Hatte eine(r) von Euch schon folgendes Problem: Bei der Datenübermittlung ans Finanzamt für die Umsatzsteuervoranmeldung für Januar erhalte ich folgende Fehlermeldung.
"Von den Servern der OFD wurde folgender Fehler gemeldet: 110015003 Bei der Validierung des Nutzdatenteils wurde ein Fehler festgestellt; Fehler beim Parsen des XML-String aufgetreten (SAX): Element type "Kz51" must be declared (im Steuerfall Nr. 1) The content of element type "Umsatzsteuervoranmeldung" must match "all (Jahr, Zeitraum, Steuernummer, Kz09, Kz10?, Kz22?, Kz35?, Kz36?, Kz39?, Kz41? [...]". (Im Steuerfall Nr.1) (org.xml.sax.SAXException)"
Eine Vermutung (kann aber auch völlig daneben liegen): Da ich "Ist-Versteuerung" beantragt habe, muss ich die im Dezember erledigten aber erst im Januar vom Kunden bezahlten Aufträge als Einnahmen noch mit 16% MwSt. buchen. Das ging natürlich problemlos, ist also im Buchungjournal auch mit 16% gebucht und erscheint auch so im Formular im Ausgangskorb. (Mit 19% hatte ich diesen Monat weder Ausgaben noch Einnahmen, also entweder 16% aus Dezember-Rechnungen oder Einkäufe wie Briefmarken etc. mit 0%). Jedenfalls habe ich den Verdacht, dass bei der Übertragung irgendwo noch eine Einstellung mit 19% lauert, weil wir ja schon 2007 haben, und das dann halt nicht kompatibel ist mit meinen 16%-Eingaben. Hab aber schon alles abgesucht in "Einstellungen" etc., da ist aber überall noch 16% eingegeben, also dürfte es eigentlich ok sein... Daher bin ich jetzt leider wirklich mit meinem Latein am Ende...
Gehe ich richtig davon aus, dass du mit Elster arbeitest? Hast du auch bereits die Version 2007 installiert? Denn die enthält die neuen Formulare für die USt Voranmeldung für das letzte Quartal2006, bzw. Monate und das Formular für die Umsatsteuerjahresmeldung 2006.
Ich glaube aber nicht, dass das mit den unterschiedlichen Steuersätzen zusammenhängt, denn in Elster wird ja nur die Summe der USt bzw. VSt eingetragen - ohne Trennung 16%, 19%, oder 7% - jedenfalls in Bayern.
Ich vermute eher ein technisches Problem bei der Datenübertragung, hatte ich auch schon. Dann einfach nach einer Stunde nochmal probiert und es wurde übertragen.
Bearbeitet von Thomas R am 02.03.2007 17:09:53
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
Nein, ich arbeite momentan mit easy cash & tax zur Umsatzsteuervoranmeldung an das Finanzamt. Zur Not - wenn das weiterhin nicht klappt - werde ich auf Elster umsteigen. Mir wäre es natürlich ganz Recht, wenn ich den Fehler in easy ct lösen könnte, da ich so nicht alles noch mal neu eingeben muss
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?