ich verkaufe ab und an etwas außerhalb der EU (Schweiz). Dort liefere ich die Waren ohne Mwst aus.
Nun muss ich erstmals eine ELSTER Erklärung abgeben. Ich hatte die Einnahmen aus der Schweiz bisher einfach als 0% Einnahmen verbucht. Bei einem Testversuch hab ich mal die Daten an Winston übertragen.
Dabei ist mir das Feld "43" aufgefallen. Dies ist leer.
Muss ich da noch nachträglich (manuell) die Summe der Warenverkäufe (außerhalb der EU) eintragen?
Oder ist da was völlig anderes gemeint?
Nachtrag:
Ich habe das Feld "Warenverkäufe außerhalb EU" mit dem Feld "1103 - Umsatzfreie, nicht umsatz..." verknüpft
Danke schön
Grüße
PS: Ich habe die Version 1.34
Bearbeitet von testit am 26.03.2007 01:11:06
Die Verknüpfung mit "1103 - Umsatzstfreie, nicht umsatz..." ist auf alle Fälle richtig für die Schweiz.
Für die ECuT-interne UmsSt.-VA benötigt es noch einen vorgegebenen Kontonamen, nämlich "Weitere Steuerfreie Umsätze mit Vorsteuerabzug" (der dann, wie gesagt, mit 1103 verknüpft werden muß).
Dann wird korrekt in Feld 43 im deutschen Voranmeldungsformular eingetragen. Aber das bezieht sich jetzt nur auf ECuT selbst. Ob das dann auch im Winston-PlugIn klappt, kann ich Dir nicht sagen.
___
Die drei (?) Fälle, die festgelegte Kontobezeichner benötigen, werden zum einen in der Doku aufgelistet (bei der Erklärung der EÜR-Konten), zum anderen bei der Einrichtung der Konten, wenn Du auf das [+] für "neues Konto" klickst.
Bearbeitet von robert wiegner am 26.03.2007 08:55:11
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?