30.10.2025 07:16:49
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 3

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,269
· Neuestes Mitglied: Maluth
Foren Themen
Neueste Themen
· Auswerung/Selektion
· Kontoführungsgebühr
· Automatische Buchungen
· Die Sache mit der E-...
· eBay gemäß Artikel...
Heißeste Themen
· Auswerung/Selektion [4]
Thema ansehen
   Thema drucken
Neuling hat Fragen :)
GildedFalcon
Heya!

Also, das Programm ist echt spitze! Sowas von genial, danke an alle. Gibt es eigentlich eine Spendenmöglichkeit?

Aber zu meinen eigentlichen Fragen:

Bin ein Neuling und frage mich so manches. Dazu erstmal generelles:
Bei meinem Unternehmen handelt es sich um eine GbR - also ein Zusammenschluss. Wir sind zwei
Unternehmer in der GbR, beide gleichberechtigt.

1. Bei dem Programm, wenn ich auch Ansicht->Einstellungen->pers.Daten gehe, dann habe ich dort keine Möglichkeit anzugeben, um welches Unternehmen es sich handelt. Ich möchte alle Transaktionen unserer GbR verbuchen und dem Finanzamt enstprechend schicken, auf dass die das dann jeweils meinem Partner und mir zu 50% aufrechnen. Ist das Programm damit geeignet, oder mein Denken fehlerhaft? Smile

2. Als Kleinunternehmer trage ich, so denke ich, bei Mwst einfach 0% ein und buche alle Einnahmen an "Umsatzsteuerfreie, nicht umsatzsteuerbare Betriebseinnahmen, sowie...", right? Was ist mit den Ausgaben? Beispiel: Ebay-Auktionsgebühr - ist das einfach "Bezogene Leistungen"?

3. Soll/muss ich in der Beschreibung der Transaktion auch immer das Gegenkonto angeben, oder reicht der Verwendungszweck?

4. Bei Ausgaben kann ich ja immer auswählen auf wieviele Jahre ich das abschreiben lassen will. Als Kleinunternehmer kann ich ja nicht abschreiben, deswegen frage ich, ob die Option dann zu ignorieren oder für korrekten Ausdruck irgendwie abgestellt werden muss.


Viele Dank schonmal, würde mich über Antworten freuen Smile

Wenn das Produkt geeignet ist würde ich - wie gesagt - gerne etwas für die Weiterentwicklung spenden.

Phil
 
joey

Zitat

GildedFalcon geschrieben:

Bin ein Neuling und frage mich so manches. Dazu erstmal generelles:
Bei meinem Unternehmen handelt es sich um eine GbR - also ein Zusammenschluss. Wir sind zwei
Unternehmer in der GbR, beide gleichberechtigt.

1. Bei dem Programm, wenn ich auch Ansicht->Einstellungen->pers.Daten gehe, dann habe ich dort keine Möglichkeit anzugeben, um welches Unternehmen es sich handelt. Ich möchte alle Transaktionen unserer GbR verbuchen und dem Finanzamt enstprechend schicken, auf dass die das dann jeweils meinem Partner und mir zu 50% aufrechnen. Ist das Programm damit geeignet, oder mein Denken fehlerhaft? Smile

2. Als Kleinunternehmer trage ich, so denke ich, bei Mwst einfach 0% ein und buche alle Einnahmen an "Umsat

zsteuerfreie, nicht umsatzsteuerbare Betriebseinnahmen, sowie...", right? Was ist mit den Ausgaben? Beispiel: Ebay-Auktionsgebühr - ist das einfach "Bezogene Leistungen"?

3. Soll/muss ich in der Beschreibung der Transaktion auch immer das Gegenkonto angeben, oder reicht der Verwendungszweck?

4. Bei Ausgaben kann ich ja immer auswählen auf wieviele Jahre ich das abschreiben lassen will. Als Kleinunternehmer kann ich ja nicht abschreiben, deswegen frage ich, ob die Option dann zu ignorieren oder für korrekten Ausdruck irgendwie abgestellt werden.

