Hallo, wäre es sinnvoll von Lexware Quckbooks 2007 auf EC&T umzusteigen? Das neue QB 2008 kann viele Anwender nicht mehr überzeugen, Preis/Leistung stimmt nicht, das Schlimmste sind und bleiben die fehlenden Jahresabschlüsse wo man das Finazamt fast gar nicht mit rechtzeitiger Abgabe der Steuererklärungen befriedigen kann und damit wird die Sache ohne Steuerberater meistens total unbrauchbar für den Selbstbucher. Sofort downloadbare Demos gibts bei Lexware auch nicht mehr, die haben ja auch viel Unbrauchbares zu verbergen. Mich wundert das die nur noch CDs mit fast allen freischaltbaren Programmen drauf als Demo zustellen wollen. Mitbewerber wie BUHL mit WISO MEIN BÜRO gewinnen wieder mehr Kunden, ist aber auch nicht das Gelbe vom Ei, da sucht man wieder weiter.
Gibts vielleicht staatliche Auflagen oder hat man Angst vor die Steuerberater weil keine richtig gute Software für den Selbstbucher auf den Markt kommt, mit der man komplette Steuererklärungen über all seine gemachten Buchungen abgeben kann?
EDIDT: Mein Text hab ich heute gekürzt da ich keine Antworten mehr erwarte. Es wird wohl jeder selber seine Erfahrungen machen müssen und dann seine Meinung ohne Widergabe hier bilden? Eigendlich schade, weil dann braucht man sich in solchen Foren auch nicht mehr für einen Erfahrungsaustausch anmelden und kann weitere Fragen ganz lassen, weil ich sehe auf viele Anfragen der User viele NULL-Antworten, von Selbstgesprächen lebt aber kein Forum. Fehlt der Software ohne Antwort auf Anfragen der Drive oder ist sie einfach nur zu gut, oder gar nicht mehr der Rede wert?
Ich wünsche trotzdem allen ein schönes Osterfest 2008.
Bearbeitet von BugGeschwader am 23.03.2008 10:52:36
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?
kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo,
Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das
Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.
Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo,
Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?
mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum
mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?
mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230
Stattdessen muss ich einen Punkt angeben.
Version 3.4, MacOS 15.5
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.
Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.
Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?
mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm
mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.
oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?
mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni s zu speichern.