14.09.2025 22:02:11
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 3

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,258
· Neuestes Mitglied: Hauptstreet
Foren Themen
Neueste Themen
· AFA Unterschied zu D...
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
Heißeste Themen
· AFA Unterschied z... [6]
Thema ansehen
   Thema drucken
AFA Unterschied zu DATEV
Holgi
Hallo, ich arbeite seit Jahren mit ECT und habe meine Steuerberaterin immer wieder gebeten, mir Ihre Buchungsjournale aus DATEV zu exportieren. --> um ihr zukünftig möglichst immer besser zuzuarbeiten (Übertrag auf Kivitendo, Export im DATEV-Format, aber das ist ein anderes Thema).
Leider war mir bisher gar nicht aufgefallen, dass es bei den Abschreibungen ganz geringfügige Abweichungen gibt:

ECT hat monatsgenaue AFA, DATEV verwendet tagesgenaue. Darüber sind die Abweichungen zu erklären
Frage: Außer, dass ich nun die Abschreibungen über Excel zukünftig von Hand buche: habe ich da irgendwo was übersehen?

Bsp.: Anschaffung 06.10.2022, Abschreibung über 8 Jahre, monatsgenaue AFA in ECT ergibt 66,62€ in 2022.
DATEV errechnet 67,83€.
 
Thomas R
Ich zitiere mal aus dem Netz: Im deutschen Steuerrecht ist die monatsgenaue Abschreibung der Regelfall, während eine tagesgenaue Abschreibung nur in Ausnahmefällen erforderlich ist.
Für die Absetzung für Abnutzung (AfA) nach § 7 EStG gilt: Bei linearen Abschreibungen (§ 7 Abs. 1 EStG) erfolgt die Abschreibung zeitanteilig ab dem Monat der Anschaffung oder Herstellung. Das bedeutet: Ein voller Monatsbetrag wird angesetzt, unabhängig davon, an welchem Tag des Monats die Anschaffung erfolgt ist.

Eine tagesgenaue Abschreibung ist nicht der Regelfall, kommt aber z. B. in folgenden Fällen vor: Bei der Zwischenveräußerung eines Gebäudes kann ausnahmsweise eine tagesgenaue Aufteilung zwischen Verkäufer und Käufer erfolgen. Grundlage: Verwaltungsanweisungen (z. B. R 7.4 EStR) oder vertragliche Regelungen.

Rechtsgrundlagen:
- § 7 EStG – Absetzung für Abnutzung (AfA): „… in gleichen Jahresbeträgen, bei beweglichen Wirtschaftsgütern des Anlagevermögens zeitanteilig … ab dem Monat der Anschaffung oder Herstellung.“
- R 7.4 EStR – Einkommensteuer-Richtlinien zur AfA Enthält nähere Verwaltungshinweise zur zeitanteiligen Abschreibung.
- H 7.4 EStH – Hinweise zu Einzelfällen (Einkommensteuer-Handbuch)
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
Holgi
Herzlichen Dank für die kompetente Antwort, aber ich fürchte, das würde jetzt drauf rauslaufen, dass ich dem Steuerbüro mitteile, dass sie DATEV falsch nutzen!? Smile
 
Holgi
Herzlichen Dank für die kompetente Antwort, aber ich fürchte, das würde jetzt drauf rauslaufen, dass ich dem Steuerbüro mitteile, dass sie DATEV falsch nutzen!? Smile
 
Holgi
Ich habe in der DATEV-Doku nachgeschaut:
"Die Abschreibungsberechnung (ob monats- oder taggenau) kann in den Stammdaten gesteuert werden.
In Stammdaten | Anlagenbuchführung | Steuerungsdaten | Steuerungsdaten | AfA bei abweichendem WJ-Beginn (AfA bei abweichendem WJ-Ende) wählen Sie "Taggenaue AfA-Berechnung"."
Da ich auch noch Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft habe, hat das so also schon seine Richtigkeit (abweichendes Wirtschaftsjahr).
 
Thomas R
Wir reden hier über die EÜR, sprich einfache Buchführung und die allgemeingültige Gesetzesgrundlage. Die DATEV beschäftigt sich ausschließlich mit der "Doppelten Buchführung". Die interessiert hier aber nicht.

Nachtrag:
Auch unterjährig wird monatsgenau abgeschrieben. Anschaffung z.B. 16.04.xx sind 9 Monate.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
Holgi
Der Anspruch der doppelten Buchführung ist ja, dass am Ende des Tages dasselbe rauskommt wie bei der EÜR :-). Danke trotzdem, ich sehe das Problem bei DATEV :-)
 
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
11.09.2025 13:43:40
@Versandpappe: Ich würde die Daten sichern, EC&T restlos deinstallieren und dann als Admin neu installieren

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

32,046,585 eindeutige Besuche