kann mir jemand sagen, wie soll ein "laufend zu führendes Verzeichnis" im Falle GWG aussehen?
Soll ich dort für 2007 nur die in diesem (2007) Jahr erworbenen GWG`s eintragen?
Oder, alle seit Gründung der Firma erworbenen und sich noch im Betriebsvermögen befindlichen GWG`s?
Oder, ist mit "laufend" noch was anderes gemeint?
es muss 'Alles' rein.
Eine komplette Übersicht aller Anlagen, die Ermittlung der AfA
für das aktuelle Jahr (in dem die Gewinnermittlung stattfindet)
sowie die Zu- und Abgänge.
Abgänge (Restbuchwert der im Ermittlungsjahr ausgeschiedenen
Anlagegüter) kommen in Zeile 24 der EÜR.
Werden die in EASYCT im laufenden Jahr gleich auf die richtigen
Konten gebucht, dann ist das EÜR-Feld bereits ausgefüllt.
Die für das aktuelle Jahr zu ermittelnde AfA, welches im Anlagen-
verzeichnis aufgeführt werden muss, ist bei korrekter Buchung
ebenfalls schon in Zeile 21 der EÜR eingetragen (Zeile 22 für
Sonder-Afa)
Hast Du das AfA Plugin installiert, kannst Du die Werte dort heraus-
nehmen und in das offizielle Verzeichnis eintragen.
es muss 'Alles' rein.
Eine komplette Übersicht aller Anlagen, die Ermittlung der AfA
für das aktuelle Jahr (in dem die Gewinnermittlung stattfindet)
sowie die Zu- und Abgänge.
Hallo conviva,
danke für die Antwort, aber meine Frage war anders. Offensichtlich habe ich mich nicht genug klar artykuliert.
Mir ging es nicht um Anlagenverzeichnis, sondern um Verzeichnis der Geringwertigen Wirtschafts Güter (GWG). Die sind in die Zeile 23 einzutragen und in der Anleitung steht fett und in dem Rämchen:"Die GWG sind in ein besonderes,laufend zu führendes Verzeichnis aufzunehmen".
Wie soll so ein Verzeichnis aussehen, was kommt rein und vor allem, was bedeutet "laufend"? Trage ich dort alle vorhandenen GWG`s rein oder nur aus dem jeweiligen Jahr?
gemäß §6_EStG_bis_2007:
'..in einem besonderen, laufend zu führenden Verzeichnis aufgeführt
sind. Das Verzeichnis braucht nicht geführt zu werden, wenn diese
Angaben aus der Buchführung ersichtlich sind.'
Das bedeutet, daß bei Buchung der GWG auf das vorgesehene Konto in
EasyCT kein separates Verzeichnis erstellt werden muss. (So wird dieser
Absatz allgemein interpretiert).
Ausgenommen von der Aufzeichnungspflicht sind GWG bis 60,- Euro
(ab 2008 150,-)
Die Neuregelung ab 2008 bringt eine Erleichterung bei den Aufzeichnungs-
pflichten, abgesehen von der buchmäßigen Erfassung im Sammelposten
bestehen keine weiteren Dokumentationspflichten mehr.
(Aufhebung von § 6 Abs. 2 Satz 4 und 5 EStG).
Auch gibt es das bisherige Wahlrecht nicht mehr, für GWG bis 150 EUR
ist die Sofortabschreibung nun zwingend vorgeschrieben ("ist" statt
"können" in § 6 Abs. 2 Satz 1 EStG). §6_EStG_ab_2008
Kurz gefaßt kann man sagen (für 2007!)
GWG, die im Jahr der Anschaffung voll abgeschrieben werden, brauchen
nicht in ein Bestandsverzeichnis aufgenommen werden, wenn die
Anschaffungskosten nicht höher als 60 Euro (ab 2008: 150 €) waren oder auf einem separaten Konto gebucht wurden oder bei ihrer
Anschaffung in einem besonderen Verzeichnis erfasst worden sind.
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?