Hallo habe vor kurzem einen Freund das easyct empfohlen und dieser machte mich drauf aufmerksam das der vom Programmm errechnete Umsatzsteuer Betrag nach dem Buchen einer Einnahme nicht richtig sei.
Nach dem Prüfen und nachrechnen stellte ich fest das ich selbst auch Falsche ergebnisse habe ?!?
Beispiel : Netto UST UST-Betr Brutto
1.132,50 19% 215,18 1.347,68
Gebucht als Umsatz Steuerpflichtige Betriebseinahme mit 19% MwSt.
Normal : Netto UST-Betr Brutto
1091,62 256,06 1.347,68
So sollte es doch aussehen oder mache ich etwas Falsch ?
Bitte um Antwort wie es zu dieser differenz kommt. Bzw. das gleiche habe ich auch bei den Ausgaben !
Wenn Du einen Bruttobetrag von 1.347,68 hast (und der Deiner Angabe nach 19% USt. enthält) hast Du eben einen Nettobetrag von 1.132,50 und einen USt. Betrag von 215,18 ...
Wenn Du vom Netto-Betrag ausgehst, lautet die Rechnung:
Netto / 100 * 19 für die USt.
Netto * 1,19 für den Bruttobetrag.
Gehst Du von Brutto aus, lautet die Rechnung:
Brutto : 1,19 = Netto
ECuT rechnet korrekt.
-----
Was Du in Deiner 2. Rechnung machst:
81% vom Brutto zu rechnen. Klingt verlockend einfach, ist aber falsch. Es wäre nur dann richtig, wenn die Definition der USt lauten würde "19% des Bruttobetrages entfallen auf die USt".
Tatsächlich lautet die Definition für USt aber: "Ein 19-prozentiger Aufschlag auf den Netto-Betrag" ... und das ist rechnerisch halt was anderes.
Bearbeitet von robert wiegner am 14.08.2008 22:23:49
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?