07.09.2025 14:25:51
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 8

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
FAQ: Steuerliche Fragen
FAQ (Häufig gestellte Fragen) >Steuerliche Fragen
Ich möchte gerne wissen, wie ich Gutschriften zu einer Rechnung verbuchen kann. Gibt es eine Möglichkeit, damit der Betrag dem entsprechenden Konto gegengebucht werden kann?Wann setze ich die Privat-Split Funktion ein?Was und wann buche ich, den Rechnungsbetrag zum Rechnungsdatum oder den Zahlbetrag zum Zahlungsdatum?Wie buche ich Bewirtungskosten, so dass sie im EÜR-Formular mit dem nicht Abziehbaren Anteil korrekt eingetragen werden?
Wie buche ich Umsatzsteuerersattungen bzw. Zahlungen?Wie geht man mit diesen ominösen §13b-Feldern des UStVA-Formulars um (Feld-Kennzeichen 46, 52, 73, 84 resp. 47, 53, 74, 85)?Wie kann ich Einfuhrumsatzsteuer verbuchen, obwohl EC&T nicht erlaubt eine Buchung mit 100% UST einzugeben?Wie verbucht man innergemeinschaftliche Lieferungen an Abnehmer mit USt-ID?
Wie werden UST-Vorauszahlungen verbucht und wie ist das mit dem UST-Vorauszahlungssoll in der UST-Erklärung?
Ich möchte gerne wissen, wie ich Gutschriften zu einer Rechnung verbuchen kann. Gibt es eine Möglichkeit, damit der Betrag dem entsprechenden Konto gegengebucht werden kann?
Ganz einfach den Betrag mit einem Minu-Zeichen voran auf das entspr. einnahmenkonto verbuchen.
Top
Wann setze ich die Privat-Split Funktion ein?
Es gibt zwei Fälle: Einmal private Mitnutzung von Betriebs-Ressourcen, die als Einnahmen gebucht werden müssen, und einmal betriebliche Nutzung von privaten Einrichtungen. Für ersteren Fall ist die Privat-Split-Funktion eigentlich gedacht. Z.B. Das häusliche Arbeitszimmer gehört zur zweiten Kategorie. Das neue EÜR-Formular führt dafür in Zeile 51 zwei Felder auf, die unter Ausgaben laufen: anziehbare und nicht-abziehbare Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer. Für diese beiden Felder sind erst einmal Konten zu erschaffen. Bei konstanten Kosten diese mit zwei Dauer-Ausgaben befüllt werden. Bei variablen Kosten müssen der abziehbare und nicht-abziehbare Anteil jeweils einzeln berechnet werden, wobei der Formelrechner helfen kann.
Top
Was und wann buche ich, den Rechnungsbetrag zum Rechnungsdatum oder den Zahlbetrag zum Zahlungsdatum?
Bei Ist-Versteuerung wird der Zahlbetrag zum Zahlungsdatum gebucht. Ist-Versteuerung kann jede/r beim Finanzamt beantragen, wenn der jährliche Umsatz 250.000 DM nicht übersteigt.
Top
Wie buche ich Bewirtungskosten, so dass sie im EÜR-Formular mit dem nicht Abziehbaren Anteil korrekt eingetragen werden?
Erstelle zwei Konten, die mit den Feldern 165 und 175 des EÜR-Formulars verknüpft werden (unter Einstellungen->E/Ü-Konten). Buche 30 % netto auf "Bewirtung, nicht abziehbar" (Feld 165) und 100 % brutto auf "Bewirtung, abziehbar" (Feld 175). Dann nochmal 30% netto mit negativem Vorzeichen auf "Bewirtung, abziehbar". Etwas kompliziert, aber liefert korrekte Ergebnisse. In Zukunft werde ich eine Möglichkeit vorsehen, das einfacher zu bewerkstelligen.
Top
Wie buche ich Umsatzsteuerersattungen bzw. Zahlungen?
Als Betriebsausgaben bzw. -einnahmen mit einem MwSt-Satz von 0%. Es ist sinnvoll, sich dafür unter 'Einstellungen' Buchungsposten-Presets anzulegen:

Top
Wie geht man mit diesen ominösen §13b-Feldern des UStVA-Formulars um (Feld-Kennzeichen 46, 52, 73, 84 resp. 47, 53, 74, 85)?
Eine Ausführliche Anleitung befindet sich in diesem Forums-Thread.
Top
Wie kann ich Einfuhrumsatzsteuer verbuchen, obwohl EC&T nicht erlaubt eine Buchung mit 100% UST einzugeben?
Zuerst muss unter Einstellungen E/Ü-Konten ein neues Ausgabenkonto, z.B. "Einfuhrumsatzsteuer", erstellt werden und im E/Ü-Formular dem Feld 1186 zugewiesen werden sowie dem Feld 62 der Umsatzsteuervoranmeldung. Die Einfuhrumsatzsteuer dann auf das neu angelegte Konto mit 0% MWSt buchen.
Top
Wie verbucht man innergemeinschaftliche Lieferungen an Abnehmer mit USt-ID?
Innergemeinschaftliche Lieferungen sind steuerfrei, da sie schon im Land des Abnehmers versteuert werden - sie werden also mit 0% Steuersatz verbucht. Um das in EC&T buchungstechnisch zu realisieren, muss ein Konto für diese Lieferungen erzeugt werden und neben dem Feld im EÜR-Formular (vorzugsweise 1103: "Umsatzsteuerfreie, nicht umsatzsteuerbare Betriebseinnahmen ...") auch dem Feld 41 des Umsatzsteuer-Voranmeldungsformulars zugewiesen werden. Dazu nach der Anlage mit dem '+'-Knopf in den Einstellungen->EÜ-Konten oben rechts das USt-VA-Formular wählen und das frisch angelegt Konto nochmal doppeklicken. Für die Abgabe der zusammenfassenden Meldung gibt es übrigens ein Plugin (siehe unter Downloads->Plugins). Damit dieses automatisch das Online-Formular befüllen kann, muss im Beschreibungstext der Buchung die Zeichenkette "UST-ID" gefolgt von einem Leerzeichen und der ID des Empfängers auftauchen.
Top
Wie werden UST-Vorauszahlungen verbucht und wie ist das mit dem UST-Vorauszahlungssoll in der UST-Erklärung?
Die realen UST-Zahlungen an das Finanzamt in einem Buchungsjahr und die UST-Schuld gemäß UST-Erklärung sind zwei verschiedene Sachen. Bei der UST-Schuld dürfen nur Vorauszahlungen für das angegebene Jahr angerechnet werden, auch wenn diese erst am Anfang des Folgejahrs erfolgen. Die UST-Zahlungen müssen -- egal für welches Jahr sie geleistet werden -- in dem Jahr der Zahlung als Betriebsausgaben verbucht werden.

Mehr dazu in dieser Forums-Diskussion.
Top
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

31,993,484 eindeutige Besuche