29.10.2025 01:11:25
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 3

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,269
· Neuestes Mitglied: Maluth
Foren Themen
Neueste Themen
· Auswerung/Selektion
· Kontoführungsgebühr
· Automatische Buchungen
· Die Sache mit der E-...
· eBay gemäß Artikel...
Heißeste Themen
· Auswerung/Selektion [4]
Thema ansehen
   Thema drucken
Probleme mit AFA
easymat
Hallo,
das Finanzamt möchte von mir eine EÜ-Rechnung und da gehört da AFA-Formular denke ich dazu. Doch ich habe massive Probleme, an korrekte AFA-Werte aus eaya cash und tax zu kommen. Kann ir jemadn einen Lösungsweg aufzeigen, meinetwegen auch per Hand (es geht nur um ca. 8 Abschreibungen insgesamt.

Vorab noch: EInstellungen AFA-Genauigkeit mit monatsgenauem Wert ist angekreuzt. Im Hauptfenster unter Ausgaben tauchen bei den entprechenen Psoten Afa-Angaben wie z.B. 2/3 auf. Daher gehe ich davon aus, das ich die AFA korrekt gebucht habe

Folgendes ist der Fall:

-das neue Plugin gibt bei mir (auch in der upgedateten Version) keine Werte raus. Die Tabelle wird angezeigt, aber da steht nichts drin. Ich kann auch von der Afa-Tabelle des Plugins nicht mehr zutrück in andere Fenster wechseln, sondern muß erst alles schließen und dann 2007 neu öffnen. Entwede da ist ein Bug drin oder ich mache irgendwsa grundlegen falsch.

-manuell bekomme ich falsche Werte. Ich dachte, ich könnte auf die einzelnen Posten Doppelklicken (und damit das Pop-up-Fenster öffnen), und dann den Anfangsbetrag und den Restwert, bzw. direkt aus der Ausgaben-Tabelle die höhe der Abschreibung übernehmen und in Elster eintragen.
Das schien auch erstmal zu klappen, jedoch sit mir aufgefallen, das die Werte falsch sind. Nicht nur das der Betrag aus dem POP-up die MwSt noch enthält (die könnte ich ja rausrechnen), sondern ich habe mehrfach Posten, wo ich, wenn ich den Restwert aus dem POP-UP und die Abschreibungssumme aus der Ausgabentabelle addiere, auf einen Wert komme, der über dem Betrag aus dem Pop-Up liegt. Das kann ja nun nicht stimmen.
Ich habe den Eindruck, das es zu Fehlern gekommen sein könnte, weil Eaysy cash und tax die Abschreibungen nur einmal im Jahr Bucht, und zwar nicht am 31.12. und das Finanzam aber die Werte bis Jahresende benötigt. und es daher zu einer Verscheibung kommt. Das ist aber nur eine Vermutung, ich habe wenig Ahnung von dem ganzen.

Vielleicht kann mir jemand einen Weg aufzeigen, wie ich zu korrekten AFA-Werten komme.

Vielen Dank schon einmal
 
robert wiegner
1. Wechsel von PlugIn zum Journal: oben im Menü auf das Auge

2. Zu den Problemen mit dem Plugin fällt mir jetzt nicht viel ein. Ich meine aber mich zu erinnern, daß AfA-Biuchungen dort erst nach dem Jahreswechsel auftauchen.
Aber unabhängig davon: Wenn Du die abzuschreibenden Sachen auf ein Konto wie bspw. "Abschreibungen bewegilche Güter" buchst, brauchst Du doch einfach nur auf das Journal zu schauen. Da steht bei diesem Konto bei den Buchungen doch alles für das aktuelle Jahr drin -- Abschreibungsbeträge dieses Jahr, die wievielte Teilbuchung es ist und welcher Gesamtbetrag sich ergibt.

Der Zeitpunkt, den ECuT benennt, ist eigentlich egal. Das Programm sagt einfach: Infolge Deiner Angabedn ergibt sich dieses Jahr für diesen Gegenstand der Betrag X.

