EC&T und Elster
|
RiO |
Geschrieben am 21.04.2025 19:24:50
|

Mitglied
Beiträge: 1
Registriert am: 21.04.2025
|
Hallo Gemeinde,
kann mir jemand auf einfach Weise erklären:
1. Kann ich meine Daten von EC&T direkt ins Elsterprogramm übermitteln? Angemeldet bei Elster bin ich schon.
2. Wenn ja - bitte Info - wie genau. Bitte für PC Laien verständlich.
Ich bedanke mich schon mal im Voraus. |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 22.04.2025 12:34:09
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Nein. Denn wie das Plugin hier ist ja Elster auch nur ein elektronisches Programm, dass die Daten an die Finanzbehörde übermittelt.
Derzeit kann man mit dem Plugin hier seine Umsatzsteuervoranmeldung, Die USt-Jahremeldung und die EÜR direkt an die Finanzbehörden übermitteln und man hat ja das Transverticket als Beleg dafür in seinen Unterlagen.
Für die Einkommensteuererklärung muss man nur die Summe seines EÜR Überschuss "händisch" in Elster in die Einkommensteuererklärung eintragen. Das mußte man ja auch bisher, wenn man die EÜR in Elster abgegeben hat.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 23.04.2025 15:18:40
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
*) kleine Anmerkung noch: Versand der EÜR und USt.-Voranmeldung an die Finanzverwaltung gehen zur Zeit, USt.-Erklärung kommt bald und muss derzeit noch manuell in ElsterOnline eingetragen werden. |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 23.04.2025 15:37:31
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Sorry, Du hast Recht. Aber die USt-Jahresmeldung sind ja auch nur ein paar Zahlen gewesen.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
ulligd469 |
Geschrieben am 29.06.2025 11:18:07
|

Mitglied
Beiträge: 4
Registriert am: 21.02.2021
|
Im Formular wird die Wirtschafts-Identifikationsnummer nicht übernommen. Habe es eingetragen in Betrieb. ist das so in Ordnung? |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 30.06.2025 12:01:17
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Wahrscheinlich, denn diese Wirtschafts-ID haben nicht alle, ich jedenfalls nicht. Laut BZSt wird bei wirtschaftlich Tätigen, die keine USt-IdNr. besitzen oder ihre wirtschaftliche Tätigkeit neu aufnehmen diese ID dann vergeben.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 01.07.2025 12:26:10
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Vielleicht musst Du das Dokument einfach nur noch mal neu öffnen, damit Du die richtigen Menüpunkte unter Formular bekommst. |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 01.07.2025 14:26:30
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Zitat mielket schrieb:
Vielleicht musst Du das Dokument einfach nur noch mal neu öffnen, damit Du die richtigen Menüpunkte unter Formular bekommst.
... wenn Du die Betriebe ganz neu angelegt hattest, heißt das. |
|
|