Betriebseinnahmen Kleinunternehmer
|
Schweitzer |
Geschrieben am 01.05.2025 13:11:45
|

Mitglied
Beiträge: 1
Registriert am: 01.05.2025
|
Hallo, vorab: ich bin Kleinunternehmer, der die Grenzen der Kleinunternehmerregelung bei weitem nicht überschreitet. Auch innergemeinschaftliche Leistungen gibt es nicht.
Ich habe erst jetzt mitbekommen das es mit Wirkung von 2025 an Änderungen in § 19 UStG bei der Kleinunternehmerregelung gegeben hat.
Bisher habe ich die Betriebseinnahmen in EasyCash&Tax unter dem Konto "Betriebseinahmen als umsatzsteuerlicher Kleinunternehmer aus Umsätzen gemäß §19 Abs. 3 Nr. 1 und Nr. 2" erfasst und in der EÜR fürs FA unter "Betriebseinnahmen als umsatzsteuerlicher Kleinunternehmer (nach § 19 Abs.1 UStG)" gemeldet.
§ 19 Abs. 1 und Abs. 3 UStG sind nunmehr komplett geändert worden und in EasyCash&Tax gibt es jetzt auch ein Konto "Betriebseinahmen als umsatzsteuerlicher Kleinunternehmer ohne Umsätze aus §19 Abs. 3 Nr. 1 und Nr. 2".
Ich bin unsicher mit welchem Konto jetzt meine Betriebseinnahmen zu erfassen sind. Zudem kommt hinzu das § 19 Abs. 3 UStG keine Nummern mehr enthält, sondern vier Sätze.
Freue mich jede Antwort.
Danke vorab! |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 01.05.2025 14:49:27
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Wenn du nur ganz normale Einnahmen aus deiner beruflichen Tätigkeit als Kleinunternehmer hast, dann wähle aus den Einstellungen unter Einnahmen das Konto mit der Feldnummer 1111 aus.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 02.05.2025 12:04:23
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Das liegt daran, dass das Feld 111 als in EC&T tatsächlich ein Summenfeld (wie bei Excel) ist. Abs 3 Nr. 1 und 2 müssen auf Feld 119 (in EC&T ausnahmsweise auch nur dreistellig, ohne vorangestellte 1) gebucht werden und werden mit der "Zwischensumme" des EC&T Feldes 1111 (rechts neben dem Rand) summiert.
Anders geht es nicht, ohne eine vernünftige Programmlogik über den Haufen zu werfen. |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 02.05.2025 12:07:22
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Ist natürlich nicht so toll, wenn sich eigentlich die Kontennamen entsprechend ändern müssten, wenn sich das Gesetz ändert. Aber das aktuelle Formular vom November enthält ja auch noch die Nummern. |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 02.05.2025 18:35:54
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Sorry, das wusste ich nicht, da ich kein Kleinunternehmer bin. Ich hatte mich nur an den Einträgen in den Einstellungen und dem Formular orientiert.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 03.05.2025 08:59:49
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Nee, hast ja Recht: Höchstwahrscheinlich ist Feld (1)111 zu benutzen hier. |
|
|