ich habe heut in langer Nachtschicht die ganzen Ein- und Ausgaben für 2006 (bin sehr spät dran leider) reingehackt.
Ich bin selbstständig und muss heute die Steuererklärung abgeben, bisher hatte das immer ein Steuerberater gemacht. Daher meine Frage...
1) Alles online abgeben möglich?
Kann man auch komplett online abgeben, wie die USt-Voranmeldung über Winston?
2) Was abgeben, was drucken?
Falls Punkt 1 nicht geht (vermutlich) - was mache ich nun am besten. Welche Daten muss ich dem Finanzamt alles ausdrucken / selbst vorbeibringen.
Die Umsatzsteuererklärung ist scheinbar nur ein A4 Blatt, reicht das wirklich schon aus? Die E/U Rechnung vermute ich auch. Wie komme ich an die Einkommen-Steuererklärung - da finde ich noch gar keinen Button zu :> (entschuldigt die Anfängerfragen)
3) Berechnungs- oder Userfehler?
Ich habe eben von jedem Quartal eine Druckvorschau der Umstatzsteuervoranmeldung gemacht und dabei jeweils ein Häkchen an "Vorrauszahlungssoll für UmSt-Erklärung merken" gemacht.
Seit ich das Häkchen habe, berechnet er unten auch die Vorauszahlung für Monat 1,4,7,10 (was vorher ohne Häkchen nicht gemacht hat).
Allerdings, wenn ich meine UmSt-Voranmeldungsbeträge manuell selbst zusammenrechner komme ich auf einen Wert der 300 Euro höher ist als die automatisch eingetragenen Ausgaben für die einzelnen Quartale. :-(
Meine 4 UmSt-Voranmeldungen habe ich bei Ausgaben mit 0% MwSt und bei E/Ü Konto "An das Finanzamt gezahlte und ggf. verrechnete Umsatzsteuer" eingetragen.
Weiß jemand Rat? Weil sonst wäre ich genau diese 300Euro im Plus. Aktuell geht sich gezahlte Umsatzsteuer mit zu leistender genau auf Null aus und das obwohl ich dabei schon 600 Vorsteuerabzug dabei habe.
Mir fällt ein Stein vom Herzen, wenn mir jemand helfen kann.
zu 2:
Zur Abgabe fertig -- sofern das FA sich bei Dir mit Papier begnügt -- sind nur die UmsSt.-VAs und die EÜR ... sofern Du das Formular dafür mit ausdruckst.
Die programminterne E/Ü-Rechnung hat früher mal genügt, heute nur noch zum eigenen Überblick. Du brauchst (s.o.) den Formularausdruck.
Die Daten zur UmsSt-Erklärung stellt ECuT Dir einfach nur zusammen ... als Vorlage, nichts weiter. Zum abgeben reicht das nicht.
Und die Gewerbesteuer fehlt.
Und mit der Einkommensteuer hat ECuT sowieso nichts zu tun (mal abgesehen von den ganzen Anlagen für Zinsen, Kinder, Trallala ... )
zu 3:
Da kann ich Dir nur versichern, daß ECuT eigtl. richtig rechnet. Von daher ist mir nicht ganz klar, was da jetzt einen Unterschied in den Zahlen verursachen könnte. Ggf. die Voranmeldungen nochmal (mit dem Häkchen zum "merken" durchlaufen lassen. Alte Merkwerte bleiben in der .ini stehen, bis sie überschrieben werden.
Die 1, 4, 7, 10 sind für ECuT die Quartalswerte (ansonsten: 1--12), also das, was sich aus den VAs als Salsd ergeben hat. Ob Du diese Werte tatsächlich jemals gezahlt oder erhalten hast oder die sich geändert haben, weiß das Programm natürlich nicht.
Hast Du denn evtl. Zahlungen _vom_ FA auch als Einnahme gebucht?
Bearbeitet von robert wiegner am 08.02.2008 13:24:55
Mit dem Programm ELSTER-Formular (www.elster.de) der Finanzverwaltung kann jeder Kunde des Finanzamts seine Steuererklärungen online und ohne Papierausdrucke abgeben.
Zunächst muss über https://www.elsteronline.de/eportal/ ein Zertifikat angefordert werden.
Mit diesem Zertifikat können dann über ELSTER-Formular oder ELSTER-Online Steuererklärungen und z.B. USt-Voranmeldungen abgegeben werden:
Mit EC&T die USt- und EÜR-Formulare erzeugen und die Daten einfach in Elsterformular übertragen und ab damit ans Finanzamt.
Ohne Zertifikat muss allerdings immer noch die sog. komprimierte Erklärung ausgedruckt, unterschrieben und ans Finanzamt gesandt werden.
Ein Winston-PlugIn ist damit auch entbehrlich. Die paar Zahlen für die USt-Voranmeldung (meist nur Umsatz und Vorsteuer) kann man doch locker von Hand eingeben!
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?