Was das Errechnen fakscher Zahlen angeht:
Bei mir hat ECuT immer korrekt gerechnet. Hast Du an zeitliche Überhänge gedacht? Daß also 36 Monate sich z.B. wie folgt verteilen können:

1. Jahr ... 2 Monate
2. Jahr ... 12 Monate
3. Jahr ... 12 Monate
4. Jahr ... 10 Monate (!)

Vielleicht klärt sich dadurch das Problem ...

Wie das mit dem PopUp ist, weiß ich nicht, schaut für mich aber okay aus ...
Bearbeitet von robert wiegner am 24.05.2008 17:30:34
 
easymat
Hallo Robert,

erstmal vielen Dank für Deinen Versuch, mir weiterzuhelfen.
Nach dem Lesen Deines Posts dachte ich, ich könnte wirklich diese Pop-Ups ignorieren und alles aus dem Journal übernehmen.

Aber das Formular in Elster will auch Angaben wie "Anschaffungskosten" (dafür müßte ich in alten Ordnern rumsuchen da ich noch nie eine EÜ-Rechnung abgeben mußte und daher nciht auf eine AFA-Tabelle vergangenener Jahre zurückgreifen kann) und sogar "Buchwert zu Beginn des Gewinnermittlungszeitraums", was meines Erachtens den ersten Januar 2007 meint.
Wenn Easy CT aber z.B. 25.6. für ein Jahr gebucht hat, müßte ich das sehr mühselig ausrechnen, indem ich die Tage einzeln auszähle, oder?
Auch der Restwert, den Elster will, steht nciht im Journal.

Den Jahreswechsel habe ich jetzt gemacht (hab da zumindest draufgeklickt) , abe das Plugin wirft mir immer noch eine leere TAbelle aus.

Gruß Flo
 
robert wiegner

Zitat

Wenn Easy CT aber z.B. 25.6. für ein Jahr gebucht hat, müßte ich das sehr mühselig ausrechnen, indem ich die Tage einzeln auszähle, oder?


Nein, da mußt Du eigtl. nichts ausrechnen. Das Datum heißt ja erstmal nur, daß die Buchung ursprüngich am 25.6. erfolgte. Daß dieses Datum auch in den Folgejahren in der Buchung steht, kannst Du ignorieren.

Aber:
Wenn Du sagst, daß Du erstmalig eine EÜR machst ... die Anschaffung lag aber schon im Zeitraum der gewerblichen Tätigkeit? Oder warum fehlen Dir die Anfangswerte?
 
robert wiegner

Zitat

"Buchwert zu Beginn des Gewinnermittlungszeitraums", was meines Erachtens den ersten Januar 2007 meint.


Die Rechnungen, ausgehend vom Anschaffungswert, abzgl. der jeweiligen Abschreibung müssen natürlich auf irgendeine Art durchgeführt werden.

Entweder per Hand, oder in ELSTER (da am Ende der EÜR) oder abgelesen aus dem PlugIn (was, wie gesagt, spätestens nach dem ersten Jahreswechsel in der Regel die AfA-Buchungen korrekt anzeigt).

Kennt Dein PlugIn denn schon einen Jahreswechsel?
Hast Du die AfA-Buchungen ursprünglich in ECuT eingegeben oder erst im zweiten oder dritten Jahr angefangen oder per Import eingefügt?

Bearbeitet von robert wiegner am 24.05.2008 18:14:03
 
easymat
Ich arbeite seit 2 oder 3 Jahren mit easy ct, alle Abschreibungen sind zum Kaufdatum in easy ct gebucht worden, das war nicht vor meiner Zeit als Freiberufler.
Vielleicht ist es wirklich das einfachste meine alten Steruerklärungen noch einmal rauszusuchen udn die Anfangswerte aus denen zu übernehmen.

Die Rechnungen ausgehend vom Anschaffungswert hat ja easy ct für mich gemacht da habe ich mich dann nicht weiter drum gekümmert.

Was meinst Du mit "kennt dein Plugin schon einen Jahreswechsel". Was müßte ich dafür tun? Ich habe in Easy CT JAhreswechel angeklickt, bin zur+ück auf das Journal von 2007 gegangen, und wenn ich auf den AFA-Button klicke, wird nichts angezeigt. Wenn ich auf den PlugIn Manager gehe, steht beim AFA-Plugin "kein Update nötig"
 
robert wiegner

Zitat

Was meinst Du mit "kennt dein Plugin schon einen Jahreswechsel".


