Da die Microsoft-Entwicklungsumgebung ab Visual Studio 2022 als 64-bit-Programm läuft, ist es für den Dialog-Designer, auf den man die EC&T-Controls erzeugt, nötig, sich entsprechende 64-bit-Binaries des EC&T-ActiveX zur registrieren. Dazu das Zip-Archiv an geeigneter Stelle entpacken und mit regsvr32 registrieren, z.B.:
Alternativ kann man EasyCTX.ocx und die dazugehörige ECTiface.dll auch über das GitHub-Repo von EC&T selbst bauen. (Hinweis: Das easyct.exe-Binary lässt sich noch nicht mit der 64-bit-Konfiguration bauen, nur die beiden Unterprojekte.)
Das 64-bit-ActiveX wird wirklich nur für den visuellen Designer von VS 2022 gebraucht. Die 32-bit-Version, die für das Debuggen benötigt wird, lässt sich analgog mit diesem Befehl registrieren, um eine bestimmte EC&T-Version z.B. im Debug-Verzeichnis des eigenen Projets zu halten:
Das Registrieren des ActiveX nach eigentlich erfolgreichem Build in Visual Studio schlägt regelmäßig fehl, weil VS 2022 nicht mit erweiterten Privilegien ausgeführt wird (bzw. werden sollte). Nach dem Build und vor dem Start des Debuggens mit F5 sollte das eigene Plugin deshalb jeweils manuell von einer Eingabeaufforderung mit Administratorrechten registriert werden:
Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu verfassen.
Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?