Hi,
habe mir eine Photovoltaikanlage angeschafft und muß diese über 20 Jahre abschreiben. Dieses möchte ich degressiv gestalten. Hat jemand einen Tipp wie ich das eingeben kann?
weiss nicht, ob das noch so furchtbar lohnend ist. Du kannst die Photovoltaikanlage, wenn sie ein bewegliches Wirtschaftsgut ist, das müsste sie eigentlich sein, wenn das Finanzamt sie als Betriebsvorrichtung auffasst, für 2007 nach § 7 (2) S. 3 EStG abschreiben.
D.h. die AfA wäre möglich mit dem 3fachen der linearen AfA, begrenzt auf maximal 30 %.
In deinem Fall kämen 15 % heraus, das 3fache der linearen AfA, bei einer ND von 20 Jahren. Ab 2008 ist die degressive AfA abgeschafft und du müsstest auf die lineare AfA schwenken und könntest daher nur noch 5 % jährlich abschreiben. Eine degressive AfA rechnet das Programm hier nicht aus. Wie man das manuell einträgt, da sollte es hier schon ein paar Experten geben. Die sollten dann mal antworten.
Wenn du unbedingt mehr abschreiben willst am Anfang, bleibt dir wohl noch die Möglichkeit einer Ansparabschreibung nach § 7 g (3) EStG, auch das ist hier im Programm nicht als planmässige Abschreibung vorgesehen.
Bearbeitet von joey am 21.10.2007 18:52:30
Hallo Joey,
danke Dir für die Ausführung.
Ich hatte gehofft, die degressive Abschreibung kann, da Sie noch vor 2008 begonnen wird, über die nächsten Jahre weiterlaufen.....
Na ja, Deiner ausführlichen Antwort entnehme ich, dass Du auf diesem Gebiet "zu Hause" bist, daher stellt sich wirklich die Frage des Nutzen zur Arbeit, welche mit diesem 1-jährigem höheren Abschreibungs- satzes zu erwirtschaften wäre.
Hallo Joey,
danke Dir für die Ausführung.
Ich hatte gehofft, die degressive Abschreibung kann, da Sie noch vor 2008 begonnen wird, über die nächsten Jahre weiterlaufen.....
Na ja, Deiner ausführlichen Antwort entnehme ich, dass Du auf diesem Gebiet "zu Hause" bist, daher stellt sich wirklich die Frage des Nutzen zur Arbeit, welche mit diesem 1-jährigem höheren Abschreibungs- satzes zu erwirtschaften wäre.
Hab mich da mal bei ein paar Kollegen schlau gemacht und siehe da, es scheint da so etwas wie einen Bestandsschutz zu geben und zwar soll auch über den 01.01..2008 die degressive AfA noch möglich sein, wenn das Wirtschaftsgut vor diesem Zeitpunkt geliefert und angeschafft worden ist.
So ist das mit der Steuerberatung, sie ist immer riskant, aber noch riskanter, wenn man Aussagen trifft und hat noch nicht einmal den geänderten Gesetzestext vorliegen.
Da besteht also noch Hoffnung für deine Solaranlage.
Bearbeitet von joey am 22.10.2007 22:12:24
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?