auf Empfehlung eines Kollegen bin ich zu Easy Cash & Tax gekommen. Die Installation unt er Windows XP klappte zuerst nicht, da ich nur mit einem eingeschränkten Benutzer Account arbeite. Nach Umschaltung in den Administrator Account klappte dann auch das. Dann wieder zurück in den Arbeits Account und wie in der Doku beschrieben, öffnete sich das Fenster zur Eingabe von Buchungsjahr und Währungskonvertierung. Alle Eingaben getätigt und dann das Programm erkundet.
Nun fällt aber auf, dass das Program bei jedem Programmstart wieder die Fenster zur Eingabe von Buchungsjahr und Währungskonvertierung anzeigt und auch den Pfad zum gespeicherten Buchungsvorgang verloren hat. Ebenso kann ich bei der Einstellungsseite im Reiter "Allgemein" zwar Einstellungen wie z.B. Presets eingeben, der "Übernehmen" Button bleibt jedoch immer inaktiv und die Eingaben sind nach einem Neustart wieder verschwunden.
Meine Vermutung: Das Programm benötigt auch zum Arbeiten zwingend administrative Rechte? Denn als Admin kommen die Eingabeseiten Buchungsjahr und Währungskonvertierung bei einem Neustart nicht mehr!
Ich habe die Vermutung, dass das Problem seit einem jüngeren XP-Update existiert. Vor Kurzem habe ich die gleiche Meldung von einem anderen Benutzer bekommen.
EC&T speichert den Pfad zur zuletzt geöffneten Buchungsdatei in der Datei easyct.ini im Windows-Verzeichnis. Das war wohl bis vor kurzem noch ok, da ja auch von dem Microsoft-Entwicklungswerkzeug, das ich benutze, auch so als Standard vorgegeben.
Bis ich das umgebaut habe, kannst Du mit dem Admin-Account dem Benutzer Änderungsrechte für diese Datei geben.
Also mit Explorer auf C:\WinNT\easyct.ini, rechte Maustaste, Eigenschaften, Sicherheitseinstellungen, ggf. User hinzufügen und Vollzugriff anhaken.
vielen Dank für die Antwort. Ich hatte schon ähnliches vermutet, da die INI im Windows Verzeichnis liegt. Deshalb wohl auch die Installation als Admin, denn nur solche haben Schreibrechte im Windows Verzeichnis. Das ist aber nicht erst seit einem Update, das ist eigentlich schon seit XP rauskam Standard.
Könnte es sein, dass die meisten Anwender halt immer noch als Admin arbeiten und es deshalb bisher nicht aufgefallen ist?
Das könnte sein. Andererseits macht Microsoft extreme Klimmzüge, um ihr Windows mit der Software kompatibel zu halten, die früher einmal mit ihren eigenen Entwicklungswerkzeugen gebastelt wurden, weshalb ich annehme, dass es in den meisten Fällen funktioniert. Z.B. hat Vista eine virtuelle Datei-Schicht, die es Benutzern erlaubt, in Verzeichnissen Dateien zu schreiben, wo sie es eigentlich nicht dürften und diese Dateien nur für diesen Benutzer sichtbar zu machen, so dass es keine Interferenzen zwischen Nutzern gibt. Schon tragisch zu sehen, wie Windows sich langsam dahin schleppt, wo Unix vor Jahrzehnten schon war...
Mir fiel nur auf, dass sich die Meldungen in der letzten Zeit häuften. Und das bedeutet normalerweise ein Patch, der irgendwas verschlimmbessert hat. Bei tausenden von Nutzern hätte sich das in meinem E-Mail-Postfach niedergeschlagen, wenn es ein Massenphänomen wäre. Ich nehme an, dass Du irgendwo etwas zu restriktiv eingestellt hast bei Sicherheitseinstellungen bzw. Nutzerrechten.
mielket geschrieben:
Ich nehme an, dass Du irgendwo etwas zu restriktiv eingestellt hast bei Sicherheitseinstellungen bzw. Nutzerrechten.
Hm, ich selbst habe keinerlei weiteren Restriktionen getroffen, als einfach einen eingeschränkten Benutzeraccount zu verwenden. Da ich hier XP-Home habe, ist sehr viel mehr auch nicht möglich, da ich z.B. keine Möglichkeit habe, die Richtlinien zu beeinflussen.
Aber egal, das Problem ist ja erkannt und wie ich aus Deiner Antwort erlesen habe, wird da Abhilfe in einer späteren Version kommen. Dafür auf jeden Fall schon mal jetzt meinen großen Dank!!
ich habe das Programm (Vers. 1.35) unter Windoof 2000 installiert, soweit kein Problem, läuft auch, aber beim Start poppen auch bei mir die beiden beschriebenen Fenster auf, obwohl ich nach Vorschlag vorgegangen bin (easyct.ini > Eigenschaften > ...). Löst sich das Problem auch für W2000 durch abwarten ?
Frohes schaffen allerseits
Matthias
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?