Für 2025 wurde gesetzlich festgelegt, dass alle umsatzsteuerpflichtigen Unternehmen in der Lage sein müssen, elektronische Rechnungen zu empfangen (nicht Pdf-Rechnungen o.ä., sondern ein spezelles Format).
Für mich ist das noch absolutes Neuland. Daher möchte ich gerne mal nachfragen, ob ECT Funktionalitäten in diese Richtung hat oder geplant hat - und ob es ggf. gute Ergänzungs- oder Alternativsoftware für elektronische Rechnungen gibt.
Mehr u.a. hier:
https://www.lexware.de/wissen/faktura-warenwirtschaft/e-rechnung/
Als kostenloses Tool finde ich https://www.fakturama.info interessant, setzt allerdings LibreOffice und Erfahrung in der Installation von Software voraus.
Behalte ich im Auge, Habe mir auch schon Softwarebibliotheken für das ZUGFeRD-Format angeschaut. Ich könnte mir vorstellen, dass man entsprechende Rechnungen einfach auf das Dokumentenfenster von EC&T zieht, was automatisch eine (oder mehrere) Buchung(en) erzeugt.
Allerdings wird EC&T von der übergroßen Mehrheit der User mit Ist-Versteuerung betrieben, was die Nützlichkeit der Funktion deutlich schmälert. Sinnvoller ist es generell, den Bank-Import einzuspeisen und lieber die Bestellungsverwaltung der Warenwirtschaft zu nutzen, um zu sehen, wann man Rechnungen bezahlt. In EC&T müsste ich für Ist-Versteuerung eine extra Liste mit zu bezahlenden Rechnungen pflegen. Gehört da eigentlich nicht hin...
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?