Ich muss nun das erste Mal Verpflegungsmehraufwand berechnen und auch buchen.
Wie mache ich das?
1) Werden die Spesen zzgl. der Mwst in Rechnung gestellt?
2) Auf welches Konto werden die Spesen gebucht?
3) Für einen Arbeitbnehmer sind die Spesen ja steuer- und Sozialversicherungsfrei. Wie ist das für einen Selbständigen?
4) Muss noch etwas bei der Weiterbelastung der Hotelkosten beachtet werden?
5) Muss ich etwas bei der PKW Pauschale beachten? Nutze ein Privatpkw. Würde hier einfach eine Position mit PKW machen und die Pauschale zzgl. MwSt berechnen und als umsatzsteuerpflichtige Betriebseinnahme verbuchen. Als kosten kommen Fahrtkosten für nicht zum Betriebsvermögen...... Ist das so ok?
BE-Rifel schrieb:
1) Werden die Spesen zzgl. der Mwst in Rechnung gestellt?
Die Pauschale für den Verpflegungsmehraufwand wird ohne MWSt. gebucht. Es gibt ja auch keine Rechnung.
Zitat
2) Auf welches Konto werden die Spesen gebucht?
Feld (1)171 im EÜR-Formular: "Verpflegungsmehraufwendungen".
Zitat
3) Für einen Arbeitbnehmer sind die Spesen ja steuer- und Sozialversicherungsfrei. Wie ist das für einen Selbständigen?
Wenn Du das als Betriebsausgaben vom Gewinn abziehst, ist es ja damit einkommensteuerfrei. Und wenn Du z.B. freiwillig krankenversichert bist, wird sich Dein Beitrag entsprechend verkleinern.
Zitat
4) Muss noch etwas bei der Weiterbelastung der Hotelkosten beachtet werden?
Die Pauschale sinkt, wenn Du z.B. Frühstück mitbuchst. Musst Du Dich schlaugoogleln, wieviel das ist.
Zitat
5) Muss ich etwas bei der PKW Pauschale beachten? Nutze ein Privatpkw. Würde hier einfach eine Position mit PKW machen und die Pauschale zzgl. MwSt berechnen und als umsatzsteuerpflichtige Betriebseinnahme verbuchen. Als kosten kommen Fahrtkosten für nicht zum Betriebsvermögen...... Ist das so ok?
MWSt. kannst Du nur abziehen, wenn es in einer Rechnung eines anderen Unternehmer ausgewiesen ist. Den Pauschalsatz pro km gibt es nur netto, ohne dass Du Vorsteuer abziehen darfst. Die Vorsteuer ist praktisch schon im Netto-Pauschalsatz "eingepreist".
Zitat
Muss ich sonst noch etwas beachten?
Bestimmt!
Aber es gibt Webseiten, die das verständlich und umfassend erklären -- alternativ gibt es auch Fachliteratur -- eine Investition, die sich meiner Erfahrung nach schnell ammortisiert hat.
Ich glaube, ich war etwas ungenau in meiner Fragestellung. Ich präzisiere es nochmal:
Ich bin selbständig und habe keine Mitarbeter. Spesen beziehen sich immer auf mich. Ich bin Umsatzsteuerpflichtig.
1) Wenn ich Spesen an meinen Kunden berechne. Berechne ich diese mit dem regulären MwSt. Satz?
2) Verbuchen muss ich ja sowohl die Einnahme der Kundenzahlung als auch die "Kosten" des Mehraufwands. Gibt es dazu im Standard von EC&T schon Konten, die man verwenden kann? Oder muss ich diese manuell noch anlegen?
3) ist geklärt und ich hab es verstanden. Muss nur wissen, auf welches Konto der Aufwand gebucht werden muss.
4) Dass die Pauschale sinkt, weiß ich. Werde ich beachten. Danke.
5) Ich berechnet 30 Cent pro gefahreren KM netto. Diese kann ich ganz normal zzgl. MwSt weiter berechnen. Bei den Kosten setze ich natürlich 30 CENt ohne MwSt. Abzug an. Ist das so korrekt?
Also ich buche das relativ einfach, da ich meinen Spesen = Nebenaufwand i.d.R in meinen Tages- oder Stundensatz einkalkuliere und in der Rechnung eben diesen Satz mit 19% USt beaufschlage.
Wünscht der Kunde einen getrennten Ausweis dann erstelle ich eben eine Rechnung mit
- Tagesatz/Stundensatz x Anzahl
- gefahrende Km x 0,30 km [da ist man frei, denn wenn der Kd z.B. 0,65/km akzeptiert ...]
- Hotelkosten Netto, denn ich buche ja dies als Aufwand Brutto und hole mir die VSt zurück, getrennt nach Übernachtung wg 7% und sog. Businesspaschale, die hat 19%
Alles zusammen stelle ich dem Kd mit 19 % in Rechnung, denn für ihn sind diese ja Vorsteuer und die holt er sich wieder.
Auf der Ausgabenseite buche ich meine Orginalbelege
- Hotelkosten > Übernachtung mit 7% USt auf Feld 221 Reisekosten
- Hotelkosten > Businesspaket mit 19 % USt dito
- Spesen nur monatlich gemäß meiner Excelliste auf Feld Verpflegungsmehraufwand Feld 171
- Fahrtkosten, ebenfalls nach Excelliste, denn ich buche für die ersten 20 km mit 0,30 und ab 21 km mit 0,35 auf das Feld Feld 147 Nutzungseinlage Kfz.
Hierzu noch eine Anmerkung
Tages-Spesen: > 24h =28 € (wenn Frühstück durch Hotel nur 22.40)
8-24h =14 € (wenn Frühstück durch Hotel nur 8,40)
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?
kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo,
Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das
Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.
Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo,
Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?
mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum
mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?
mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230
Stattdessen muss ich einen Punkt angeben.
Version 3.4, MacOS 15.5
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.
Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.
Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?
mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm
mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.
oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?
mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni s zu speichern.