|
EÜR 2022 Druck als PDF - keine Daten enthalten
|
| Textjob1 |
Geschrieben am 17.05.2024 07:11:56
|

Mitglied
Beiträge: 3
Registriert am: 07.02.2019
|
Hallo,
ich wollte die Daten von 2022 ausdrucken - sowohl auf Papier als auch als PDF-Datei. Beim Nutzen der Schaltfläche Druck ließen sich alle auswählbaren Journale sowie die Umsatzsteuererklärung einwandfrei sowohl als Ausdruck als auch als PDF erzeugen. Die EÜR klappte zwar als Papierausdruck, beim Druck mit Adobe PDF wird aber nur eine Datei erzeugt, die Name/Adresse, Steuernummer und Formularüberschriften enthält, jedoch keinerlei Daten!
Es steht jetzt da:
1. Betriebseinnahmen
Summe 0,00 EUR
2. Betriebsausgaben
Summe 0,00 EUR
Gewinn/Verlust 0,00 EUR
Im Forum hatte ich dazu nichts gefunden, nur den Bug mit der fehlenden Steuernummer auf dem Ausdruck der EÜR 2023.
Kann das jemand nachvollziehen und am besten eine Lösung anbieten?
Danke und liebe Grüße |
| |
|
|
| Thomas R |
Geschrieben am 17.05.2024 12:21:35
|

Mitglied
Beiträge: 1439
Registriert am: 07.03.2005
|
Druck die EÜR auf dem entsprechenden Formular als PDF aus. Es gibt auch die Möglichkeit als Drucker den Drucker "Microsoft Print to PDF" auszuwählen.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
| |
|
|
| mielket |
Geschrieben am 17.05.2024 14:05:07
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2699
Registriert am: 08.02.2005
|
Wenn Du in den Dokumenteinstellungen nachschaust (Einstellungen -> Allgemein-Registrierkarte, dann rechte Seite), welches Jahr ist dort eingetragen? |
| |
|
|
| Textjob1 |
Geschrieben am 19.05.2024 14:16:18
|

Mitglied
Beiträge: 3
Registriert am: 07.02.2019
|
Zitat mielket schrieb:
Wenn Du in den Dokumenteinstellungen nachschaust (Einstellungen -> Allgemein-Registrierkarte, dann rechte Seite), welches Jahr ist dort eingetragen?
Dort ist 2022 eingetragen. |
| |
|
|
| Textjob1 |
Geschrieben am 19.05.2024 14:23:26
|

Mitglied
Beiträge: 3
Registriert am: 07.02.2019
|
Mir ist nicht ganz klar, was du mit "auf dem entsprechenden Formular" meinst ... Ich habe den PDF-Druck der EÜR-Seite ganz normal über die "Druck"-Schaltfläche veranlasst. Für das Jahr 2021 ging das noch einwandfrei über die Druckerauswahl von Adobe PDF.
Danke aber für den Tipp, "Microsoft Print to PDF" auszuwählen - damit klappt es. |
| |
|
|
| Thomas R |
Geschrieben am 19.05.2024 16:35:21
|

Mitglied
Beiträge: 1439
Registriert am: 07.03.2005
|
Man kann die EÜR über die Programminterne Ansicht erzeugen, also als optische Zusammenfassung der Buchungen über den Button Druck und dort links das entsprechende auswählen.
Man kann aber auch über den Button Formular gehen und sich das EÜR Formular aussuchen. Das klappt i.d.R. auch auf dem Formular des Vorjahres (wenn das aktuelle zum Jahreswechsel nicht verfügbar wäre), da die Finanzverwaltung selten neue Formularfelder einfügt.
Die Ergebnisse sind logischerweise identisch.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
| |
|