08.09.2025 10:34:39
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 9

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Artikel Navigation
Artikel Übersicht » Anleitungen zu den Plugins » Kassenbuch PlugIn
Kassenbuch PlugIn

Zweck

Mit dem Kassenbuch-PlugIn lassen sich Finanzkonten (korrekter: Bestandskonten) führen. Der Sinn ist die Kontrolle der Geldflüsse. Hier können auch Privatentnahmen und -einlagen gebucht werden, die in der normalen E/Ü-Rechnung nichts zu suchen haben.

Installation

Nach dem Download des Zip-Archivs die Datei ECTEKassenbuch.dll in das Programmverzeichnis (normalerweise C:\Programme\EasyCash&Tax) entpacken. Nach dem Neustart von EC&T kann das Kassenbuch über Das Ansicht-Menü erreicht werden.

Funktionsweise

Will man das Kassenbuch-Plugin nutzen, sollte man möglichst sämtlichen Buchungen in der Belegnummer ein 'B' für Bank oder ein 'K' für Kasse voranstellen. Dann escheinen sie automatisch in der Auflistung des Kassenbuchs.

Geldbewegungen, die den Gewinn der E/Ü-Rechnung nicht beeinflussen sollen, können als Privat-Buchungen erfasst werden. Klickt man auf eine Privat-Buchung in der Liste, erscheinen Knöpfe zum Ändern oder Löschen der Buchung. Alle anderen Buchungen können nur im Hauptprogramm geändert werden.

Mit Exportiieren können die Finanzkonten Bank und Kasse in CSV-Dateien geschrieben werden und z.B. mit MS-Excel weiter ausgewertet werden. (Hinweis: MS_Excel startet sich zwar als Applikation, wenn man eine CSV-Datei doppelklickt, ist aber zu doof um die Trennzeichen herauszubekommen und schreib alles in die erste Spalte. Wenn man aber In Excel mit Datei->Öffnen->Dateityp:Textdateien die CSV-Dateien lädt, werden die Daten richtg in die Spalten eingeordnet.)

Noch Fragen? (Hier kann man als eingeloggter Benutzer übrigens Kommentare hinterlassen. Einfach auf das Symbol mit dem Stift und dem Schreibblock klicken.)

Kommentare
7421 #1 klaus angerer
, 28.04.2006 11:01:58
Das Plugin ist echt gelungen! Schön wär noch, wenn das/die Kassa und Bank am Journal mitgeführt würden, und so leicht einzusehen wären. (zum Saldenvergleich)
8516 #2 pantherkatze
, 26.05.2008 12:37:06
Es wäre schön wenn das Kassenbuch die Buchungsnummern mit anzeigen und auch exportieren würde.
9395 #3 ElbBurg
, 12.07.2009 13:11:01
Ja, die Belegnummern vermisse ich wirklich schmerzlich!
1 #4 mielket
, 16.09.2011 00:02:36
Dieses Plugin ist mit dem Einbau der Bestandskonten-Funktion (Menü->Ansicht->Journal nur für Bestandskonten) obsolet.
11060 #5 normanbehrens
, 14.06.2015 14:12:51
Hallo wofür steht C&D und F&G ???
Kommentar schreiben
Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu verfassen.
Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,001,713 eindeutige Besuche