29.10.2025 01:11:20
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 2

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,269
· Neuestes Mitglied: Maluth
Foren Themen
Neueste Themen
· Auswerung/Selektion
· Kontoführungsgebühr
· Automatische Buchungen
· Die Sache mit der E-...
· eBay gemäß Artikel...
Heißeste Themen
· Auswerung/Selektion [4]
Thema ansehen
   Thema drucken
aktualisierung
vicky
hallo,

wahrscheinlich hab ich eine absolut dämliche frage,aber sicher ist sicher...wie aktualisiere ich meine version 1.29 auf die 1.30?

lg vicky



 
robert wiegner
Die Frage ist keineswegs dämlich ...

Du kannst die neue Version einfach über die alte drüberinstallieren oder auch die alte löschen. Für beide Fälle gilt:

Wichtig: Vorher die Jahresdateien (*.eca) und vor allem die easyct.ini sichern. Die easyct.ini brauchst Du, weil dort Deine ganzen persönlichen und Konten-Einstellungen gespeichert sind. Nach der Neu-Installation muß die alte easyct.ini über die neue kopiert werden.

Nochmal:
1. easyct.ini sichern
2. dann alles andere machen
Bearbeitet von robert wiegner am 05.02.2007 11:17:57
 
vicky
vielen dank für die schnelle hilfe.

dann noch eine dumme frage hinterher...wie sichere ich die jahresdateien (*.eca) und die easyct.ini und wohin? bei mir liegen die derzeit im unter c/programme/easyct...kann ich ?die hier gespeichert lassen oder sollte ich besser noch einen gesonderten ordner anlegen?

für dummies: kannst du mir vielleicht schrittweise sagen was ich zu tun habe,damit mir meine daten nicht verloren gehen?

lg vicky
 
robert wiegner
Letztlich ist es immer eine Frage, wie paranoid man selbst ist ;o)
Vorab: ECuT hat keine eingebaute Backup-Funktion. Aber ausreichend gut fährst Du sicherlich mit folgender Vorgehensweise:

1. Ein Backup-Verzeichnis einrichten.

2. Mit "Datei" -> "Export" csv-Dateien der Buchungssätze erstellen.

3. In das Backupverzeichnis kopieren:
....... easyct.ini
....... jahr2006.eca
....... easyct_A.csv
....... easyct_E.csv

4. Nach Neuinstallation des Programms die easyct.ini wieder zurück kopieren.

___



Wie oft Du -- unabhängig von einer Neuinstallation des Programmes jetzt -- einen solchen Export-/Kopiervorgang am besten machst, hängt sicherlich auch davon ab, wann Du buchst (bzw. wieviel Du in einem Rutsch buchst) und wieviel Arbeit es wäre, die Buchungen nochmal zu machen.

Das Backup-Verzeichnis sollte auf einer anderen Partition (= anderes Laufwerk auf der gleichen Festplatte) oder besser noch auf einer anderen Festplatte liegen.

Ab und an -- v.a. gegen Ende eines Buchungsjahres -- mache ich von dem Backup-Verzeichnis nochmal eine weitere Kopie (entweder auf CD oder auf eine externe Festplatte, kann natürlich auch ein zweiter Rechner sein, zur Not auch einfach ein USB-Stick). Und dieses "ab und an" hängt, wie gesagt, eher davon ab, wie paranoid man bei solchen Dingen ist ;o)

Die Jahresdateien (*.eca) werden natürlich nur solange in die Backup-Vorgänge eingeschlossen, bis das Jahr fertig bzw. die Steuererklärung über den Tisch ist. Dann liegt sie einmal im Programmverzeichnis (so daß ich zur Not nochmal was nachschauen und vergleichen kann) und halt irgendwo auf CD.

Gleiches gilt für die csv-Dateien, die Du selbst wahrscheinlich nie brauchen wirst. Sie entsprechen aber der Vorgabe, daß die Daten in einem neutralen Format auch nach Jahren noch verfügbar sein müssen. Und vielleicht willst Du die ja auch irgendwann in ein kleines Warenwirtschafts-/Rechnungsprogramm einpflegen. Aber eigentlich, für die tägliche Arbeit, brauchst Du sie nicht.

