Hallo Ihr leiben,
nach langem habe ich mal wieder ein problem was mir kopfzerbrechen bereitet.
Ich habe für mein n eues büro und Verkaufsräume eine büroküche gekauft.
Kaufpreis 5800 euro.
diese habe ich mit 2850 angezahlt.
wie buche ich diese anzahlung jetzt richtig.
die Küche wird ja bei lieferung komplett in die afa gesetzt.
aver wie verbuche ich die anzahlung im vorfeld zwecks umsatzusteuer und dann in die afa wen diese geliefert wird.
Mach eine einfache Ausgabenbuchung (AfA-Dauer 1 Jahr) für die Anzahlung, z.B. auf "sonstige ust-pflichtige Betriebsausgaben". Bei Lieferung machst Du als "Berichtigung" die gleiche Buchung noch mal, nur mit negativem Vorzeichen -- und dann die eigentliche AfA-Buchung.
Achte nur darauf, dass das nicht über die Jahresgrenze geht und die Betriebseinnahmen für das neue Jahr dadurch nicht insgesamt negativ werden. Sieht sonst in der EÜR ein bisschen seltsam aus.
vielen dank,das hilft mir weiter.
jetzt noch eine kurze frage.
wie schaut es da mit der 1/4 jahlichen umsatzsteuervoranmeldung aus.
wenn die anzahlung im juni ist und ende juni dann die umsatzsteuer gemacht wird.
die afa dann aber erst sagen wir im august.gibt das keine probleme mit den buchungen.
Nein, die USt ist durch die Vorauszahlung bereits für den Juni gebucht. Durch das Minuszeichen der Berichtigungsbuchung im August reduziert sich die USt um die der eigentlichen AfA-Buchung.
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?