Hallo und vielen Dank für das gut gemachte Plugin, welches sehr unkompliziert mit StarMoney zusammenarbeitet und mir so einen Haufen Tipparbeit erspart.
Einen Verbesserungsvorschlag möchte ich trotzdem loswerden:
Jeder gibt in den Verwendungszweck etwas anderes ein, und es gibt sehr viele Felder für den Verwendungszweck- in StarMoney die Felder VWZ1 bis VWZ14! Es wäre schön, wenn beim Import die Möglichkeit bestünde, diese Felder getrimmt+aneinandergehängt in das eine ECUT-Feld "Beschreibung" zu bekommen, da bei manchen Banken u.a. Firmen die Auflösung des Rätsels erst im 3. oder 4. Feld erfolgt.
den Buchungstext aus diversen Import-Feldern zusammenzusetzten gehört imho nicht in eine Import-Funktion, schon alleine aus dem Grund, dass man damit niemals allen Vorstellungen gerecht werden könnte (in unserem Fall ist es z.B. so, dass die Belegnr. des Exports für den EasyCT-Import neu generiert werden muss). Wo soll da also ein Ende sein?? - wahrsch. dort, wo der Import-Filter so kompliziert wird, dass ihn kaum noch jemand korrekt bedienen kann??
Glücklicherweise kann man ja solche Dinge nach eigenen Sondervorstellungen ganz leicht über den Zwischenschritt eines Excel-Makros lösen.
Ein solches Makro ist auch für den Laien in wenigen Minuten aufgezeichnet und erfordert dann später lediglich einen Start in Excel+einen Tastendruck+erneutes Abspeichern. Ein Aufwand von 1-2 Minuten.
Einfach mal ausprobieren.
mfg
Wolfram
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?