28.10.2025 17:08:25
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 6

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,269
· Neuestes Mitglied: Maluth
Foren Themen
Neueste Themen
· Auswerung/Selektion
· Kontoführungsgebühr
· Automatische Buchungen
· Die Sache mit der E-...
· eBay gemäß Artikel...
Heißeste Themen
· Auswerung/Selektion [4]
Thema ansehen
   Thema drucken
Formular Ust. Voranmeldung NRW
Jeb
Hallo,
würde gerne die Voranmeldungen in die entsprechenden Orginalformulare zwecks Archivierung drucken. Das ging auch mit der 2005er Voranmeldungen. Jetzt geht das nicht mehr weil die Felder in der uva-d-2007.ini, zumindest im unteren Bereich, anders Formatiert sind und dadurch nicht mehr mit den neuen Orginalformularen übereinstimmen. Ich brauche die Formularformatierung für NRW-Formulare 2007 (müssten die gleichen wie 2005 sein). Momentan helfe ich mir mit der uva-d-2005.ini, die ich in .....2007.ini umbenannt habe. Gibt es eine entsprechende neue uva-d-2007.ini für die NRW-Formulare?
Vielen Dank
Jeb
 
robert wiegner
Aus reiner Neugier: Warum legst Du da speziellen Wert auf eine NRW-Version? Eigentlich müßtest Du -- falls Du nicht eine Ausnahmegenehmigung beantragt hast -- doch eh über ELSTER online abgeben, oder nicht?

Ist denn bei Deinem Formular etwas funktional anders als bei der im Programm enthaltenen Version?

Wenn es nur um Positionierung geht, dann müßtest Du vielleicht mit den Daten in der uv*.ini Datei etwas rumspielen. Ggf. könntest Du auch das NRW-Formular als *.png einscannen und auf diese Weise nutzen.
 
Jeb
Hallo, natürlich hast du recht. Alles geht online. Würde gerne zwecks Archivierung die Orginalformulare bedrucken. Die Druckeinstellungen der 2006 und 2007 ini-Datei passen nur nicht in die entsprechenden Felder der Orginalformulare. Leider sind die Formatierungsangaben in diesen ini-Dateien für mich "Böhmische Dörfer". Habe schon ein bisschen rumprobiert, habe es zB. nicht geschaft die 2006 und 2007 jpg. Dateien einzubinden usw. Wie gesagt "Böhmische Dörfer". Der Sinn und Zweck der Übung? Warum sind den überhaubt die Dateien hinterlegt wenn Sie nicht auf die entsprechenden Formulare abgestimmt sind? oder sich ohne große Aktion anpassen lassen?
Danke
Jeb
 
robert wiegner

Zitat

Warum sind den überhaubt die Dateien hinterlegt wenn Sie nicht auf die entsprechenden Formulare abgestimmt sind?
Na ja, die Idee ist eigentlich, daß Du die Daten ausdruckst auf dem Formular (der Formulargrafik), wie es bei ECuT hinterlegt ist.

Danach hast Du drei Möglichkeiten (vielleicht auch mehr, mir fallen aber nur drei ein ;o))

1. Du druckst das Formular zweimal. Eins schickst Du per Post an das FA, das andere kommt zu Deinen Akten.

2. Du hast das Winston-Plugin installiert. Dann druckst Du einmal aus (--> Akten) und läßt die UmsSt.-VA-Daten zum FA übertragen. Alternativ kannst Du von Winston auch das kleine Programm selbst installieren und tippst dort die Daten ein (und läßt übertragen).

3. Du installierst Dir ELSTER (imho bisher nur unter Windows) und tippelst dort die Daten ein (die Du von dem Ausdruck in ECuT nimmst. Läßt übertragen und kriegst einen Kontrollausdruck, der exakt so puritanisch aussieht, wie das, was beim FA ankommt.

Nochmal zur Papierversion:
Ich habe jahrelang hier in NRW das Formular genommen, was mielket im Programm verarbeitet hatte. Und ob das nun aus Schleswig-Holstein, Hamburg oder sonstwoher kam, hat niemanden interessiert.
 
Thomas R
Falls es dir hilft. Hier ist die Originalquelle für das Formular BMF), das du dir als PDF herunterladen kannst (Link nur aus optischen Gründen umgebrochen)

http://www.bundesfinanzministerium.de/lang_de/DE/Service/Downloads/Abt__IV/
BMF__Schreiben/129,templateId=raw,property=publicationFile.pdf
Bearbeitet von Thomas R am 28.02.2007 23:51:36
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
Jeb
Hallo, danke für die Mühe. Das ist das entsprechende Formular von dem ich rede. Wie schon gesagt, die Formatierung der uva-d-2007 ist überhaupt nicht auf dieses Formular angepasst. Nichts für Ungut, ich will mich nicht beschweren. Im Gegenteil. Würde mich halt intressieren ob es eine für dieses Formular angepasset uva-d-2007 gibt?
Danke und viele Grüße
Jeb
 
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.

Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe. Wink

mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.

mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation
der Firma Codeweavers drum herum.

Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.

thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke

thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?

mielket
01.10.2025 17:36:13
... bzw. "reverse charge", z.B. hier

Thomas R
01.10.2025 17:23:24
@olip In der Forensuche mal "Auslandsbuchung" eingeben.

olip
01.10.2025 13:09:03
Hallo brauche hilfe , waren einkauf B2B aus eu ausland wo kann ich das verbuchen laut steuerberater muss das seperat angegeben werden . grss oliver

mielket
29.09.2025 11:14:40
Mehr dazu hier: https://easyct.de/
news.php?readmore=
181
PS: Hast Du auch einen Druckertreiber installiert? (Auch wenn Du nur PDFs brauchst!)

mielket
29.09.2025 11:13:13
@thomas_stahl Ich nehme an, dass Du per Plugin-Manager geupdatet hast. Brauchst aber das komplette Mac-Paket.

thomas_stahl
28.09.2025 12:19:33
@mielke...ich habe ECT v3.3 und iOS Mac OS Sequoia 15.6.1 ...und wenn ich als PDF sichere haben diese immer 0 byte

mielket
25.09.2025 16:50:02
@thomas_stahl Um wieder drucken zu können, musst Du das neue MacOS-Paket mit EC&T v3.x installieren. Updaten hilft nix.

Thomas R
21.09.2025 20:33:42
@thomas_stahl Hast du über Druck > Druckerauswahl nicht verschiedene Möglichkeiten? Wie Microsoft (Office) zu oder Adobe zu PDF?

32,390,857 eindeutige Besuche