Vergiß das ;o)
Ich hatte die Erinnerung, daß es da mal Probleme gab mit Neueinträgen. Habe aber eben nochmal einen Testeintrag mit aktuellem Datum, der wird sofort korrekt im PlugIn angezeigt. Entweder wurde da mal was repariert, oder meine Erinnerung ist schlich falsch ... was gut sein kann ;o)

Ich kann mir nicht erklären, warum Dein PlugIn nichts anzeigt. Was für Konten nutzt Du denn für die Buchungen?

Vielleicht machst Du mal einen Eintrag im Bugtracker?

 
easymat
Vielleicht bin ich auf dem Weg, den Fehler zu finden.
Da ich die genaue Aufstellng eher so für mich gemacht habe, habe ich mir selber Konten angelgt, wie z.B. Equipment (bin Foto-Designer). Die Posten, in denen die Abschreibungen stehen, sind z.B. in so einem Konto "Equipment". Kann das der Fehler sein, das das Plugin die nciht auswirft, das die nicht in dem Konto "AFA für bewegliche..." stehen?

Eigentlich erscheint mir diese Erklärung jedoch unlogisch, da ich für meinen Überblick das Sinnvoll finde, Computer unter Computer zu buchen, und da die AFA-Zahlen ja im jeweiligem Konto angezeigt werden.

Flo
 
robert wiegner
Wenn Du das PlugIn aufrufst und mit der Maus auf die Überschrift gehst, kriegst Du ein Info-Fenster vom Hersteller. Dort steht, selbst definierte AfA-Konten würden (zumindest prinzipiell) auch verwendet.

Aber das wird wirklich das Problem sein. Ich hab eben eine weitere Testbuchung gemacht ... in einem meiner Standardkonten. Diese Buchung wird tatsächlich nicht vom PlugIn erkannt bzw. verwertet.

An Deiner Stelle würde ich wirklich mal probieren, die Abschreibungskonten zu nehmen. Dann sollte es funktionieren.
 
easymat
Juch-hu - es funktioniert.
Habe die entsprechenden Posten als AFA-Konten umgebucht.

Vielen Dank für Deine Hilfe, ohne die ich wahrscheinlich irgendwas halbgares hätte abgeben müssen!
 
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.

Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe. Wink

mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.

mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation
der Firma Codeweavers drum herum.

Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.

thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke

thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?

mielket
01.10.2025 17:36:13
... bzw. "reverse charge", z.B. hier

Thomas R
01.10.2025 17:23:24
@olip In der Forensuche mal "Auslandsbuchung" eingeben.

olip
01.10.2025 13:09:03
Hallo brauche hilfe , waren einkauf B2B aus eu ausland wo kann ich das verbuchen laut steuerberater muss das seperat angegeben werden . grss oliver

mielket
29.09.2025 11:14:40
Mehr dazu hier: https://easyct.de/
news.php?readmore=
181
PS: Hast Du auch einen Druckertreiber installiert? (Auch wenn Du nur PDFs brauchst!)

mielket
29.09.2025 11:13:13
@thomas_stahl Ich nehme an, dass Du per Plugin-Manager geupdatet hast. Brauchst aber das komplette Mac-Paket.

thomas_stahl
28.09.2025 12:19:33
@mielke...ich habe ECT v3.3 und iOS Mac OS Sequoia 15.6.1 ...und wenn ich als PDF sichere haben diese immer 0 byte

mielket
25.09.2025 16:50:02
@thomas_stahl Um wieder drucken zu können, musst Du das neue MacOS-Paket mit EC&T v3.x installieren. Updaten hilft nix.

Thomas R
21.09.2025 20:33:42
@thomas_stahl Hast du über Druck > Druckerauswahl nicht verschiedene Möglichkeiten? Wie Microsoft (Office) zu oder Adobe zu PDF?

32,393,067 eindeutige Besuche