Wiso Steuer / EasyCT
|
thilo |
Geschrieben am 27.02.2024 10:42:36
|

Mitglied
Beiträge: 60
Registriert am: 13.03.2005
|
Moin Gemeinde,
ich überlege, meinem Steuerberater den Laufpass zu geben und die Erklärung für mich (Freiberufler) und meine Frau (Arbeitnehmerin) per Wiso Steuer zu machen. Das ist ja normalerweise ganz easy.
Ich will aber weiterhin meine EÜR und VSt mit EasyCT machen. Weiß nun jemand, ob es möglich ist, bei Wiso Steuer einfach nur den Betriebsgewinn einzutragen oder wird dort verlangt, den Betriebsgewinn herzuleiten über eine komplette Buchführung in Wiso Steuer selbst?
Dank und Gruß,
Thilo |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 27.02.2024 19:44:35
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Ich würde das Ergebnis aus EC&T über das Plugin an Web-Elster melden und die Ehefrau über Wiso. Das Formular S kann man ja händisch in Web-Elster eintragen.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
thilo |
Geschrieben am 28.02.2024 09:34:20
|

Mitglied
Beiträge: 60
Registriert am: 13.03.2005
|
Zitat Thomas R schrieb:
Ich würde das Ergebnis aus EC&T über das Plugin an Web-Elster melden und die Ehefrau über Wiso. Das Formular S kann man ja händisch in Web-Elster eintragen.
Klingt erst einmal logisch. Danke! |
|
|
|
thilo |
Geschrieben am 28.02.2024 10:05:00
|

Mitglied
Beiträge: 60
Registriert am: 13.03.2005
|
Zitat Thomas R schrieb:
Ich würde das Ergebnis aus EC&T über das Plugin an Web-Elster melden und die Ehefrau über Wiso. Das Formular S kann man ja händisch in Web-Elster eintragen.
Dazu noch eine Frage: GIbt es das Plugin schon, um die EÜR an Elster zu übertragen? Oder wurde sie nur angekündigt? Ich finde das nämlich im Programm nicht und ich finde auch kein entsprechendes Plugin ...
Viele Grüße! |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 28.02.2024 15:24:57
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Es ist das sogenannte Elster-Plugin. Im Auswahlfeld oben links dann die EÜR auswählen. Ist allerdings noch Beta (meines Wissens), funktioniert aber. Wie immer sollte man die dortigen Felder einfach mit der gedruckten Fassung der Formular-EÜR vergleichen.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
thilo |
Geschrieben am 28.02.2024 15:30:18
|

Mitglied
Beiträge: 60
Registriert am: 13.03.2005
|
Zitat Thomas R schrieb:
Es ist das sogenannte Elster-Plugin. Im Auswahlfeld oben links dann die EÜR auswählen. Ist allerdings noch Beta (meines Wissens), funktioniert aber. Wie immer sollte man die dortigen Felder einfach mit der gedruckten Fassung der Formular-EÜR vergleichen.
Ah, perfekt. Danke! |
|
|