Phil



Hallo,

zu 1.)
Das kann das Programm nicht, du kannst damit eure EÜR-Rechnung als GbR erfassen, aber das ist nur ein 1. vorläufiger Schritt zur Erstellung eures Gewinnes/Verlustes aus der Mitunternehmerschaft, die Anlage EÜR und die USt-Jahreserklärung kriegst du auch noch hin, aber weiterführende Hilfeleistungen bei der gesonderten und einheitlichen Gewinnfeststellung für die GbR und bei der Anfertigung der Anlagen FE 1, 2 oder 3 kann das Programm nicht leisten. Das ist ein schwieriges Kapitel mit Sonderbetriebsvermögen und gegebenenfalls Ergänzungskapital, das sollte man einem Steuerberater überlassen, wenn man grundsätzlich nicht weiss, worum es da geht.

zu 2.)
Ja, so kannst du schon verfahren.

zu 3.) Bei diesem Programm hier brauchst du kein Gegenkonto.

zu 4.) Es ist mir völlig unklar, was du hier meinst. Vielleicht kannst du das noch mal ausführen.
 
GildedFalcon
Heya!

Danke für die Infos. Habe einfach von dem Steuerkram keine Ahnung, entschuldige also mein Unwissen.

Zu 4.: Die Frage hat sich erübrigt, hab da was total verrafft Smile Sorry


Also: Empfehlung Deiner Seite wäre, dass ich die EÜR der GbR mit dem Programm mache, dann aber die Formulare von selbst ausfülle und die EÜR als Anlage beifüge. Hatte gehofft, dass ich hier einfach die EÜR machen kann, eintragen kann, wer mit wieviel Prozent an der GbR beteiligt ist, auf einen Knopf drücke und er mir die Daten am besten gleich per Elster ans Amt schickt. Schade, dass das nicht so einfach geht.

Naja, danke dennoch Smile

Phil
 
mielket
Wenn Du genau weißt, wie hoch Dein Anteil ist, kannst Du für Dich ja eine Buchführung machen. Darum geht es dem Finanzamt ja schließlich, auch bei einer GbR, oder? Wäre dann natürlich sinnvoll für Deine(n) Partner parallel eine Buchführung zu machen. Siehe dazu FAQ->Mandatnenfähigkeit.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
joey

Zitat

mielket geschrieben:
Wenn Du genau weißt, wie hoch Dein Anteil ist, kannst Du für Dich ja eine Buchführung machen. Darum geht es dem Finanzamt ja schließlich, auch bei einer GbR, oder? Wäre dann natürlich sinnvoll für Deine(n) Partner parallel eine Buchführung zu machen. Siehe dazu FAQ->Mandatnenfähigkeit.



Es wäre dann nötig gegebenenfalls bis zu 3 separate Buchführungen zu machen! Einmal muss man eine EÜR für das Gesamthandsvermögen machen, das ist schon mal klar. Daneben kann es aber auch Wirtschaftsgüter geben, die im Alleineigentum eines Gesellschafters stehen und trotzdem für den Geschäftsbetrieb genutzt werden, das wäre Sonderbetriebsvermögen I. Darüber muss der entsprechende Gesellschafter eine eigene Buchhaltung mit Sonder-AfA führen, etc.

Das ist kein so einfaches Kapitel im Steuerrecht. Wenn man sich da nicht so genau auskennt, sollte man sich beraten lassen.
 
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.

Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe. Wink

mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.

mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation
der Firma Codeweavers drum herum.

Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.

thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke

thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?

mielket
01.10.2025 17:36:13
... bzw. "reverse charge", z.B. hier

Thomas R
01.10.2025 17:23:24
@olip In der Forensuche mal "Auslandsbuchung" eingeben.

olip
01.10.2025 13:09:03
Hallo brauche hilfe , waren einkauf B2B aus eu ausland wo kann ich das verbuchen laut steuerberater muss das seperat angegeben werden . grss oliver

mielket
29.09.2025 11:14:40
Mehr dazu hier: https://easyct.de/
news.php?readmore=
181
PS: Hast Du auch einen Druckertreiber installiert? (Auch wenn Du nur PDFs brauchst!)

mielket
29.09.2025 11:13:13
@thomas_stahl Ich nehme an, dass Du per Plugin-Manager geupdatet hast. Brauchst aber das komplette Mac-Paket.

thomas_stahl
28.09.2025 12:19:33
@mielke...ich habe ECT v3.3 und iOS Mac OS Sequoia 15.6.1 ...und wenn ich als PDF sichere haben diese immer 0 byte

mielket
25.09.2025 16:50:02
@thomas_stahl Um wieder drucken zu können, musst Du das neue MacOS-Paket mit EC&T v3.x installieren. Updaten hilft nix.

Thomas R
21.09.2025 20:33:42
@thomas_stahl Hast du über Druck > Druckerauswahl nicht verschiedene Möglichkeiten? Wie Microsoft (Office) zu oder Adobe zu PDF?

32,401,679 eindeutige Besuche