08.09.2025 10:44:20
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 12

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Artikel Navigation
Artikel Übersicht » EasyCash&Tax Schnittstellen zu anderen Programmen » EasyCash&Tax und CAO-Faktura
EasyCash&Tax und CAO-Faktura

Hier wird Schritt für Schritt beschrieben, wie die Daten aus der Warenwirtschaft nach EC&T übertragen werden.

Das ist der integrierte FIBU-Export von CAO Faktura (Sollversteuerung):

Hier ist nichts weiter zu tun, als oben rechts den entsprechenden Monat auszuwählen und dann unten auf "Exportieren" zu drücken.

2. Schritt: Erstellung einer SQL-Abfrage für die Istversteuerung:

Auf der linken Leiste unter "Tools" den Menüpunkt "Export" auswählen. Dann eine Neue Exportbeschreibung anlegen und oben rechts auf "SQL" klicken. Es öffnet sich das gezeigte Fenster. In den oberen Teil des Fensters muss dann einfach die entsprechende SQL Abfrage per Drag & Drop eingefügt und abgespeichert werden:

SELECT
FIRMA.BANK2_NAME AS Buchungskonto,
JOURNAL.KUN_NUM,JOURNAL.KUN_NAME1,JOURNAL.MWST_0,JOURNAL.MWST_1,JOURNAL.MWST_2,JOURNAL.MWST_3,
JOURNAL.VLSNUM AS Lieferschein,
JOURNAL.LDATUM AS Lief_Datum,
JOURNAL.VRENUM AS Rechnung,
JOURNAL.RDATUM AS Rech_Datum,
JOURNAL.NSUMME AS Netto,JOURNAL.MSUMME AS MWST,JOURNAL.BSUMME AS Brutto, JOURNAL.STADIUM,
JOURNAL.IST_BETRAG AS Zahlbetrag,
JOURNAL.IST_ZAHLDAT AS Zahldatum
FROM JOURNAL,FIRMA
WHERE STADIUM BETWEEN 80 AND 99
AND YEAR(JOURNAL.IST_ZAHLDAT)=YEAR(CURRENT_DATE)
AND MONTH(JOURNAL.IST_ZAHLDAT)=MONTH(CURRENT_DATE)
AND QUELLE=3
ORDER BY VRENUM

Dies ist ein Beispiel zum Export des laufenden Monats. Zum Ändern des Zeitraums müssen die dritt- und viertletzte Zeile angepasst werden. So z.B. erhält man die letzten 3 Monate des laufenden Jahres:

AND YEAR(JOURNAL.IST_ZAHLDAT)=YEAR(CURRENT_DATE)
AND MONTH(JOURNAL.IST_ZAHLDAT)>=MONTH(CURRENT_DATE)-2

Und so den Vormonat:

AND YEAR(JOURNAL.IST_ZAHLDAT)=YEAR(SUBDATE((CURRENT_DATE),INTERVAL 1 MONTH))
AND MONTH(JOURNAL.IST_ZAHLDAT)=MONTH(CURRENT_DATE)-1

3. Schritt: Auswahl der erstellten SQL-Abfrage:

Zum Export nach EC&T muss einfach oben die entsprechende Exportabfrage ausgewählt werden. Anschließend unten auf "Export (CSV)" drücken. Es öffnet sich der Dateiabfragedialog:

Dort muss zum Exportierten der Datei ein Dateiname angegeben werden. Als sinnvoll und bequem hat es sich erwiesen, immer in die selbe Datei (hier Umsatz.csv) zu exportieren. Die Datei wird dabei überschrieben und wir müssen beim anschließenden Import keinen neuen Dateinamen angeben.

Der letzte Schritt: In EasyCash&Tax bekommt man über Menü, Ansicht, dann Import, den Importdialog des Plugins.

Wenn, wie oben beschrieben, immer in die selbe Datei exportiert wird, müssen hier nur ein einziges mal Einstellungen vorgenommen werden. Zu beachten ist das Feld "Buchungskonto". Dieses Feld darf nur zugewiesen werden, wenn in den Einstellungen für "CAO" unter Bankverbindung 2 anstelle einer Bankverbindung das EC&T Buchungskonto eingetragen wurde. Ansonsten wird in der Importbeschreibung dieses Feld einfach nicht zugewiesen.

Zu erwähnen ist vielleicht noch, dass CAO über Schnittstellen zu zwei sehr guten (kostenlosen) Onlineshopsystemen verfügt. So ist es möglich, ECT auch über CAO mit einem Onlineshop zu verknüpfen.

Kommentare
1 #1 mielket
, 19.10.2007 18:24:39
Siehe auch diesen Forums-Beitrag: http://www.easyct.de/fusion_forum/vie...ead_id=697
Kommentar schreiben
Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu verfassen.
Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,001,896 eindeutige Besuche