Guten Tag...
Ich bin ein ziemlicher Buchhaltungsanfänger und habe aber nun glücklicherweise EasyCT entdeckt, was mir die Anfänge erleichtert hat...Großes Lob
Dennoch stehe ich jetzt vor einem Buchungsproblem, das ich allein nicht lösen kann.
Wie kann ich eine laufende Abschreibung erhöhen? Soll heißen- ich habe einen Laptop in einer 3jährigen Abschreibung und habe mir im zweiten Jahr Arbeitsspeicher dazugekauft. Diesen muß ich ja aufgrund der nicht eigenständigen Nutzbarkeit als Zugang in die Abschreibung einrechnen...
Wie kann ich dies erreichen und obendrein natürlich die komplette Vst. des Arbeitsspeichers für dieses Jahr ziehen?
Oder ist es sinnvoller an der Abschreibungsautomatik vorbei, die Abschreibungen extern auszurechnen und manuell zu buchen? Wo bleibt dann meine Vst.?
Vielen Dank schon mal im voraus für eure Antworten auf diese vielen hoffentlich nicht allzu dummen Fragen.
Gruß
Ich nutze die Afa Automatik nicht und buche zum Jahresabschluß die Afa manuell, eine extra Tabelle muß ich für mein Finanzamt so wie so extra erstellen.
Auch ich hatte einen solchen Fall.
1. Ausgabe Brutto der Notebookkosten um die Vorsteuer zu errechnen.
2. Einnahme des Nettowertes des Notebooks.
Ergebnis. die Vorsteuer bleibt alleine stehen und kann dann gezogen werden.
Die Afa berücksichtigt ja nur den Nettowert.
Bei Erweiterungen buche ich ggf. genauso. Bei Beträgen unter 100? würde ich aber auch Reparaturkosten und damit vollabziehbar in Erwägung ziehen Ansonsten den Nettowert der Erweitung monatsgenau auf die Restlaufzeit in die AfA miteinbeziehen
Ggf. erhöht sich aber die Laufzeit, wenn der nachträgliche Einbau den Wert erheblich erhöht - dürfte aber bei einer Speichererweiterung nicht in Frage kommen.
Tipp: Es ist auch möglich negative Ausgaben zu buchen (Nettowetto). Damit wird der Umsatz nicht künstlich erhöht.
Bearbeitet von mielket am 03.09.2005 04:23:57
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?