29.10.2025 23:53:27
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 2

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,269
· Neuestes Mitglied: Maluth
Foren Themen
Neueste Themen
· Auswerung/Selektion
· Kontoführungsgebühr
· Automatische Buchungen
· Die Sache mit der E-...
· eBay gemäß Artikel...
Heißeste Themen
· Auswerung/Selektion [4]
Thema ansehen
   Thema drucken
Istbesteuerung
Curfew
Guten Morgen,

ich bin vor kurzem über Euer Programm gestolpert und verwende es sehr gerne.

Allerdings hätte ich da noch eine Frage: für die Ist-Besteuerung ist ja der Zahlungseingang relevant. In der Eingabemaske für die Belegbuchung wird ja nur das Rechnungsdatum abgefragt.

Wenn ich jetzt als "Krücke" den Zahlungseingang als Rechnungsdatum eingebe, ist das nicht wirklich richtig. Gibt es da noch ein Feld, das ich übersehen habe oder ein plug-in?
Oder generell gefragt, wie tun es andere Istbesteuerer mit EasyCashTax?

Vielen Dank für eine kurze Info.
Curfew
 
robert wiegner

Zitat

In der Eingabemaske für die Belegbuchung wird ja nur das Rechnungsdatum abgefragt.

?? Bei mir steht einfach nur "Datum" da ... ist das bei Dir anders?
Ich bin als Istversteuerer noch nie auf die Idee gekommen, da das Rechnungsdatum reinzuschreiben. Auch bei der Ablage interessiert mich das Rechnungsdatum nicht.
 
Heinz Kienzle
Für alle EÜ-Rechner gilt:
Es gibt nur eine Istbesteuerung, weil der EÜ-Rechner erst mit dem Zufluss/Abfluss des Geldes eine Einnahme/Ausgabe hat.
Das Rechnungsdatum ist hier völlig uninteressant.

§ 11 (Einkommensteuergesetz):
Vereinnahmung und Verausgabung:
Abs. 1:
Einnahmen sind innerhalb des Kalenderjahres bezogen, in dem sie dem Steuerpflichtigen zugeflossen sind.
Abs. 2:
Ausgaben sind für das Kalenderjahr abzusetzen, in dem sie geleistet worden sind.

Nochmals:
Der EÜ-Rechner darf keine Rechnungsabgrenzungsposten, Rückstellungen, Forderungen, Verbindlichkeiten usw. buchen.

Erst die Knete (der Geldfluss) dann die Buchung!

Das gilt auch beim Jahreswechsel. Der EÜ-Rechner kann seine Einnahmen nicht damit erhöhen, dass er am 31.12. noch seine Rechnungen verschickt! Das Geld geht sicherlich erst nach dem 31.12. ein.



 
http://www.kosmetik-stube.de
joey
Zufluß von Einnahmen erst mit der Erlangung der wirtschaftlichen Verfügungsmacht über ein in Geld oder Geldeswert bestehenden Wirtschaftsgutes (BFH v. 21.11.1989, BStBl. 1990 II S. 310).

Verfügungsmacht wird i.d.R. erlangt im Zeitpunkt des Eintritts des Leistungserfolges oder der Möglichkeit, den Leistungserfolg herbeizuführen (BFH s.o.).

Zahlungen auf Kautionskonto, Scheckempfang im alten Jahr, Einlösung im neuen Jahr, Verrechnung im alten Jahr, Zahlung mit Kreditkarte im alten Jahr und Abbuchung im neuen Jahr etc. Schön subsumieren.

Die Istbesteuerung hat ausschliesslich was mit der Umsatzbesteuerung zu tun, lasst diesen Ausdruck doch ansonsten weg, das irritiert immer wieder.
 
Curfew
>> Die Istbesteuerung hat ausschliesslich was mit der Umsatzbesteuerung zu tun,...<<

Mannomann, da hatte ich heute morgen wohl noch nicht genügend Kaffee Shock

Erst denken, dann die Tastatur benutzen. Angry

Danke jedenfalls noch für die Antworten und für´s Geraderücken der Gehirnwindungen.

Curfew
 
joey

Zitat

Curfew geschrieben:
>> Die Istbesteuerung hat ausschliesslich was mit der Umsatzbesteuerung zu tun,...<<

Mannomann, da hatte ich heute morgen wohl noch nicht genügend Kaffee Shock

Erst denken, dann die Tastatur benutzen. Angry

Danke jedenfalls noch für die Antworten und für´s Geraderücken der Gehirnwindungen.

Curfew


Hey, ist kein Vorwurf gewesen.Cool

Vielleicht merken es sich nur ein paar, die immer wieder das Argument bringen, irritiert mich wirklich ein bisschen.FrownPfft
 
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.

Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe. Wink

mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.

mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation
der Firma Codeweavers drum herum.

Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.

thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke

thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?

mielket
01.10.2025 17:36:13
... bzw. "reverse charge", z.B. hier

Thomas R
01.10.2025 17:23:24
@olip In der Forensuche mal "Auslandsbuchung" eingeben.

olip
01.10.2025 13:09:03
Hallo brauche hilfe , waren einkauf B2B aus eu ausland wo kann ich das verbuchen laut steuerberater muss das seperat angegeben werden . grss oliver

mielket
29.09.2025 11:14:40
Mehr dazu hier: https://easyct.de/
news.php?readmore=
181
PS: Hast Du auch einen Druckertreiber installiert? (Auch wenn Du nur PDFs brauchst!)

mielket
29.09.2025 11:13:13
@thomas_stahl Ich nehme an, dass Du per Plugin-Manager geupdatet hast. Brauchst aber das komplette Mac-Paket.

thomas_stahl
28.09.2025 12:19:33
@mielke...ich habe ECT v3.3 und iOS Mac OS Sequoia 15.6.1 ...und wenn ich als PDF sichere haben diese immer 0 byte

mielket
25.09.2025 16:50:02
@thomas_stahl Um wieder drucken zu können, musst Du das neue MacOS-Paket mit EC&T v3.x installieren. Updaten hilft nix.

Thomas R
21.09.2025 20:33:42
@thomas_stahl Hast du über Druck > Druckerauswahl nicht verschiedene Möglichkeiten? Wie Microsoft (Office) zu oder Adobe zu PDF?

32,399,318 eindeutige Besuche