29.10.2025 05:13:41
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 3

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,269
· Neuestes Mitglied: Maluth
Foren Themen
Neueste Themen
· Auswerung/Selektion
· Kontoführungsgebühr
· Automatische Buchungen
· Die Sache mit der E-...
· eBay gemäß Artikel...
Heißeste Themen
· Auswerung/Selektion [4]
Thema ansehen
   Thema drucken
Mehr als 3 Mehrwertsteuersätze
mogwai
Hallo,

ich benötige 4 Mehrwertsteuersätze, gibt es eine möglichkeit das mit easyct abzuwickeln?

19% für EU
7% für Lebensmittel
15% für Ebay
0% für die Deutsche Post


Viele Grüsse
mogwai
 
robert wiegner
1. Du kannst bei der Buchung den MwSt.-Satz beliebig überschreiben.

2. Zu Ebay-Dingen gab es schon einige Threads, wenn ich mich richtig erinnere. Ich habe zwar keine Ahnung von Ebay, aber in Dtschl. sind nur 0, 7 u. 16% steuerbar (wenn man Land-/Forstwirte außen vor läßt. Hat das mit Ebay nicht eher was mit EinfuhrumsSt. zu tun? Aber, wie gesagt, da gabs im Forum, in den FAQ, der DoKu oder auch in den Anmerkungen zur aktuellen Versionen imho Ebay-Info.
 
mogwai
Wie genau funktioniert das denn? Wenn ich eine Ausgabe buchen will, kann ich nur 3 MwSt. Sätze auswählen. Genau genommen sind es die, die unter "Einstellungen" > "pers. Daten" > "MwSt. Sätze" zu finden sind.

Es geht genau genommen um die Ebay Rechnungen, also um die Gebühren für die Einstellkosten & Provisionsgebühren.
Ebay ist vor kurzen von der Schweiz nach Luxemburg umgezogen und weist dadurch die Rechnungen mit 15% MwSt. aus.

Ich könnte mich zwar Netto Berechtigt Freischalten lassen und würde dadurch keine MwSt bezahlen, aber da müsste ich mich zuerst genauer Informieren...

Bearbeitet von mogwai am 15.02.2007 21:44:19
 
robert wiegner

Zitat

Wie genau funktioniert das denn? Wenn ich eine Ausgabe buchen will, kann ich nur 3 MwSt. Sätze auswählen.


Auf die Zahl im Auswahlfeld klicken, dadurch markieren und einfach überschreiben. ECuT nimmt die von Dir geschriebene Zahl als Steuersatz und rechnet korrekt.
 
mogwai
Ja jetzt habe ich es kapiert, das man es in den Einstellungen umstellen muss und dann wieder zurück stellen muss, wenn man einen anderen Prozentsatz eingeben will.
Ist zwar nicht das gelbe vom Ei, aber für den Anfang reichts. Smile
 
robert wiegner

Zitat

Ja jetzt habe ich es kapiert, das man es in den Einstellungen umstellen muss und dann wieder zurück stellen muss, wenn man einen anderen Prozentsatz eingeben will


Neeeiiin! Red ich denn so undeutlich? ;o)

Also, nochmal. Du willst -- als Ausnahme -- eine Buchung mit sagen wir mal 12% Umsatzsteuer buchen. In Deinen Einstellungen stehen 0, 7 und 19. Das läßt Du dort auch stehen.

Beim Buchungsvorgang schreibst Du ganz normal den Text, den Betrag, wählst ein Kto. aus und -- statt auf den Pfeil vom DropDown-Feld zu klicken --klickst Du auf die dort stehende Zahl (wahrscheinlich 19). Durch den Klick wird sie markiert. Jetzt tippst Du einfach 12 ein. Und Okay.

Dann hast Du eine Buchung mit 12% Umsatzsteuer ohne Deine Einstellungen zu ändern.

___

Hattest Du mich wirklich nicht verstanden?
Oder verstehe ich Deine Frage nicht?
 
blecky
Da bin ich aber mal gespannt, das das FA dazu sagt. In Deutschland gibt es z.Zt. 2 Mwst. Sätze: 7 % und 19%. Wenn Du eine Rechnung aus dem EU-Ausland mit Mwst hast, ist diese in Deutschland nicht so ohne weiteres erstattungsfähig, d.h. Du mußt den Betrag voll buchen, ohne Mwst.

Die Alternative: Du beantragst eine Umst-ID und teilst diese dem Lieferanten mit. Wenn der dann auch eine Umst-ID hat und beide auf den Rechnungen angeführt sind, braucht er keine Umst. berechnen und an sein FA abzuführen, Du buchst dann den Nettobetrag auf ein Konto "innergemeinschaftliche Erwerbe" und mußt entweder 19 oder 7% Umst. bezahlen (Feld 89 oder 93 der VA). Dann wird die Vorsteuer auf diese Rechnungen im Feld 61 der VA eingetragen und ist damit wieder 0.

Es gab auch die Möglichkeit, sich berechnete EU-Vorsteuer über die IHK wieder zurückzuholen, aber ob dies für Firmen noch möglich ist, weiß ich nicht.
 
Thomas R
blecky kann man nur voll zustimmen.

Um die VSt zu ziehen, kann man nur dt. Rechnungen, mit 7% oder 19% (von Altfällen aus 2006 und früher einmal abgesehen) buchen. Rechnungen ausländischer Kunden können nur Brutto mit USt-Satz 0% als Ausgabe gebucht werden.

Gegebenenfalls kann man sich die eingeschlossene USt vom Finanzamt des Rechnungslandes zurückholen. die Bestimmungen hierfür sind unterschiedlich. die jeweiligen nationalen Steuerbehörden haben aber in der Regel hierfür eine Website.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.

Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe. Wink

mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.

mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation
der Firma Codeweavers drum herum.

Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.

thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke

thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?

mielket
01.10.2025 17:36:13
... bzw. "reverse charge", z.B. hier

Thomas R
01.10.2025 17:23:24
@olip In der Forensuche mal "Auslandsbuchung" eingeben.

olip
01.10.2025 13:09:03
Hallo brauche hilfe , waren einkauf B2B aus eu ausland wo kann ich das verbuchen laut steuerberater muss das seperat angegeben werden . grss oliver

mielket
29.09.2025 11:14:40
Mehr dazu hier: https://easyct.de/
news.php?readmore=
181
PS: Hast Du auch einen Druckertreiber installiert? (Auch wenn Du nur PDFs brauchst!)

mielket
29.09.2025 11:13:13
@thomas_stahl Ich nehme an, dass Du per Plugin-Manager geupdatet hast. Brauchst aber das komplette Mac-Paket.

thomas_stahl
28.09.2025 12:19:33
@mielke...ich habe ECT v3.3 und iOS Mac OS Sequoia 15.6.1 ...und wenn ich als PDF sichere haben diese immer 0 byte

mielket
25.09.2025 16:50:02
@thomas_stahl Um wieder drucken zu können, musst Du das neue MacOS-Paket mit EC&T v3.x installieren. Updaten hilft nix.

Thomas R
21.09.2025 20:33:42
@thomas_stahl Hast du über Druck > Druckerauswahl nicht verschiedene Möglichkeiten? Wie Microsoft (Office) zu oder Adobe zu PDF?

32,394,113 eindeutige Besuche