Die *.eca (die Jahresdateien) werden von einer neuen Programmversion eigentlich nicht verändert. Aber die easyct.ini spielt halt die tragende Rolle und sagt dem Programm, was es mit Deinen Daten machen, wie es sie darstellen und summieren soll. Und da bringt jede neue Programmversion nun eine eigene, quasi jungfräuliche *.ini mit.
Die Du halt, nach der Installation, mit Deiner eigenen überschreiben mußt. Heißt: Du kopierst die alte in das neue Programmverzeichnis. Windows wird fragen, ob es die eine durch die andere ersetzen soll, Du sagst ja und gut ist.

Ich hoffe, es war nicht zu lang jetzt ... eigentlich reichen die numerierten Punkte 1.--4. oben aus ;o))

Bearbeitet von robert wiegner am 05.02.2007 14:49:36
 
vicky
danke,danke,danke...ihr seid echt toll!!!!!!

beim installieren der setup.exe kommt leider folgender fehler "Fehler beim ersetzen einer vorhandenen datei. deletefile schlug fehl;code 5.zugriff verweigert"

was nun?Sad ist es am einfachsten die software über die systemsteuerung komplett zu löschen und neu zu installieren?

liebe grüße,vicky
 
robert wiegner
mmh ... dazu kann nur mielket was sagen.

Ich habe einfach über die Systemsteuerung das alte de- und anschließend dann das neue installiert. Keine Ahnung, wo es bei Dir hakt.
 
hermi77
Hallo zusammen,

ich schließe mich dem Problem an, beim Versuch des Updates von 1.34 auf 1.35 bekomme ich dieselbe Meldung...gibt es dazu noch eine andere Lösung bevor ich mich jetzt mit der Sicherung und De- und Neuinstallation vertraut mache? ;-)

Grüße!
 
basti
Hallo, auch ich habe Probleme beim Updaten auf 1.35.
Allerdings scheint es mehr an meinem PC und meinen fehlenden Kenntnissen zu liegen.
Fehlermeldung: "Zugriff auf C:\Program Files\EasyCash&Tax\
\download\install.bat wurde verwehrt."
Wer kann mir helfen - was ist hier passiert - was kann/muss ich tun?

 
mielket
Typisches Vista-zickt-mal-wieder-rum-Problem. Du hast wahrscheinlich nicht ausreichende Rechte zum Schreiben in das Programmverzeichnis.
Bearbeitet von mielket am 02.05.2008 18:34:15
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.

Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe. Wink

mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.

mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation
der Firma Codeweavers drum herum.

Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.

thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke

thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?

mielket
01.10.2025 17:36:13
... bzw. "reverse charge", z.B. hier

Thomas R
01.10.2025 17:23:24
@olip In der Forensuche mal "Auslandsbuchung" eingeben.

olip
01.10.2025 13:09:03
Hallo brauche hilfe , waren einkauf B2B aus eu ausland wo kann ich das verbuchen laut steuerberater muss das seperat angegeben werden . grss oliver

mielket
29.09.2025 11:14:40
Mehr dazu hier: https://easyct.de/
news.php?readmore=
181
PS: Hast Du auch einen Druckertreiber installiert? (Auch wenn Du nur PDFs brauchst!)

mielket
29.09.2025 11:13:13
@thomas_stahl Ich nehme an, dass Du per Plugin-Manager geupdatet hast. Brauchst aber das komplette Mac-Paket.

thomas_stahl
28.09.2025 12:19:33
@mielke...ich habe ECT v3.3 und iOS Mac OS Sequoia 15.6.1 ...und wenn ich als PDF sichere haben diese immer 0 byte

mielket
25.09.2025 16:50:02
@thomas_stahl Um wieder drucken zu können, musst Du das neue MacOS-Paket mit EC&T v3.x installieren. Updaten hilft nix.

Thomas R
21.09.2025 20:33:42
@thomas_stahl Hast du über Druck > Druckerauswahl nicht verschiedene Möglichkeiten? Wie Microsoft (Office) zu oder Adobe zu PDF?

32,393,066 eindeutige Besuche