Beilage E1a zur österr. EkSt-Erklärung
|
mielket |
Geschrieben am 09.05.2007 19:26:39
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Hmm. Hat sich anschienend nicht richtig gelohnt die Aufteilung in national unterschiedene Foren...
Naja, damit es nicht so leer ist, will ich das "Wie buche ich?" Forum mal zweckentfremden und auf die Verfügbarkeit des österreichischen Einnahmen-Ausgaben Formulars im Download Bereich "verschiedenes Nützliches" hinweisen:
https://www.easyct.de/E1a2006.zip
Vom Autor:
Zitat Da ich von XML recht wenig (bis keine) Ahnung habe, sind einige Dinge nicht oder schlecht gelöst.
In den dt. Formularen gibt es für jede Kleinigkeit ein eigenes Feld mit def. Anfangspunkt.
Im österreichischen Formular werden z.B. Vor- und Nachname in einem Feld zusammengefasst (habe ich für mich dadurch gelöst, dass ich in meinen Kopfdaten beim Namen eben beide Namen eingegeben habe.
Bei der Adresse ist das schon etwas schwieriger. Im öster. Formular ist der Ort und die Strasse ein Feld. Für meine Adresse stimmt die Positionierung, der Felder Strasse und Ort jetzt, aber natürlich nicht mehr sobald ein Anderer andere Längen dieser Felder hat.
Es handelt sich um eine erste Version, aber vielleicht findet der eine oder die andere es nützlich. Um Resonanz wird gebeten. Am Besten hier im thread. |
|
|
|
hammock_vienna |
Geschrieben am 29.06.2007 03:30:05
|

Mitglied
Beiträge: 1
Registriert am: 29.06.2007
|
Endlich :-) Ist super!!
Anscheinend bin ich der einzige Österreicher :-)
Bearbeitet von hammock_vienna am 29.06.2007 11:36:45
|
|
|
|
Killy |
Geschrieben am 07.11.2007 13:37:52
|

Mitglied
Beiträge: 262
Registriert am: 07.11.2007
|
ICh habe auch das E1A Formular versucht. Aber leider sind bei mir alle Werte auf 0 "Null". Verwende ich aber das deutsche Formular werden die Werte gesetzt und der Gewinn/Verlust ausgewiesen.
Wäre natürlich toll wenn das E1a Form auch so funktionieren würde
MfG
Killy |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 08.11.2007 05:08:26
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Vielleicht musst Du noch unter Einstellungen->E/Ü-Konten die Felder zuweisen. |
|
|
|
Killy |
Geschrieben am 08.11.2007 08:51:57
|

Mitglied
Beiträge: 262
Registriert am: 07.11.2007
|
Das war mein Problem !
Jetzt muss ich nur noch alle Einträge richtig zuordnen
Danke
Killy |
|
|
|
Killy |
Geschrieben am 22.02.2008 11:26:13
|

Mitglied
Beiträge: 262
Registriert am: 07.11.2007
|
Gibt es eine Aufstellung wie die einzelnen Konten zu den Nummern im E1a passen.
Damit ich alle Felder wirklich korrekt habe und diese unter Einstellungen->E/Ü-Konten zuweisen kann
Danke
Killy |
|
|
|
Killy |
Geschrieben am 22.02.2008 11:26:27
|

Mitglied
Beiträge: 262
Registriert am: 07.11.2007
|
Gibt es eine Aufstellung wie die einzelnen Konten zu den Nummern im E1a passen.
Damit ich alle Felder wirklich korrekt habe und diese unter Einstellungen->E/Ü-Konten zuweisen kann
Danke
Killy |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 06.03.2008 17:48:33
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Das E1a ist noch nicht standard. Jemand ist gerade noch dabei, das Formular für 2007 anzupassen. In der nächsten release wird es dann bei der Installation von Anfang an mitinstalliert und beim ersten Start von EC&T werden die Konten so angelegt, wie sie im Formular vorkommen.
Um das zu simulieren, kann man einmal mit dem Editor alle Konten und Feldzuweisungen in der easyct.ini löschen (die Sektionen heißen Einnahmen- bzw. AusgabenBuchungsposten).
Die Alternative besteht darin, jedes Konto einzeln umzubenennen und dem entspr. Formularfeld zuzuweisen oder nicht benötigte Konten einfach zu löschen. |
|
|
|
Killy |
Geschrieben am 08.01.2010 15:42:25
|

Mitglied
Beiträge: 262
Registriert am: 07.11.2007
|
Ich habe jetzt die Version V1.48 installiert.
Aber leider sind keine Formulare für Österreich dabei
Auch die Vorsteuermeldung ist noch alt
Schöne wäre es
U30 Vorsteuer zu haben
E1A Einkommenssteuer
Danke
Killy 
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 08.01.2010 16:29:03
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Mea culpa! Ich gelobe Besserung.  |
|
|
|
Killy |
Geschrieben am 08.01.2010 16:32:58
|

Mitglied
Beiträge: 262
Registriert am: 07.11.2007
|
mielket
Die Userzahlen für EasyCash sind in Österreich im steigen.
Gerade für Photovoltaik ist das Programm Optimal
Auch eine Prüfung eines Kollegen vom zuständigen Finanzamt wurde mit Lob für das Programm bedacht.
Gibts einen Zeitplan für die Formulare ?
Ggf können die Formulare ja unter den Verschiedenes Nützliches abgelegt werden
Killy
Bearbeitet von Killy am 08.01.2010 16:35:02
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 09.01.2010 12:34:42
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Das ist schön zu hören!
Jemand ist gerade dabei, Anpassungen für das Voranmeldungsformular zu machen. Ich wollte die Formulare schon regulär mitliefern, wenn alles rund ist. |
|
|
|
web-erin |
Geschrieben am 13.01.2010 01:24:08
|

Mitglied
Beiträge: 3
Registriert am: 27.12.2006
|
Positiv denken - hier ist es nur deshalb so leer, weil wir offenbar mit dem guten Informationsangebot zufrieden sind 
Vielen Dank für die Österreich-Ecke im Forum, die wird schon gelesen, nur sind wir halt so schreibfaul, weil wir so viel Buchhaltung machen müssen 
Liebe Grüße aus Wien
Wenn die Klugen immer nachgeben regieren die Dummen die Welt.
|
|
|
|
brigadier |
Geschrieben am 11.06.2010 10:41:58
|

Mitglied
Beiträge: 25
Registriert am: 05.05.2007
|
Der Fiskus hält uns ganz schön in Atem, kaum hast dich an neue Situationen gewöhnt, hält er schon die nächste bereit.
Jedoch wir lesen gerne hier, ich zumindest und ich denke es sind doch noch einige, wir sind ja ein kleines Land.  |
|
|