28.10.2025 23:02:31
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 3

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,269
· Neuestes Mitglied: Maluth
Foren Themen
Neueste Themen
· Auswerung/Selektion
· Kontoführungsgebühr
· Automatische Buchungen
· Die Sache mit der E-...
· eBay gemäß Artikel...
Heißeste Themen
· Auswerung/Selektion [4]
Thema ansehen
   Thema drucken
Tip u. richtig buchen für Erwerb/Leistung i.g.EU und Ausland
kseif
Hallo,

vorweg erst einmal ein Lob an mielket. Ein super Programm !!!

Durch die neue Version und die Tatsache, dass man in dem EÜR-Formular eigene Felder erstellen kann, habe ich meiner Meinung nach ein "vorerst" gute Lösung gefunden, wie man z.B. eine eBay Netto-Rechnung verbucht.

Parallel habe ich mir mal Demos von anderen Softwaren angeschaut, um zu wissen, welche Konten immer angesprochen werden.

Beispiel:
Netto-Rechnung von eBay erhalten. Ist jetzt ja in der EU und somit wird die VST mit 19% gebucht auf ein erstelltes Konto "innerg. Erwerb in EU §13b USTG / KZ 89" und weise es im EÜR "1110 Bezogene Leistung" zu.

Dann öffnet man das EÜR-Formular geht mit der Maus ganz nach "rechts" (damit es nicht auf dem Ausdruck erscheint) neben das Feld "140", rechts Klick und erstellt ein neues Feld mit der Nummer " 11401", Namen geben z.B. "UST a.i.g. Erwerb 19% / KZ 89_2" dann als Einnahme deklarieren, ohne MWsT, mit Nachkomma und klickt auf OK.
Es erscheint dann zwar eine Meldung, dass man eine Zahl von 0-10000 eingeben soll, aber einfach auf OK und dann auf Abrechen.

Mit Rechts-Klick dann den Formular-editor öffnen, ganz nach unten scrollen, und in der vorletzten Zeile steht unser neues Konto. Jetzt muss man in der richtigen Zeile, wo "Nachkommaanteil "ohne" steht, einfach "mit" eintragen, weil es nicht anders übernommen wird.

Anschließend mit Rechtsklick das Feld "1140" in Zeile "140" bearbeiten und in der Berchnungs-Reihe einfach am Ende "+(e:11401)" eintragen.

Formular schliessen und ein neues Konto erstellen, "UST a.i.g. Erwerb 19% / KZ 89_2" und dem neuen Konto im EÜR "11401" zuweisen.

Das gleiche macht man mit der VST, dazu im Formular Feld "1185" gehen und das gleiche nochmal "11851" "VST abzb. a. i.g. Erwerb 19% / KZ 61", dass Feld "1185" bearbeiten und in der Berechnung "+(a:11851)" eintragen,nicht vergessen den Formular-Editor zu öffnen und den "Nachkommaanteil auf "mit" setzen)"

Auf jeden Fall funktioniert es richtig, ist auch der richtige Weg zum Buchen und man kann dieses Verfahren auch mit anderen Konten machen.

Was leider nicht funktioniert, das auch wenn ich die Konten den genauen Namen gebe wie im UST-Formular, erscheinen die Werte nicht und man muss diese mit Hand eingeben, daher auch die KZ bei der Konto-Bezeichnung. Ist ja wohl machbar :-)

Hat man dagegen eine Einnahme, dann funktioniert es, so wie mielket es ja auch in der neuen Version unter Tips angegeben hat.

Vielleicht ich ja mal die "ini" senden.

Nun gut, habe viel geschrieben, querbeet, aber ich hoffe es hilft einigen und ist wirklich leicht zu machen.

Bis dann.
Grüße
kseif
Bearbeitet von kseif am 08.02.2007 14:37:51
 
mielket
Da bin ich baff... Shock Sehr kreativ auf jeden Fall!

Ich durchschaue aber noch nicht ganz, wieso das mit den virtuellen Formularfeldern nötig ist. Da sind doch reale Einnahmen und Ausgaben drin, die doch auch in irgendein Feld der EÜR gehören...

Wundert mich aber auch, dass IDs über 9999 mit den Summenfeldern funktionieren. Die Abfrage mit max. 10000 hatte schon ihren Zweck. Der interne Speicher ist nämlich nur so groß und ich befürchte, dass da etwas durcheinander geraten könnte... Vielleicht lieber die Felder-IDs 140 und 185 benutzen. Die sind, glaube ich, noch frei.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
kseif
Danke schön..Smile

Der Tip mit den Feld-Nummern ist gut und werde ich auch ändern.

Sicher hast Du Recht, dass die Felder im EÜR sicherlich vorgegeben sind für Einnahmen u. Ausgaben. Aber da ja nur der Steuerbetrag verbucht werden soll, welcher sich ja gegen rechnet u. diese Felder nur aus einem Bruttobetrag angesprochen werden, sind meiner Meinung nach die Virtuellen Felder nötig.
Anders kann ich die VST u. UST nicht anspechen.Oder??

Eine Zuweisung der KZ-Felder im UST-VA-Formular wäre über das EÜR-Formular (Editor) ne feine Sache.....
 
mielket
Du hast Recht: Das UST-Feld ist ja nur ein Summenfeld, und da diese speziellen UST gesondert anfallen und gebucht werden müssen, wird noch ein weiteres Feld benötigt. Mal sehen, wie ich das im zukünftigen Formular unterbringe...

Zitat

Eine Zuweisung der KZ-Felder im UST-VA-Formular wäre über das EÜR-Formular (Editor) ne feine Sache.....


Da arbeite ich gerade dran.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.

Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe. Wink

mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.

mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation
der Firma Codeweavers drum herum.

Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.

thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke

thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?

mielket
01.10.2025 17:36:13
... bzw. "reverse charge", z.B. hier

Thomas R
01.10.2025 17:23:24
@olip In der Forensuche mal "Auslandsbuchung" eingeben.

olip
01.10.2025 13:09:03
Hallo brauche hilfe , waren einkauf B2B aus eu ausland wo kann ich das verbuchen laut steuerberater muss das seperat angegeben werden . grss oliver

mielket
29.09.2025 11:14:40
Mehr dazu hier: https://easyct.de/
news.php?readmore=
181
PS: Hast Du auch einen Druckertreiber installiert? (Auch wenn Du nur PDFs brauchst!)

mielket
29.09.2025 11:13:13
@thomas_stahl Ich nehme an, dass Du per Plugin-Manager geupdatet hast. Brauchst aber das komplette Mac-Paket.

thomas_stahl
28.09.2025 12:19:33
@mielke...ich habe ECT v3.3 und iOS Mac OS Sequoia 15.6.1 ...und wenn ich als PDF sichere haben diese immer 0 byte

mielket
25.09.2025 16:50:02
@thomas_stahl Um wieder drucken zu können, musst Du das neue MacOS-Paket mit EC&T v3.x installieren. Updaten hilft nix.

Thomas R
21.09.2025 20:33:42
@thomas_stahl Hast du über Druck > Druckerauswahl nicht verschiedene Möglichkeiten? Wie Microsoft (Office) zu oder Adobe zu PDF?

32,392,460 eindeutige Besuche