deine Investitionen, die durch das Darlehen finanziert sind, setzt du als BA ab, seien es jetzt Waren, Personalkosten, Investitionen in WG die du abschreibst etc., das alles erfasst du bei Verausgabung bzw. nach dem Abschreibungsplan.
Daneben wären dann Zinsen auf das Darlehen Betriebsausgaben, die erfasst du auch bei Zahlung, die Tilgung des Darlehens aber eben nicht, das wirkt sich in deiner EÜR nicht aus, weil du ja das Geld, s. oben, eben nicht zweimal ausgeben kannst.
Jaja, da ist aller Anfang halt schwer, aber man lässt dich hier ja nicht hängen.
die Zinsen auf das Darlehen kommen zu den Ausgaben, soweit alles klar.
Die Zinsen schmälern aber praktisch nur meinen Gewinn, Vorsteuer kann ich dafür nicht geltend machen oder wie? Ich hab rgendwie in Erinnerung daß Zinsen Umsatzsteuerpflichtig sind......oder werfe ich da wieder was durcheinander?
Oh Mann, ich komme mir vor als hätte ich nie etwas in dieser Richtung gelernt!
nee, die Zinsaufwendungen sind nicht vorsteuerentlastungsfähig, weil Zinseinkünfte nach § 4 Nr. 8 a UStG steuerfrei sind. Die Zinsen werden also ohne MWSt abgezogen.
Das ist ja auch gut, sonst müssten deine Eltern auch noch eine Steuererklärung anfertigen. Keine Panik, wenn man mal alles sortiert und in die richtige "Schublade" abgelegt hat, dann ist die EÜR eigentlich recht einfach zu erstellen. Schönes Wochenende dann noch.
Bearbeitet von joey am 27.04.2007 21:32:47
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?