um ehrlich zu sein..bin ich momentan etwas überfordert. Mein Freund hat ein Gewerbe angemeldet als Kleinunternnehmer, umsatzsteuerbefreit.
Wir haben uns mit der Buchhaltung auseinander gesetzt, das Programm heruntergeladen, mehrmals die Bedienungsanleitung und das Forum durchforstet, aber ich habe einfach keine Antwort auf meine grundlegende Fragen gefunden.
Ich hoffe, dass Ihr uns etwas unter die Arme greifen könnten, das wäre wirklich toll!
Hier kommen einige Fragen:
1) Bei uns muss es doch einfachste Buchhaltung sein. Ich habe wie im Forum erklärt die MwsT auf 0% gesetzt, die Ust- und Vorsteuer-Konto angeklickt.
Soweit so gut, aber wie baue ich meine Kontostruktur auf? Bzw. welche Konten brauche ich / welche habt ihr als umsatzsteuerbefreite Kleinunternehmer?
Ich habe an folgendes gedacht: Ausgabenseite:
* Wareneinkauf,
* Geschäftsfahrt mit eigenem PKW,
* Portokosten,
* Internet-Flatrate
* büromaterial
* GWG (<150€ netto) --> geht doch sofort als Betriebsausgabe gewinnmindernd, okay so?
Ebay-gebühren würde ich einfach als Ausgabe buchen, da brauche ich doch kein Extra-Konto dafür oder?
* Poolabschreibung (150,01-1000€ netto)
* Anschaffungen > 1001€ netto
* Wahnraum anteilig
* Strom
--> Ist es in Ordnung so oder bin ich komplett auf dem holzweg?
Einnahmeseite
* warenverkauf
* Portoeinnahme
Ich habe gelesen, dass man die Konten mit den EÜR-konten verbinden muss, wie mache ich das?
Eine weitere Frage wäre, dass wenn ich auf den Icon auf dem Desktop von EC&T klicke, ich immer aufgefordert werden das Jahr und die Währung einzugeben.
Wo liegt der Fehler? Ich habe nach der .ini-Datei gesucht, aber sie taucht bei mir nicht auf.
Ich hoffe sehr auf eure Hilfe,
Viele Grüße,
Natalie
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?