert, die Meldung kommt immer noch. |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 11.06.2025 12:26:39
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Wäre gut ein bisschen mehr Details über die Umgebung zu erfahren, z.B. Betriebssystem etc., damit ich eine Chance habe das reproduzieren zu können. |
|
|
|
Erhard Stammberger |
Geschrieben am 11.06.2025 13:32:12
|

Mitglied
Beiträge: 32
Registriert am: 07.02.2007
|
Windows 11 auf einem etwa 2 Jahre alten Notebook.
Anfang April hat unter gleicher Konfiguration alles noch einwandfrei funktioniert. |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 11.06.2025 14:08:39
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Ich teste auch unter Windows 11 und habe da nicht den Fehler.
Jedes Detail kann entscheidend sein.
Ich nehme an, Du machst nicht wie sabi70 den Kardinalfehler, unter C:\Programme... speichern zu wollen? |
|
|
|
Erhard Stammberger |
Geschrieben am 11.06.2025 16:24:28
|

Mitglied
Beiträge: 32
Registriert am: 07.02.2007
|
Nein, unverändert in einem Arbeitsverzeichnis, das bei mir sogar c:\....\Arbeit\Buchhaltung\2025 heißt.
Das Programm selbst habe ich in fast dem gleichen Verzeichnis abgespeichert, aber ohne die Angabe des Jahres (aber erst die Version 3.4, unter 3.0 ist es ja auch aufgetreten). |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 12.06.2025 10:48:32
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Zitat Erhard Stammberger schrieb:
Nein, unverändert in einem Arbeitsverzeichnis, das bei mir sogar c:\....\Arbeit\Buchhaltung\2025 heißt.
Das Programm selbst habe ich in fast dem gleichen Verzeichnis abgespeichert, aber ohne die Angabe des Jahres (aber erst die Version 3.4, unter 3.0 ist es ja auch aufgetreten).
Auf das "...." käme es jetzt an.
Ohne alle Details zu kennen, kann ich nur herumraten.
Das Datenverzeichnis sollte sich nicht jedes Jahr ändern. "Arbeit\Buchhaltung" wäre besser. Wenn da wirklich das Programm drin liegt, wundert mich aber nichts. Elektronische Belege in Jahres-Ordner unterzubringen ist aber eine gute Idee.
Aber ein allgemeiner Hinweis, weil es immer wieder vorkommt: Bitte trennt Programme von deren Daten. Wir leben nicht mehr in den 90ern. 
Windows hat da sein eigenes Konzept und das auch mit gutem Grund. Sich nicht daran zu halten führt unweigerlich zu Problemen.
Programme: Immer schön mit dem Installationsprogramm installieren und ggf. mit den "Windows-Einstellungen -> Apps" deinstallieren.
Datenverzeichnis: Am Besten unter "Dokumente" einen Unterordner anlegen und EC&T dieses im Applikationsmenü bekanntgeben.
Mehr dazu hier. |
|
|
|
Erhard Stammberger |
Geschrieben am 12.06.2025 11:08:25
|

Mitglied
Beiträge: 32
Registriert am: 07.02.2007
|
c:\Dokumente\Eigene Daten\Arbeit\Buchhaltung\2025
Und ich hatte schon in diesem Verzeichnis in diesem Jahr gearbeitet, daran kann es also nicht liegen.
Ebenso nicht an der Abspeicherung der Programmdatei im Verzeichnis \Buchhaltung, denn da lag sie vorher nicht. Ich habe gestern nur die V. 3.4 aus "Bequemlichkeit" auch dort gespeichert. Werde sie jetzt in ein anderes Verzeichnis verschieben.
Danke und schönen Tag noch. |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 12.06.2025 11:49:25
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Es könnte sein, dass durch ein Windows-Update inzwischen etwas anderes läuft, oder dass das der installierte Antivirus frei herumkopierte Programmdateien anrüchig findet (das zu Recht!) und es unterdrückt, wenn das solche nicht regulär installierte Software Daten in neue Orte ablegen will.
Es bringt nichts auf dem Standpunkt zu stehen "aber es hat doch letzten Monat noch geklappt". Ein Geisterfahrer kann auch einige Zeit unterwegs sein, bevor es knallt.
Für mehr Info sonst bitte Windows Benutzerkontensteuerung googeln.
Nur für die Statistik: Welche Antivirussoftware ist da installiert?
Zitat Werde sie jetzt in ein anderes Verzeichnis verschieben.
Die richtige Lehre aus dem oben gesagten wäre es die Programmdateien in das ursprüngliche Programmverzeichnis zurück zu tun oder zu löschen und das Programm mit dem Installationsprogramm einfach neu zu installieren.
Bearbeitet von mielket am 12.06.2025 11:55:21
|
|
|
|
Erhard Stammberger |
Geschrieben am 12.06.2025 12:20:21
|

Mitglied
Beiträge: 32
Registriert am: 07.02.2007
|
OK, danke, versuche ich mal.
Virenprogramm ist ESET (seit Kauf des Rechners drauf). |
|
|